SiDiary > Allgemeines |
Export nach Excel |
<< < (11/15) > >> |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Der Süsse am August 12, 2005, 12:41 ---weil ja die mmol oder mg eingetragen werden, so dass wenn ich mmol habe die kommas brauche und bei mg nicht, da Zellen dann zu breit würden --- Ende Zitat --- Deswegen habe ich bei mir die Umschaltung mg/dl <-> mmol/l per Makro gelöst. Das rechnet nicht nur die Werte um, es ändert auch die Formatierung. --- Zitat ---mit VB6 kenne ich mich aber nicht so aus, also grössere Makros sind im Moment für mich nichts --- Ende Zitat --- Ich kenn mich damit auch nicht sonderlich aus. Teilweise habe ich meine Makros einfach mit dem Makrorecorder aufgezeichnet und dann die Aufzeichnung ein bißchen abgeändert. (Mit der Zeit kriegt man schon mit, welche Schritte da überflüssig sind) Und wenn man so ein fertiges Makro mal ein bißchen analysiert, dann kommt man auch ohne große Kenntnisse schnell hinter das Grundprinzip. |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: ralfulrich am August 12, 2005, 17:13 ---Deine xls ist schon ein starkes Teil. :lecker: Wie lange hast Du denn darüber gebrütet, wenn man fragen darf? :staun: --- Ende Zitat --- Weiß ich gar nicht mal. Das ist ja nicht alles in einem Rutsch entstanden sondern im Laufe der Zeit mitgewachsen. Ich hab damals noch die Excel-Newsgroup von Microsoft (http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.excel) regelmässig gelesen und immer wenn da was kam, was für mein Sheet interessant sein konnte hab ich es eingebaut :zwinker: |
ralfulrich:
Hallo Jörg, miir ging es genauso. Ich war auch immer irgendwas am ändern und verbessern, wobei bei mir der Wunsch nach einer kleinen Dateigröße in maximal DIN A4 mit möglichst vielen Informationen im Vordergrund stand. Bevor mir SiDiary vor die Füße fiel habe ich meine Daten täglich auf dem PPC in diese Tabelle eingetragen, natürlich ohne Diagramme und mit dem PC gesynct. Klappte auf dem PPC auch ganz gut, die Datei von ca. 40 bis 500 Kb ließ sich noch flott öffnen und ein Tagesereignis mit BZ-BE-BO-BA paßte in der Breite gerade auf den Schirm. Aber das skrollen wird auf Dauer doch lästig... :knatschig: Grüße, Ralf |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: ralfulrich am August 13, 2005, 15:25 ---Bevor mir SiDiary vor die Füße fiel habe ich meine Daten täglich auf dem PPC in diese Tabelle eingetragen, --- Ende Zitat --- Ich hab das ähnlich gemacht. (Allerdings nicht mit PPC) Ich hab meine Werte (wenn überhaupt :rotwerd: ) im Novo-TB protokolliert und das dann einmal pro Woche in mein Sheet übertragen. Dann kam SiDiary und damit habe ich meine Entwicklung eingestellt. (Warum das Rad neu erfinden) Dein Sheet ist da wieder was anderes, weil es andere Möglichkeiten der Auswertung bietet. |
ralfulrich:
Hallo Jörg, habe früher alle möglichen Papiertagebücher ausprobiert (für jeden Tag eine Seite) und mich immer geärgert, daß man nie einen Überblick über einen längeren Zeitraum hat. Dann habe ich angefangen selbst ein Papiertagebuch zu gestalten. Am besten waren dafür die gefalteten Jahrestaschenkalender geeignet, mit einem Monat auf der Doppelseite. Dort habe ich dann mit dem Kuli senkrechte Linien gezogen und den Kopf mit "Morgens, BZ-BE-BO-BA" usw. beschriftet, bis mir das zu läsitig wurde und ich zu MS Excel gegriffen habe... :lecker: Habe versucht die fehlenden Formatierungen für mmol für eine universelle Vorlage in Alfs Sheet zu integrieren: If UCase(Sheets("Sidiary").Range("AN1").Text) = "MMOL/L" Then... Läuft leider nicht.... :knatschig: Grüße, Ralf |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |