Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

FPE..wie macht ihr das

<< < (3/3)

Joerg Moeller:
Ich kann es eh nicht berechnen, weil sich meine Gastroparese nicht berechnen lässt. Aber ich hab meine Standardmahlzeiten, weiß ungefähr wie mein BZ drauf reagiert und berücksichtige das. (Mit Dualboli und/oder temp. BR Erhöhungen). Und das kommt dann eigentlich relativ gut hin.

Viele Grüße,
Jörg

Paula´s Frauchen:
Als wichtigstes an der ganzen FPE-Sache sehe ich vor allem das man begreift das Fett und Eiweiße auch in das ganze Gefüge mit hereinspielen können und in welcher Form und dann heißt es ja ehe ausprobieren und den besten Weg für sich selbst finden.

Grüße
Kerstin

Ina:

--- Zitat von: Nicol am September 15, 2011, 21:56 ---vielleicht hilft dir folgender Link weiter:
http://www.vdd.de/fileadmin/downloads/VDD_Downloads_neu/VDD-FEP-Einheiten_Gisela_Hogenaar.pdf

--- Ende Zitat ---

Den Link finde ich ganz interessant, gerade auch die Wirkkurven.
Aber wenn ich auf der ersten Seite gleich Folgendes lese: "Bisher wurde in Schulungen für Menschen mit Diabetes mellitusTyp 1 und insulinbedürftige Diabetikern Typ 2 nur die blutzuckerwirksamen Kohlenhydrate berücksichtigt und in Berechnungseinheiten ausgedrückt.", in einer Broschüre aus dem Jahr 2011 (!), finde ich das unredlich.

Ich hatte die Fett-Eiweiß-Insulinierung schon in meiner Diabetesdorf-Schulung 2005 gelernt und da war das Thema nicht neu. Wenn ich mich recht erinnere war das auch schon 2000 in der Schulung.

Dass jetzt alle so tun als ob das ganz neu wäre und damit übertünchen dass sie das jahrelang verschlafen haben find' ich allerhand.  :staun:

Ade, Ina

Joerg Moeller:
Ich denke nicht, daß die sämtliche Diabetesschulungen in Deutschland kennen und daher nur anhand der offiziellen Schulungsprogramme (die nicht in Althausen angewendet werden) urteilen...

Viele Grüße,
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod