Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Pumpe versichern!?

<< < (2/4) > >>

zuckerschnute:

--- Zitat von: Gela am Juni 09, 2005, 11:23 ---Roche weist in der Bedienungsanleitung zur Spirit nachdrücklich darauf hin, die Insulinpumpe als wertvolles medizinisches Gerät versichern zu lassen.
Die versehentliche Beschädigung oder der Verlust sollen finanziell abgesichert werden.
Wer von euch hat sich bereits mit seiner Versicherung in Verbindung gesetzt und kann von seinen Erfahrungen berichten?

--- Ende Zitat ---

Hallo Gela,

der Verlust oder Beschädigung der Pumpe ist nicht zu versichern.

Habe mich vor 3 Jahren schon bei mehreren Versicherungen erkundigt.
Im Ernstfall bleibt nur der Weg über die Krankekasse.

Nur mal so ein Beispiel - du kannst auch nicht deine Digicam
gegen verlieren oder runterfallen versichern oder ?

Grüße

Andreas

|NQ|Eraser:

--- Zitat von: zuckerschnute am Juni 11, 2005, 23:34 ---Nur mal so ein Beispiel - du kannst auch nicht deine Digicam
gegen verlieren oder runterfallen versichern oder ?

--- Ende Zitat ---

doch, das geht mittlerweile, ich habe meine versichert, über jamba. aber das geht leider nicht für pumpen, wobei ich dafür ne versicherung echt sinnvoll finde, immerhin kostet das teil recht gut geld, und ich will meine nichtmehr missen...

so long

unknown:
Hallo zusammen,

mir stellt sich in dem Punkt die Frage wer Besitzer und Eigentümer der Pumpe ist  und wer dann eine Versicherung am besten abschließt.

Eigentümer ist bei mir die KK.
Besitzer bin ich.

Wenn Roche das in die Anleitung der Spirit schreibt müssen wir wohl in Zukunft damit rechnen das wir als Besitzer der Pumpe diese auf Weisung des Eigentümers versichern müssen.
Die Krankenkassen werden das wohl nicht machen wollen mit der Versicherung.

Grüßle

Norbert

P.S. Vielleicht regelt das ja die Politik mit einer Änderung/Ergänzung der Gesundheitsreform

Matthias Widner:
Und was ist mit dem Zeitvertrag?

Während doch die Paradigmkunden ihr Leben lang Besitzer der Pumpe sind, haben die Disetrönix/Röchelkunden doch nur 4 Jahre etwas davon. Sprich, sie sind eigentlich nur 4 Jahre Besitzer der Pumpe. Eigentümer ist auch nur 4 Jahre die Krankenkasse. Endgültiger Eigentümer ist immer noch Roche. Ich würde nicht einsehen wollen, warum ich dann, diese Pumpen, wo die Spirit ja als Musterbeispiel gilt, versichern muss.
 :knatschig:

LordBritish:

--- Zitat von: Matthias Widner am Juni 13, 2005, 14:33 ---Und was ist mit dem Zeitvertrag?

Während doch die Paradigmkunden ihr Leben lang Besitzer der Pumpe sind, haben die Disetrönix/Röchelkunden doch nur 4 Jahre etwas davon. Sprich, sie sind eigentlich nur 4 Jahre Besitzer der Pumpe. Eigentümer ist auch nur 4 Jahre die Krankenkasse. Endgültiger Eigentümer ist immer noch Roche. Ich würde nicht einsehen wollen, warum ich dann, diese Pumpen, wo die Spirit ja als Musterbeispiel gilt, versichern muss.
 :knatschig:

--- Ende Zitat ---

Das ist ja nicht Pflicht die Pumpe zu versichern, es ist nur eine Empfehlung...
eine private Haftpflicht-Versicherung ist ja auch keine Pflicht, die ist auch nur empfohlen.
Blöd ist nur das es anscheinend nirgends möglich ist die Pumpe entsprechend zu versichern...

Im Prinzip hat man auch von den Roche-Pumpen länger als 4 Jahre etwas, musst sie halt nur auf Eis legen,
dann läuft der 2 Jahreszähler der Pumpe nicht  :zwinker:
Ist mir im Prinzip auch egal wie lange die läuft und ich Benutzer bin, solange ich immer wieder ein neues Set nach 4 Jahren bekomme und
nicht wieder auf Spritze/Pen umsteigen muss.
Ist mir auch wesentlich lieber, so bekommt man später neuere Technik (sofern verfügbar) ohne medizinische Gründe warum die Pumpe
ausgetauscht werden muss/sollte.
Ich kann mir vorstellen das das Gehäuse der Medtronic-Pumpen nach 3 Jahren auch bei guter Pflege
nicht mehr ganz so gut aussehen...

Eigentümer ist nach meinem Verständinis die KK da diese die Pumpe von Roche kauft.
Roche gewährt dann auf die Pumpe 4 Jahre (2x2) Garantie nach Auslieferung.
Die KK überläßt einem dann die Pumpe für die Behandlung solange man bei der KK versichert ist.

Lord

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod