Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Etwas Ratlos bei morgendichen Werten mit u. ohne Insulin
Susanne:
pfuh das ist ja schon fast SPORT! :patsch:
im allerersten Posting schreibst Du, der BZ morgens ist IMMER so um 160, egal ob Du 0 oder 6 ode 16 iE Protaphan spritzt - gibts denn auch keine Unterschiede in den Werten am "Abend und Morgen danach" zwischen Radel/Schwimm- und Trocken-Tagen?
Susanne
DerSüdSüdDäne:
--- Zitat von: Susanne am Juli 13, 2005, 16:26 ---pfuh das ist ja schon fast SPORT! :patsch:
im allerersten Posting schreibst Du, der BZ morgens ist IMMER so um 160, egal ob Du 0 oder 6 ode 16 iE Protaphan spritzt - gibts denn auch keine Unterschiede in den Werten am "Abend und Morgen danach" zwischen Radel/Schwimm- und Trocken-Tagen?
Susanne
--- Ende Zitat ---
In den letzten Tagen liegt der BZ so bei 110 - 130mg/dl, wobei es egal ist, ob ich nun gespritzt habe oder nicht, ob ich mich nun bewegt habe oder nicht ( bin kein Beamter :moser: ). Irgendetwas laeuft gerade in meinem Koerper ab, da auch noch der Bauch so millimeterweise schwindet, obwohl ich die Ernaehrung nicht unbedingt umgestellt habe. Eher habe ich noch etwas dazugegeben. Da es aber normalerweise sehr kontrovers und auch turbolent in den Foren zugeht, lasse ich dieses Thema lieber sein.
Gruss Thierry
Joerg Moeller:
--- Zitat von: DerSüdSüdDäne am Juli 13, 2005, 16:35 ---Da es aber normalerweise sehr kontrovers und auch turbolent in den Foren zugeht, lasse ich dieses Thema lieber sein.
--- Ende Zitat ---
Na, du solltest aber schon mitgekriegt haben, daß das hier in diesem Forum anders zugeht.
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie schoß mir bei deiner Beschreibung mit dem Radfahren das Stichwort "Insulinom" durch den Kopf. Würde sowohl dein C-Peptid als auch den Umstand erklären, daß du trotz Sport zugelegt hast.
Ich würde das jedenfalls nicht einfach ad acta legen, sondern der Sache schon möglichst genau auf die Spur gehen. Nötigenfalls auch mal bei einem Endokrinologen oder einem Onkologen vorsprechen.
Joa:
--- Zitat von: DerSüdSüdDäne am Juli 12, 2005, 23:23 ---
Nach dem Ergebniss waere ich nicht Insulinpflichtig.
Nach der Manifestation hatte ich noch "glueckliche" ca. 2 jahre Remission, danach war das C-Peptid bei
knapp 0,0. Jetzt, nach gut 12/13 Jahren, ist der Wert wieder im "Normbereich". Ploetzliche Wunderheilung #
oder wie jetzt.
--- Ende Zitat ---
Eine Erklärung für die (fast) 0 C-Peptid ist noch denkbar. Nämlich Labor oder Praxisfehler.
Hatte ein Freund auch grade erlebt, da waren es die Rheumawerte.
Nach zwei weiteren, völlig anderen Ergebnissen ließ sich nachvollziehen, dass da in der Praxis
die Probenröhrchen falsch gelabelt worden sind. :patsch:
Ein Patient mit heftigem Rheuma hatte sich nämlich über seine völlig normalen Werte arg gewundert.
Gruß
Joa
DerSüdSüdDäne:
--- Zitat von: Joa am Juli 13, 2005, 20:26 ---
--- Zitat von: DerSüdSüdDäne am Juli 12, 2005, 23:23 ---
Nach dem Ergebniss waere ich nicht Insulinpflichtig.
Nach der Manifestation hatte ich noch "glueckliche" ca. 2 jahre Remission, danach war das C-Peptid bei
knapp 0,0. Jetzt, nach gut 12/13 Jahren, ist der Wert wieder im "Normbereich". Ploetzliche Wunderheilung #
oder wie jetzt.
--- Ende Zitat ---
Eine Erklärung für die (fast) 0 C-Peptid ist noch denkbar. Nämlich Labor oder Praxisfehler.
Hatte ein Freund auch grade erlebt, da waren es die Rheumawerte.
Nach zwei weiteren, völlig anderen Ergebnissen ließ sich nachvollziehen, dass da in der Praxis
die Probenröhrchen falsch gelabelt worden sind. :patsch:
Ein Patient mit heftigem Rheuma hatte sich nämlich über seine völlig normalen Werte arg gewundert.
Gruß
Joa
--- Ende Zitat ---
Kann leider passieren. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eigentlich ausgeschlossen, denn dann muessten innerhalb von 5 Jahren drei Aerzte bzw. Praxen oder drei Labore Fehler begangen haben. Und die Aerzte haben garantiert nicht das gleiche Labor, denn die Abnahmen wurden in Essen, Bremen und Kiel gemacht.
Gruss Thierry
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln