SiDiary > Allgemeines
Fragen zum Excel Export
<< < (3/3)
ralfulrich:
Hallo Olaf,

es gibt Platzhalter ausserhalb und innerhalb von sog. Listenabschnitten. Die Platzhalter ausserhalb brauchen die konkrete Zellbezeichnung in die der Wert geschrieben wird z.B. C12.

Die Platzhalter innerhalb von Listen wie z.B. in [LIST_START_2] brauchen nur eine Spaltenangabe z.B. C. Die Zeile wird dem Parser mit z.B.
[LIST_START_2] mitgeteilt z.B. die 10. Ab Zeile 10 in Spalte C werden in einer Endlosschleife dann für jede Zeit alle Werte untereinander geschrieben, bis keine Werte mehr da sind...

Grüße
Ralf

olafKLUENGEL:
Ich möchte extra noch mal darauf hinweisen, dass ich mit Programmierarbeiten (wozu auch das hier für mich zählt!) mich schwer tue! Wenn also vielleicht eine Frage bereits beantwortet wurde, dann tut's mir leid, wenn ich noch mal nachhake.


--- Zitat von: ralfulrich am September 21, 2012, 15:10 ---es gibt Platzhalter ausserhalb und innerhalb von sog. Listenabschnitten. Die Platzhalter ausserhalb brauchen die konkrete Zellbezeichnung in die der Wert geschrieben wird z.B. C12.

Die Platzhalter innerhalb von Listen wie z.B. in [LIST_START_2] brauchen nur eine Spaltenangabe z.B. C. Die Zeile wird dem Parser mit z.B.
[LIST_START_2] mitgeteilt z.B. die 10. Ab Zeile 10 in Spalte C werden in einer Endlosschleife dann für jede Zeit alle Werte untereinander geschrieben, bis keine Werte mehr da sind...

--- Ende Zitat ---
Richtig. Das was in "List_Start_2" mit Platzhaltern gefüllt ist, wird ja dann in das zweite Sheet "Sidiary" geschrieben. Nur danach wird dann noch ein Makro ausgeführt. Wo finde ich das Makro? Wie gesagt, wenn ich die Templatedatei offen habe, dann bekomme ich keine Makros angezeigt... was mich halt wundert. Vor allem aber, was macht dieses Makro?

Und, kann ich überhaupt beeinflussen, was der Parser macht? Denn mir ist heute auch aufgefalen, wenn ich bspw. um 12.04 messe und den Wert eintrage. Wert war zu hoch und ich spritze Korrektur. Wenn ich dann um 12.38 Hunger bekomme und hierfür BEs eintrage und ebenso die zugehörige Menge Insulin, dann wird bei der Ausgabe mit dem Excel Export beides zusammengefasst.
Mag sein, dass es Leute gibt, die das gerne so haben wollen. Ich aber leider nicht.

Würde ich einen Excel Export finden, der mir in all seiner Funktionalität zusagt, dann würde ich die ganzen Fragen nicht stellen. So versuche ich halt nur einen Export selbst zu erstellen, der für mich passend ist. Ich konnte nämlich auch mit einer Google Suche leider keine weiteren Webseiten, Foren oder sonstiges finden, wo andere Menschen ein paar eigene Vorlagen online gestellt haben. Untersagt? Einfach nur nicht getan? Keine Ahnung...

Ich bin super zufrieden mit der Software und was alles dazu gehört. Bereue auch nicht die Kosten für die Software selbst getragen haben zu müssen. Nur diese Kleinigkeit muss ich noch hinbekommen. ;)

Danke für eure Hilfe!

ralfulrich:

--- Zitat von: olafKLUENGEL am September 22, 2012, 19:26 ---Nur danach wird dann noch ein Makro ausgeführt. Wo finde ich das Makro? Wie gesagt, wenn ich die Templatedatei offen habe, dann bekomme ich keine Makros angezeigt... was mich halt wundert. Vor allem aber, was macht dieses Makro?

--- Ende Zitat ---

Ich kenne nur den Aufruf [$CALLMAKRO(Tabelle2.SiDiary_ToDo)] Der Code ist im Sheet SiDiary hinterlegt. Den VB Editor öffnest Du mit Alt+F11.
Da wird nur die letzte Zeile gelöscht, wenn ich das richtig lese...


--- Zitat von: olafKLUENGEL am September 22, 2012, 19:26 ---Und, kann ich überhaupt beeinflussen, was der Parser macht? Denn mir ist heute auch aufgefalen, wenn ich bspw. um 12.04 messe und den Wert eintrage. Wert war zu hoch und ich spritze Korrektur. Wenn ich dann um 12.38 Hunger bekomme und hierfür BEs eintrage und ebenso die zugehörige Menge Insulin, dann wird bei der Ausgabe mit dem Excel Export beides zusammengefasst.
Mag sein, dass es Leute gibt, die das gerne so haben wollen. Ich aber leider nicht.

--- Ende Zitat ---

Nein, den Parser kannst Du nicht programmieren... :zwinker: Wenn Du Detailauswertungen brauchst schau Dir mal die SiDiary_Auswertung_FXP.xls im Downloadbereich von Sinovo an. Die Vorlage lässt kaum Wünsche offen. Das Formelwerk ist für jedermann(frau) offen zugänglich. Da findest Du auch positive und negative Korrektur-BE/KH und Korrekturinsulin bis zum Dualbolus und Insulinsplitting, für mmol und mg/dl, ct, ict, csII und demnächst auch Multilingual... 8)

Grüße
Ralf
olafKLUENGEL:
Hallo Ralf,

tut mir leid, dass ich mich jetzt erst wieder melde. Ich möchte mich auf jedenfall für deine Antworten und auch Nachsicht mit mir danken! :)

Alt+F11 hat mich schon mal ein Stück näher gebracht. Aber das meiste sind für mich einfach nur bömische Dörfer. Ist manchmal blöde, wenn man so gar kein Gefühl für die Programmierung hat! ;) Aber ich versuche mich da noch durch zu wurschteln.

Dass ich den Parser nicht programmieren kann ist klar. Da hab ich mich wohl etwas unglücklich ausgedrückt. Die von dir vorgeschlagene Datei hab ich mir schon geladen. Muss die aber mal in Ruhe anschauen und vielleicht verstehe ich dann das Ganze ein wenig besser. Werde mich dann bestimmt noch mal melden.

Gruß,
olafKLUENGEL
Navigation
Themen-Index
Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod