Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Besch* Vormittage
Joa:
--- Zitat von: Llarian am August 31, 2013, 10:15 ---CGM wäre möglich, aber die Erkenntnisse daraus ließen sich bisher meist nicht mit in die Zeit danach übernehmen. Meine CGM-Anträge ruhen auch derzeit, weil ich allmählich Probleme mit meinen Kathetersetzstellen bekomme.
--- Ende Zitat ---
Hmmm, wie ist das mit den Armen? Sind die bei Dir mit im Kathetersetzprogramm?
--- Zitat ---Derzeit denke ich wirklich, dass die flache BR nicht (mehr) die richtige ist. Ich verstehe nur nicht, warum.
--- Ende Zitat ---
Ich halte Deinen nachgehenden Gedankenansatz durchaus für beleuchtenswert ...
--- Zitat ---Rein biochemisch kann Stress keine Auswirkung auf den BZ haben...
--- Ende Zitat ---
denn ich frage mich, wer das sagt? Wenn man sich den Kanon der Stresshormonkaskaden anschaut, finden sich auch die Kollegen darunter, die z.B. für die phIR mit zuständig sind.
Wenn ich Teupe recht verstehe/interpretiere, dann meint er, dass Adrenalin keine wesentliche Auswirkung auf den BZ macht beim Typ 1.
Bloß ist Adrenalin ja bei weitem nicht das einzige Stresshormon.
Manchmal denke ich, dass der Maestro die eine oder andere Aussage etwas relativierter formulieren sollte.
--- Zitat ---Ich nenne jetzt das erste mal primäre, das zweite sekundäre Stressauswirkungen.
--- Ende Zitat ---
Hmmm, primär=Adrenalin, sekundär = Cortisol und Co?
--- Zitat ---Lt. Teupe gibt es die pimären nicht, höchstens langfristig, die sekundären sehr wohl.
--- Ende Zitat ---
Siehe oben.
Na ja, mal davon ausgehend, dass bei Dir die Adrenalinquelle eh tendiert desensibilisiert zu sprudeln, stellt sich vlt. die Frage, ob Deine "normale" Stresssteuerung nicht ebenfalls geneigt ist, (vor)schnell von DEFCON (Verteidigungsbereitschaft) auf EMERGCON (Verteidigungfall) umzuschalten. Also ich täte in Deinem Fall schon mit erhöhten Cortisol- und Co-Spiegeln rechnen bei anhaltendem Stress. Die unter solchen Bedingungen auch bei Nichtdiabetikern eintreten.
--- Zitat ---Sind das jetzt primäre oder sekundäre Stressauswirkungen, oder kommt da noch etwas anderes in Frage?
--- Ende Zitat ---
Siehe oben.
Gruß
Joa
Nachtrag: http://www.tk.de/tk/stress/010-phaenomen-stress/stresshormone/118526
Llarian:
Update...
Zwischenzeitlich war ich im kranken Haus, als Zufallsbefund hat sich dabei ein Infekt herausgestellt, für den ich seit 4 Tagen Antibiotika nehmne. Und seit zwei Tagen habe ich nun deutlich stabilere Werte. Was da nun Henne und was Ei war, kann ich nicht sagen. Mal abwarten, wie es nach Abklingen des Infektes aussieht.
vG
Anja
Joerg Moeller:
Na dann mal gute Besserung!
Viele Grüße,
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln