SiDiary > Allgemeines
Fragen zum Excel Export
<< < (2/3) > >>
olafKLUENGEL:
Eine Sache, die ich gerne für mich anpassen möchte ist bspw. die Tatsache, dass bei dem Excelexport die Insulinabgabe von 15+2 in 17 verwandelt wird. Die Beschreibung, dass das gemacht wird steht ja auch so im ShEParser beschrieben. Aber wenn ich dann das Blatt "SiDiary" aufrufe und mir die Spalte angucke, wo die Bolusraten eingetragen werden und von wo aus die Daten weiterverarbeitet werden steht ja keine Formel, die das beeinflusst. Also muss doch an irgend einer anderen Stelle dieser Prozess stattfinden!? Läuft im Hintergrund ein Makro, das für diese Bearbeitung verantwortlich ist? Kann eigentlicht nicht sein, weil mir keine Makros für das Dokument angezeigt werden, wenn ich die Datei darauf überprüfe...

Ich hoffe mir kann geholfen werden mit meinen Fragen! Danke!
Andi:

--- Zitat von: olafKLUENGEL am September 17, 2012, 15:41 ---... Also muss doch an irgend einer anderen Stelle dieser Prozess stattfinden!? Läuft im Hintergrund ein Makro, das für diese Bearbeitung verantwortlich ist? ...

--- Ende Zitat ---

Ich befürchte, daß Excel das macht  :kratz:


Zumindest währe das eine für mich plausible Erklärung.
Jetzt muß halt Alf noch sagen, wie der Parser arbeitet, dann wäre das auch geklärt :ja:
ralfulrich:

--- Zitat von: olafKLUENGEL am September 17, 2012, 15:41 ---Eine Sache, die ich gerne für mich anpassen möchte ist bspw. die Tatsache, dass bei dem Excelexport die Insulinabgabe von 15+2 in 17 verwandelt wird.

--- Ende Zitat ---

Hallo Olaf,

Alf verwendet in seiner Software ein Parser-Modul, das einfach die Daten dahin schreibt, wo Du sie haben willst. Im Excel Sheet ShEParser legst Du fest, welche Daten wohin geschrieben werden sollen. Die Maschinensprache und die Syntax für die Datenschnittstellen sind fest vorgeben.
[BOLUS] übergibt den Bolus so, wie Du ihn in SD eingegeben hast, also z.B. 3+5. [BOLUS_NUM] übergibt die Summe, also z.B statt 3+5 die Summe 8.  :zwinker: Natürlich muss ShEParser noch mitgeteilt werden, wo in der Tabelle der Wert hingeschrieben werden soll.

Wenn Du den Bolus wie 3+5 aufteilen willst, kannst Du das mit Excel-Mitteln machen...

Grüße
Ralf
Alf:
Ich hätte es nicht besser erklären können!! :super:
olafKLUENGEL:

--- Zitat von: Andi am September 17, 2012, 19:50 ---Ich befürchte, daß Excel das macht  :kratz:


Zumindest währe das eine für mich plausible Erklärung.
Jetzt muß halt Alf noch sagen, wie der Parser arbeitet, dann wäre das auch geklärt :ja:

--- Ende Zitat ---
Ist das eine Excel-Vorlage für SiDiary? Denn bei mir steht ja nirgends 15+2, so dass halt 17 ausgegeben wird! Siehe Screenshot.



--- Zitat ---Alf verwendet in seiner Software ein Parser-Modul, das einfach die Daten dahin schreibt, wo Du sie haben willst.
--- Ende Zitat ---
Das hab ich verstanden. Aber woher weiß der Parser, wo er die einzelnen Werte oder sonstiges schreiben muss? Klar, wegen des Templates. Aber wenn ich bei mir das Template aufrufe (mit aktiver Makrofunktion!), dann sehe ich nirgends diese Platzhalter, die ich doch eigentlich sehen müssten, anhand der der Parser weiß, wohin er die Daten schreiben soll!? Denn so weiß der Parser ja erst mal nur, dass es für die Boluswerte die Spalte F ist... oder sind das alle Informationen, die er wissen muss?
Wenn dem dann so wäre, dann müssen ja die Werte aus dem Sheet "SiDiary" irgendwie in das Sheet "Template" verschoben werden, damit dann nachher halt die aufbereitete Veranschaulichung der Werte erfolgt... und hier vermisse ich dann wieder die Platzhalter, anhand der der Parser wissen muss, wohin die Werte geschrieben werden sollen. Vor allem, weil ja hier die Werte nicht einfach untereinander fortlaufend die Werte geschrieben werden, sondern eben aufgrund des Datums, der Uhrzeit und dann halt eben für Bolus oder sonst was die Informationen eingetragen werden.

Versteht ihr jetzt mein Problem?
Navigation
Themen-Index
Nächste Seite
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod