Plauderstündchen > Kaffeeklatsch

Kaffeepause!

(1/13) > >>

Gyuri:
Wer hört das nicht gern mal?
 :staun2: Also ich gebe zu kaffeesüchtig zu sein.

Wie, wo und wann trinkt ihr euren Kaffee? Ich nehme mal an, mehrheitlich ohne Zucker und oft mit Süßstoff.

Mit oder ohne Koffein?
Mit Milch, Milchschaum, Sahne und/oder mit Schokolade? (oder gar mit Schnaps?)
Macht ihr euren Kaffee mit Instantpulver oder habt ihr einen "supergoilen" Vollautomat? Oder irgend etwas dazwischen?
Ist es Filterkaffee oder Espresso oder was ganz anderes?
Capuchino oder Latte Macchiato?
Allein oder lieber in Gesellschaft?

Ihr seht schon: Ich bin neugierig und will alles wissen, was man in so einer Kaffeepause erfahren kann.

Klimbim2012:

--- Zitat von: Gyuri am September 01, 2013, 16:17 ---Wer hört das nicht gern mal?
 :staun2: Also ich gebe zu kaffeesüchtig zu sein. " ich nicht "

Wie, wo und wann trinkt ihr euren Kaffee? Ich nehme mal an, mehrheitlich ohne Zucker und oft mit Süßstoff.
" richtig ohne Zucker, aber fast Schneeweiß .... eher Milchkaffee "
Mit oder ohne Koffein? " meistens mit Koffein und stark und aus einem großen Becher  :super: "
Mit Milch, Milchschaum, Sahne und/oder mit Schokolade? (oder gar mit Schnaps?) "  :kotz: Ohne Alk ...  :kreisch:"
Macht ihr euren Kaffee mit Instantpulver oder habt ihr einen "supergoilen" Vollautomat? Oder irgend etwas dazwischen?
Ist es Filterkaffee oder Espresso oder was ganz anderes? " nur aus der Dampfmaschin  :baeh: "
Capuchino oder Latte Macchiato? " hä ? na Kaffee  :mauer: "
Allein oder lieber in Gesellschaft? " unterschiedlich, aber die Maschine macht den Kaffee alleine, ich brauche nur den Schalter drücken, dann sone Kapsel rein  :lecker: und warten bis Lampe leuchtet  ;D dann Becher unterstellen, und leuchtenden Knopf drücken :zwitscher:, aber ab und an guckt auch mal jemand zu  :wech: "

Ihr seht schon: Ich bin neugierig und will alles wissen, was man in so einer Kaffeepause erfahren kann. "  :heilig: macht nix "

--- Ende Zitat ---


Der einfach halber in Rot rein geschrieben,
der eine ist neugierig,
ich eher faul  :patsch: :zunge2: :baeh: :lachen: :rotwerd: :zwinker: :wech: :wech: :wech:

Gyuri:
 :lachen: Na das ist doch schon mal Information um aus dem Kaffeesatz lesen zu können - falls sich bei Kapselkaffee ( :kotz: ) überhaupt Kaffeesatz bildet.

Aber ernsthaft: (halbwegs)
Unterwegs trinke ich alles, was wie Kaffee aussieht, falls ich aber die Wahl habe Cappuccino mit zwei bis drei Pillen Süßstoff.
Latte Macchiato mag ich lieber, aber der schmeckt mir nur zuhause vom Vollautomat, bzw. in Ungarn von der Espresso-Maschine.
Der Unterschied der beiden "Produktionsstätten" liegt in der Milchschaumzubereitung.
In (D) saugt die Maschine die Milchtüte aus und spuckt Milchschaum aus.
In (H) müsste ich mit einer Dampfdüse aufschäumen, was zwar besser wäre, aber bei dem Billigteil nicht klappen will. Dort erwärme ich die Milch kurz in der Mikrowelle und benutze dann einen Kleinquirl.
Von der braunen Brühe kommen immer zwei bis zweieinhalb Espressi rein, je nachdem ob ich einen oder zwei Wachmacher herstelle.

Ich bestehe immer auf frisch gemahlenen Kaffee, weil man da nur schwer andere Sachen als Kaffeebohnen bekommt. Bei Pulver oder gar Instant weiß man nie …
Den Kaffee-Händlern traue ich genauso über den Weg, wie Fleischabteilungen im Supermarkt oder Backautomaten - gar nicht!

Nicht mehr so ernsthaft:
Bei uns trinkt jeder seinen Latte Macchiato anders. Alle vier Varianten mit Zucker oder Süßstoff bzw. mit normaler oder laktosefreier Milch sind möglich. Damit ich nichts durcheinander bekomme, verwende ich verschiedenfarbige Trinkhalme.
Rot = Normale Milch und Süßstoff
Blau = laktosefrei und Süßstoff
Gelb = laktosefrei ohne Süßstoff
Grün = Normale Milch und ohne Süßstoff

Letzterer wird Gästetrinkhalm genannt, weil in der Familie keiner seine Latte Macchiati so mag.
Dementsprechend herrscht vor allem meist Mangel an roten Trinkhalmen, weil die meine Frau aufbraucht, die auch Abends noch Kaffe trinkt, was ich nicht mache.

Kann sonst keiner was über seinen Kaffee berichten? Oder einfach mal erzählen, was man sonst auch am Kaffeetisch erzählt?

vreni:
Also Wundernase  :D

ich trinke max. 2 Kaffee pro Tag morgens einen Milchkaffee mit Süssstoff.
Wenn nachmittags dann mit Kaffeesahne und Süssstoff aber nur wenn es dazu Kuchen gibt, gibt's Kaffee.
Wir haben einen Vollautomaten von Jura und Max Havelaar Kaffeebohnen.

Gyuri:
GENAU - über die Maschine kann man ja auch berichten  :super:

--- Zitat von: vreni am September 01, 2013, 19:27 ---Also Wundernase  :D
(…)
Wir haben einen Vollautomaten von Jura und Max Havelaar Kaffeebohnen.

--- Ende Zitat ---
"Wundernase" ist mir kein bekannter Begriff

Aber eine Jura, wenn auch nur eine ganz kleine, habe ich auch.



Beim Kaffee sind wir schon seit langem beim Dallmayr Espresso hängen geblieben. Manchmal kaufen wir aber auch italienische Marken im Angebot.
In Ungarn schmeckt uns Douwe Egberts - Omnia ganz gut, von dem wir jetzt noch einen Rest aufbrauchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod