Autor Thema: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi  (Gelesen 57939 mal)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #130 am: Juli 25, 2013, 10:50 »
Was ist jetzt eigentlich der aktuelle Stand? Ende Mai sollte sich entscheiden, ob alles zugesagte Geld zusammengekommen ist und das Projekt weitergeht. Nu haben wir Ende Juli und ich lese hier nichts und habe auch aus dem DDA nichts gehört. Hat jemand Infos?

vG
Anja

Offline Insulinjunkie

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 287
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #131 am: Juli 26, 2013, 05:39 »
Die Basis ist so liest man, Win 8, was ja auch Sinn macht. Aus meiner Sicht als erste Basis sogar absolut sinnig.

Das AD ist doch auf Excel aufgebaut, was soll das mit Win8 zu tun haben? Wenn dann sollte man doch die benötigte Excelversion angeben  :gruebeln:
Diabetes seit 1983, Pumpe seit 1997, aktuell Spirit Combo; SiDiary V6; Sony Z1 Compact

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #132 am: Juli 26, 2013, 06:59 »
Auf dem Pumpentreffen wird es ja sicher etwas neues geben.

Schreibt jemand das Dorf an und fragt mal nach dem aktuellen Stand?

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #133 am: Juli 26, 2013, 07:00 »
Was ist jetzt eigentlich der aktuelle Stand?
Wie zu lesen war, ist man bei Sinovo rege am programmieren. Ob alles zugesagte Geld eingeflossen ist weiß ich nicht, denke aber eher nicht bislang. Eine weitere finanzielle Aufstockung sei sehr willkommen.

Die Basis ist so liest man, Win 8, was ja auch Sinn macht. Aus meiner Sicht als erste Basis sogar absolut sinnig.

Frage: Wo ließt man das den so?

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #134 am: Juli 26, 2013, 07:01 »
Das AD ist doch auf Excel aufgebaut, was soll das mit Win8 zu tun haben? Wenn dann sollte man doch die benötigte Excelversion angeben  :gruebeln:

Wie kommst Du auf Excel  :gruebeln: Du meisnt doch nicht die Top-Vorlage von Ralf oder  :kratz:
SiDiary ist auch nicht Excel...

Viele Grüße
Markus


Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #135 am: Juli 26, 2013, 07:03 »
Das AD ist doch auf Excel aufgebaut, was soll das mit Win8 zu tun haben? Wenn dann sollte man doch die benötigte Excelversion angeben  :gruebeln:

Wie kommst Du auf Excel  :gruebeln: Du meisnt doch nicht die Top-Vorlage von Ralf oder  :kratz:
SiDiary ist auch nicht Excel...

Viele Grüße
Markus

War nicht die Information auf dem Anschreiben, da ein Prototyp auf Excel Basis vorhanden wäre?

Offline ariola

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 134
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #136 am: Juli 26, 2013, 09:30 »
Das AD ist doch auf Excel aufgebaut, was soll das mit Win8 zu tun haben? Wenn dann sollte man doch die benötigte Excelversion angeben  :gruebeln:

Wie kommst Du auf Excel  :gruebeln: Du meisnt doch nicht die Top-Vorlage von Ralf oder  :kratz:
SiDiary ist auch nicht Excel...

Viele Grüße
Markus

War nicht die Information auf dem Anschreiben, da ein Prototyp auf Excel Basis vorhanden wäre?

Zitat aus dem Anschreiben (direkt über den Bildern):
Zitat
So sah das englische Menue unseres 1. Prototyps aus, das auf einem Handy lief, unser 2. Prototyp ist wesentlich komplexer und läuft z. B. auf einem tablet.

Hört sich jetzt nicht nach Excel an. Aber Teupe hat diverse Excel-Makros, die ihm bei der Einstellung behilflich sind, so z. B. ein Programm das die Basalrate, anhand von diversen Therapieparametern der letzten 14 Tage, neu berechnet.

In seinem Buch ist ein Erfassungsbogen für eine Therapieneueinstellung veröffentlicht. Mit diesen Eingaben wird das Programm gefüttert. Vielleicht ist deshalb die Diskussion um Excel in Gang gekommen.
Ist ja auch nicht so abwegig. Wobei mir die Excel-Programme schon reichen würden.  :ja:

LG

Ariola

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #137 am: Juli 26, 2013, 12:06 »
Diverse Einzelmodule des AD liegen/lagen als Excel vor und wurden damit auch in der Schulung gezeigt.
Win8 halte ich für einen Genickschuss. Win8 hat die alte Microsoft-Tradition fortgesetzt, dass auf ein gutes OS ein schlechtes folgt und schon jetzt steht der Nachfolger in den Startlöchern.
Wenn das AD auf mobilen Endgeräten laufen soll, ist Win8 als Basis nicht zukunftsorientiert. Und plattformübergreifende Entwicklung für Android, iPhone, WinPhone, BlackBerry oder kurz alle mobilen Geräte ist mit den aktuellen Frameworks problemlos möglich. Und ob sich nun jeder AD-Interessierte, der bereits ein mobiles Gerät besitzt, nur für das AD ein zweites Gerät kauft, für das er u.U. einen zweiten Mobile-Vertrag abschließen muss, ist auch eine finanzielle Frage. Es wird auch niemand ein zweites Mobile-Gerät mit sich schleppen, wenn er z.B. aus beruflichen Gründen das erste nicht abgeben kann.
Der Hauptbeweggrund dürfte sein, dass mit Win8 vollständige Kompilate ausgeliefert werden können, damit man nicht an die Sourcen und Algorithmen kommt.
Das Problem hätte man aber auch anders lösen können.

vG
Anja

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #138 am: Juli 26, 2013, 12:17 »
Wie zu lesen war,

Auch von mir die Frage: Wo liest man denn sowas?

vG
Anja

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #139 am: Juli 27, 2013, 07:41 »
Auch von mir die Frage: Wo liest man denn sowas?
Sowas las man im IC.

Frage wäre dann nur, ob sich das auch auf älteren Win-Versionen zur Mitarbeit überreden lässt und dort auch noch eine handhabbare Oberfläche bietet.

Da stehen ja sicherlich noch etliche XP-Rechner in der Landschaft rum?

XP ist offiziell April 2014 aus dem MS Support und damitXP sicher nicht und bei einem für Win8 entwickelten Programm kann man vielleicht auf Windows 7 hoffen. Das wird aber alles schwierig wenn das zertifiziert werden muss.