Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Pumpe versichern!?
Gela:
Meine Altgeräte wollte meine KK auf meine Nachfrage hin gar nicht haben.
Die Geräte hebe ich für mein Privatmuseum auf. Oder ich beziehe sie in meine künstlerischen Arbeiten mit ein. Irgendwie fühle ich mich mit den Teilen verbunden - im doppelten Sinne- :zwinker:.
LordBritish:
--- Zitat von: Matthias Widner am Juni 14, 2005, 12:00 ---Meine Informationen von Roche sind, dass dies ebenfalls abgeschafft wurde. Statt einer 1 jährigen Verlängerung bekommt man nach 2 Jahren die erste Pumpe mit einer Notzeitressource von 60 Tagen zurück. Das wars. Danach darf man "einen neuen Antrag an die KK stellen". Dies erzählte mir eine vertrauliche Quelle aus dem Haus Roche.
--- Ende Zitat ---
Ahh das ist mir neu, aber nicht das die mit den 60 Tagen die Restlaufzeit der A-Pumpe meine nachdem man sie abgelegt haben soll. :zwinker:
Es wird ja gesagt, wenn Error 88 (?) auftritt hat die Pumpe noch 8 Wochen Restlaufzeit entspricht ~60 Tagen und
man soll sie nach aufbrauchen der Patrone ohne Batterien einlagern.
Matthias Widner:
Doch ich glaube das meinen sie. Ich hatte sie damals abgegeben (D-Tronplus) und bekam sie mit einer ähnlichen Erklärung wieder zurück.
Dann wäre das ja geklärt: :balla:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln