Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Sitz der Katheterstellen
Archchancellor:
--- Zitat von: Jörg Möller am April 09, 2006, 11:17 ---Gelenkige setzen sich den Kath. auch oberhalb der Pobacken, andere nehmen dafür den Oberschenkel. Ergo: die Auswahl der Stellen ist schon ziemlich groß.
--- Ende Zitat ---
Ok, werde ich evtl. auch mal ausprobieren.
Den allerwertesten wollte ich jedoch nicht direkt beehren ;D
Archchancellor
Fernsehen - das ist nur 20 Prozent Inhalt und 80 Prozent Bild.
(Claus Hinrich Casdorff, deutscher Journalist)
Gela:
Im Ernst: an die Oberschenkel trau ich mich nicht ran, lauter Muskeln (ich schwöre :P ). Tut doch fürchterlich weh, oder?
Matthias Widner:
Oberschänkel wären auch für mich Tabu, da ich manchmal mit dem Basalinsulin (ICT - Zeiten) dort Blutergüsse ect. hatte.
hws:
Ich weiß nicht, wie Ihr vorgeht (hier sind vor allem die männlichen Süßen gefragt).
Ich muss andauernd meinen nicht geraden kleinen Bauch rasieren damit ich beim Kathederentfernen nicht in Tränen ausbreche. Wie verhindert Ihr schmerzhaften "Haarausfall"?
Womit entfernt Ihr die Pflasterränder?
Ich habe nun die erste Teflon Kanüle (Flex Link) ausprobiert - war nicht so berauschend. Beim Einstechen gab es erst einmal eine große Delle in der Haut, bevor das Biest, absolut nicht schmerzfrei, einstach.
Im Schlauch waren einige Mini-Luftbläschen, die zu klein waren, um berücksichtigt zu werden (Länge unter 1mm). Die Pumpe reagierte allerdings mit einem Verstopfungsalarm. Abkoppeln, wieder Ankoppeln und es ging weiter bis zum nächsten Luftbläschen. Dieselbe Prozedur. Danach war dann Ruhe.
Muß ich mal weiter probieren - bisher überzeugt mich "Teflon" nur mit direkten Abkoppelung - man hat am Strand nicht son "Schwänzchen" rumbaumeln.
Adeus
HWS
LordBritish:
Hallo HWS,
vom FlexLink war ich damals auch nicht begeistert, allerdings der Tender bzw. Tender mini ist zumindest für mich ideal.
Was so die haarige Geschichte angeht, so sprühe ich den alten Katheter mit CutaSept ein und lasse das kurz einwirken.
Danach lässt sich der Katheter leichter und i.d.R. schmerzfrei entfernen. Die Klebereste bekommt man ganz gut mit Babyöl ab.
Grüße
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln