Plauderstündchen > Kaffeeklatsch
Kaffeepause!
Hydra:
Hallöle,
gute Idee mit der Schnellantwort per Zitat
--- Zitat von: Gyuri am September 01, 2013, 16:17 ---Wer hört das nicht gern mal?
:staun2: Also ich gebe zu kaffeesüchtig zu sein. trockene Kaffeesüchtige mit Rückfallgefahr
Wie, wo und wann trinkt ihr euren Kaffee? Ich nehme mal an, mehrheitlich ohne Zucker und oft mit Süßstoff.
morgens, nachmittags (sonst Arbeitsverweigerung), ggf noch abends und von 3-4 Süßlies auf null Süßlies
Mit oder ohne Koffein? abends auch mal ohne Koffein
Mit Milch, Milchschaum, Sahne und/oder mit Schokolade? (oder gar mit Schnaps?) mit viieel Milch, und ggf. mit Baileys
Macht ihr euren Kaffee mit Instantpulver oder habt ihr einen "supergoilen" Vollautomat? Oder irgend etwas dazwischen? Senseo Padmaschine mit allen Schnick und Schnack
Ist es Filterkaffee oder Espresso oder was ganz anderes?
Capuchino oder Latte Macchiato? Latte Macchiato zwischendurch geht immer
Allein oder lieber in Gesellschaft? wie halt so kommt und passt
Ihr seht schon: Ich bin neugierig und will alles wissen, was man in so einer Kaffeepause erfahren kann. so, nun bist ja nicht mehr neugierig, jetzt weisst du´s ja
--- Ende Zitat ---
Alle Klarheiten beseitigt ? :zwinker:
LG
Hydra
Gyuri:
Eine Pad-Maschine hatte ich auch mal. Nicht dass ich diesem Kaffee den Vorzug gab, aber man konnte ih trinken und die Zubereitung ging recht schnell.
Der Grund war, bei mir in der Arbeit brauchte der Junior-Chef dringend einen neuen Porsche. Darum beschloss er, den Gratis-Kaffee abzuschaffen und einen 08/15 Automaten aufzustellen, der mit Münzen verwöhnt werden wollte.
Ich hatte aber A. Keine Lust auf so ne Brühe, B. als Meister in einem Messlabor öfter mal Kunden, denen ich keinen Kaffee im Plastikbecher anbieten wollte. So besorgte ich auf meine Kosten eine Padmaschine, die meine Mitarbeiter auch (kostenlos) nutzen durften. Hätte ich eine kompliziertere Maschine hingestellt, hätte der Chef sicher gemeckert, dass zu viel Zeit verbraten wird. Mit der Padmaschine ging es aber zackzack und er hatte nix zum Meckern.
Ach ja, den Porsche hat er natürlich nicht als Grund für seine Sparsamkeit genannt. :lachen:
Als ich die Firma verließ, gab ich die Maschine dann bald in der Verwandtschaft ab, weil ich ja zuhause was besseres habe und in der nächsten Firma keiner einen Porsche kaufte.
Klimbim2012:
:staun2: ... und sone PAD-Maschin hat auch den Vorteil, - wenn sie Sonntag-Morgen nicht funktioniert :kreisch:,
es tatsächlich eine Telefonhoteline :patsch: gibt, - die dann aber leider keine Ahnung haben :mauer: wie bei den
meisten HOTELINES :balla: :moser: :kratz:... ist mir passiert, - aber letztendlich habe ich die Maschin selber repariert,
und der Sonntagmorgen war mit seinem Maschinkaffee gerettet :banane: :heilig: :zwitscher: :super: :super: :super: :super:
Gyuri:
--- Zitat von: Scrat am September 02, 2013, 01:22 ---Solange wir hier nicht darüber diskutieren müssen, (…)
--- Ende Zitat ---
Nein, diskutieren will ich hier überhaupt nicht. Oder macht ihr das immer, wenn ihr mit Kollegen eine Kaffeepause einlegt?
Wie schaut es eigentlich mit Rauchen aus? Ich nehme an, ihr raucht, wie auch ich, alle nicht. ( :super: ) Aber akzeptiert ihr es, wenn euer Kaffee-Gegenüber fragt, ob er rauchen darf?
Gela:
Vom Senseo Cappu Choco brauche ich die letzten Tüten auf. Der hatte mir sehr gut geschmeckt. Dann wurde der Inhalt der Tüten von 10 auf 8 Pads vermindert bei etwa gleichem Preis. Mittlerweile schmecken wir (mein Mann und ich) nicht in jeder Tasse den Kakao, sondern der ist eher wässrig.
Also morgens gibts be mir noch eine Tasse Senseo. Mittags gern mal zusammen nach dem Essen einen Espresso/Cappu mit einem Halbautomaten von Jura (Subito) mit Segafredo Intermezzo Kaffee.
Auf Rauch stehe ich in Räumen weniger. Raucher küssen noch weniger, die schmecken mir nicht :patsch:!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln