Autor Thema: Pumpe versichern!?  (Gelesen 8604 mal)

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1680
  • Country: 00
  • Kostenlos abzugeben DM I Bauj. 1976, Auslaufmodel
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Pumpe versichern!?
« am: Juni 09, 2005, 11:23 »
Roche weist in der Bedienungsanleitung zur Spirit nachdrücklich darauf hin, die Insulinpumpe als wertvolles medizinisches Gerät versichern zu lassen.
Die versehentliche Beschädigung oder der Verlust sollen finanziell abgesichert werden.

Wer von euch hat sich bereits mit seiner Versicherung in Verbindung gesetzt und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Alles Liebe
GelA

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe versichern!?
« Antwort #1 am: Juni 09, 2005, 11:58 »
Da hatte ich mich auch nie so richtig mit befasst... zum Glück ist in den 6 Jahren nie etwas passiert.
Wird wahrscheinlich bei jeder Versicherung auch anders gehandhabt, aber wenn man es genau nimmt
so gehört die Insulinpumpe der KK. Unter dieser Gegebenheit würde ich sagen sollte die Pumpe im logischen Schluss
durch eine private Haftpflicht versichert sein. Um aber wirklich sicher zu gehen würde ich einfach bei der Versicherung nachfragen.

Lord

Offline Subby

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
    • Linksammlung
Re: Pumpe versichern!?
« Antwort #2 am: Juni 09, 2005, 12:08 »
So eben mal mit meiner Versicherung telefoniert...aalsoooo...

Wenn hier eingebrochen würde und jemand die Pumpe mitnimmt  :balla: , oder ich hier ein Wasserrohrbruch hätte und dadurch die Pumpe kaputt gehen  :balla: würde, jaaa dann wäre sie über die Hausratversicherung abgedeckt.

Aber wenn sie einfach nur kaputt geht, dann wäre sie nicht versichert. Meine Versicherung konnte mir aber auch nicht sagen, inwiefern man sowas überhaupt absichern könnte.

Na ne tolle Auskunft

Gruss Heike
Ich: ICT mit Humalog, Lantus
Dana (8 J.): Pumpi Accu-Chek Spirit mit Humalog

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1680
  • Country: 00
  • Kostenlos abzugeben DM I Bauj. 1976, Auslaufmodel
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe versichern!?
« Antwort #3 am: Juni 09, 2005, 12:50 »
Meine H-Tron hat in den bisher 15 Jahren eine Bruchlandung nach Duschausrutscher hinter sich. Das Gehäuse war hinüber. Bei Diseldrönix kein Problem, bekam ein neues ohne Zuzahlung, Versicherung etc. . Das sieht jetzt scheinbar anders aus.
Alles Liebe
GelA

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Pumpe versichern!?
« Antwort #4 am: Juni 10, 2005, 17:16 »
Also ich hab auch noch nie darüber nachgedacht.

Ich hab mal bei meiner D-Tron die Angabe: "Wasserdicht" zu wörtlich genommen und bin damit schwimmen gegangen. Natürlich ist Wasser in das Display gelaufen. Bin zu dem Vertreter, in meinem Fall Diareal, und hab umgehend eine neu zugeschickt bekommen. Auch nie ein Wort von einer (Extra-) Versicherung.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe versichern!?
« Antwort #5 am: Juni 11, 2005, 23:34 »
Roche weist in der Bedienungsanleitung zur Spirit nachdrücklich darauf hin, die Insulinpumpe als wertvolles medizinisches Gerät versichern zu lassen.
Die versehentliche Beschädigung oder der Verlust sollen finanziell abgesichert werden.
Wer von euch hat sich bereits mit seiner Versicherung in Verbindung gesetzt und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Hallo Gela,

der Verlust oder Beschädigung der Pumpe ist nicht zu versichern.

Habe mich vor 3 Jahren schon bei mehreren Versicherungen erkundigt.
Im Ernstfall bleibt nur der Weg über die Krankekasse.

Nur mal so ein Beispiel - du kannst auch nicht deine Digicam
gegen verlieren oder runterfallen versichern oder ?

Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline |NQ|Eraser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Re: Pumpe versichern!?
« Antwort #6 am: Juni 12, 2005, 08:10 »
Nur mal so ein Beispiel - du kannst auch nicht deine Digicam
gegen verlieren oder runterfallen versichern oder ?

doch, das geht mittlerweile, ich habe meine versichert, über jamba. aber das geht leider nicht für pumpen, wobei ich dafür ne versicherung echt sinnvoll finde, immerhin kostet das teil recht gut geld, und ich will meine nichtmehr missen...

so long
Paradigm 712 - Insuman Infusat

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Pumpe versichern!?
« Antwort #7 am: Juni 12, 2005, 12:20 »
Hallo zusammen,

mir stellt sich in dem Punkt die Frage wer Besitzer und Eigentümer der Pumpe ist  und wer dann eine Versicherung am besten abschließt.

Eigentümer ist bei mir die KK.
Besitzer bin ich.

Wenn Roche das in die Anleitung der Spirit schreibt müssen wir wohl in Zukunft damit rechnen das wir als Besitzer der Pumpe diese auf Weisung des Eigentümers versichern müssen.
Die Krankenkassen werden das wohl nicht machen wollen mit der Versicherung.

Grüßle

Norbert

P.S. Vielleicht regelt das ja die Politik mit einer Änderung/Ergänzung der Gesundheitsreform

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Pumpe versichern!?
« Antwort #8 am: Juni 13, 2005, 14:33 »
Und was ist mit dem Zeitvertrag?

Während doch die Paradigmkunden ihr Leben lang Besitzer der Pumpe sind, haben die Disetrönix/Röchelkunden doch nur 4 Jahre etwas davon. Sprich, sie sind eigentlich nur 4 Jahre Besitzer der Pumpe. Eigentümer ist auch nur 4 Jahre die Krankenkasse. Endgültiger Eigentümer ist immer noch Roche. Ich würde nicht einsehen wollen, warum ich dann, diese Pumpen, wo die Spirit ja als Musterbeispiel gilt, versichern muss.
 :knatschig:
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpe versichern!?
« Antwort #9 am: Juni 13, 2005, 16:28 »
Und was ist mit dem Zeitvertrag?

Während doch die Paradigmkunden ihr Leben lang Besitzer der Pumpe sind, haben die Disetrönix/Röchelkunden doch nur 4 Jahre etwas davon. Sprich, sie sind eigentlich nur 4 Jahre Besitzer der Pumpe. Eigentümer ist auch nur 4 Jahre die Krankenkasse. Endgültiger Eigentümer ist immer noch Roche. Ich würde nicht einsehen wollen, warum ich dann, diese Pumpen, wo die Spirit ja als Musterbeispiel gilt, versichern muss.
 :knatschig:

Das ist ja nicht Pflicht die Pumpe zu versichern, es ist nur eine Empfehlung...
eine private Haftpflicht-Versicherung ist ja auch keine Pflicht, die ist auch nur empfohlen.
Blöd ist nur das es anscheinend nirgends möglich ist die Pumpe entsprechend zu versichern...

Im Prinzip hat man auch von den Roche-Pumpen länger als 4 Jahre etwas, musst sie halt nur auf Eis legen,
dann läuft der 2 Jahreszähler der Pumpe nicht  :zwinker:
Ist mir im Prinzip auch egal wie lange die läuft und ich Benutzer bin, solange ich immer wieder ein neues Set nach 4 Jahren bekomme und
nicht wieder auf Spritze/Pen umsteigen muss.
Ist mir auch wesentlich lieber, so bekommt man später neuere Technik (sofern verfügbar) ohne medizinische Gründe warum die Pumpe
ausgetauscht werden muss/sollte.
Ich kann mir vorstellen das das Gehäuse der Medtronic-Pumpen nach 3 Jahren auch bei guter Pflege
nicht mehr ganz so gut aussehen...

Eigentümer ist nach meinem Verständinis die KK da diese die Pumpe von Roche kauft.
Roche gewährt dann auf die Pumpe 4 Jahre (2x2) Garantie nach Auslieferung.
Die KK überläßt einem dann die Pumpe für die Behandlung solange man bei der KK versichert ist.

Lord