Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Abweichungen der Messgeräte - der reine Irrwitz!
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am Dezember 13, 2011, 07:34 ---Zu der Vermeidung der Hypoglykämien gehört nicht nur der BZ :zwinker:
--- Ende Zitat ---
Doch, ausschließlich sogar. Das sagt ja schon der Wortteil '-ämie'.
Ich denke hier ist es wichtig mal zwischen Hypoglykämie und Unterzuckerung zu unterscheiden. Man kann auch bei einer Normoglykämie unterzuckert sein und andererseits auch bei einer Hypoglykämie keine Unterzuckerungszeichen haben. Die paar Liter Flüssigkeit im Blut sind halt nur eine Kleinigkeit verglichen mit der Gesamtflüssigkeit des Körpers.
Viele Grüße,
Jörg
LordBritish:
--- Zitat von: Joerg Moeller am Dezember 13, 2011, 13:08 ---Die paar Liter Flüssigkeit im Blut sind halt nur eine Kleinigkeit verglichen mit der Gesamtflüssigkeit des Körpers.
--- Ende Zitat ---
Genau das meinte ich, bis das Zwischenzellwasser, Blut usw. ausgeglichen ist,
kann es dauern. Da sind dann so Dinge wie habe ich mich körperliche angestrengt usw.
mit einzubeziehen.
Der BZ ist nicht immer das was die Zelle zur Verfügung hat...
Viele Grüße
Markus
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am Dezember 13, 2011, 13:40 ---Der BZ ist nicht immer das was die Zelle zur Verfügung hat...
--- Ende Zitat ---
Ganz genau!
Und jeder der das weiß wird sich auch nicht wundern, warum er trotz eines BZ von 85 Hyposymptome haben kann.
Viele Grüße,
Jörg
Paula´s Frauchen:
--- Zitat ---Und eben diese Hypoglykämien wären, was die Messtechnik angeht, vollständig vermeidbar.
--- Ende Zitat ---
Es gibt anscheinend doch recht viele Nichtdiabetiker die auch Unterzucker und Hypo-Symptome haben und die gänzlich ohne Schätzeisen hinkommen müssen ja zum großen Teil noch nicht mal einen blassen Schimmer haben woher die Probleme kommen.
Ich bin froh das es die derzeitigen Geräte gibt und das die Teststreifen wenn auch teuer doch noch bezahlbar sind, denn weder für Paula noch für mich bezahlt das irgendeine Kasse.
Grüße
Kerstin
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Paula´s Frauchen am Dezember 15, 2011, 11:32 ---Es gibt anscheinend doch recht viele Nichtdiabetiker die auch Unterzucker und Hypo-Symptome haben und die gänzlich ohne Schätzeisen hinkommen müssen...
--- Ende Zitat ---
Bei denen funktioniert aber auch i.d.R. die körpereigene Regulation, d.h. die Insulinsekretion wird gestoppt wenn der BZ in den Keller geht. Beim insulinspritzenden Diabetiker ist das anders. Einmal gespritzt wirkt das Insulin auch, egal wie niedrig der BZ schon sein mag.
Viele Grüße,
Jörg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln