"Ich bin es gewohnt, wenn ich in ein Eingabefeld hineintippe, daß sich erst dann die Tastatur öffnet."
Genau das ist aber der springende Punkt!
Wenn der Bolusrechner aufgeht, hat das Blutzuckerfeld den Eingabefokus und akzeptiert die Eingabe aus der Tastatur.
Nach meinem Verständnis dürfte der Bolusvorschlag nur dann funktionieren, wenn die Datengrundlage vorhanden ist.
Ansonsten macht das doch keinen Sinn?

IMHO wird der Anwender bei der Inbetriebnahme von SD üblicherweise darauf achten, daß die nötigen Daten hinterlegt sind. Weil so Sachen, wie SDO-Account, Insulin-Sorte, Datenpfad, etc. müssen schliesslich auch abgearbeitet werden.
Was komfortabel wäre, ist bei fehlenden Daten zur Berechnung eine Warnmeldung und die Möglichkeit, nun die Profildaten fertig pflegen zu können.
Das Alles aber nur aus "meinem Blickwinkel".
Gruß Andi