Diabetesfragen > Diabetes und Sport

Pumpe und schwimmen

<< < (5/12) > >>

Tine81:
....sollte mir wohl doch noch Tegaderm oder Opsite holen. Ich muss das Ganze nochmal in Ruhe überdenken. Dachte das wäre easy, Pumpe mal schnell abgekoppelt für 1 oder 2 Stunden, schnell eine Runde geschwommen und dann die Pumpe wieder drangehängt. Aber ganz so leicht scheint es wohl doch nicht zu werden.  ???
Mal sehen ob ich was verschrieben kriege, ist bloß blöd weil ich eine Pflasterallergie habe und nicht alle Pflaster vertrage, woher weiß ich jetzt welches von den Folienpflastern ich mir verschreiben lassen soll. Aber denke der Diadoc wird schon Rat wissen, muss ich also doch noch mal hin nächste Woche.

Hab zwar wegen dem Urlaub auch extra mit meiner Diabetesberaterin gesprochen und ihr gesagt das ich die Pumpe gerne dranlassen möchte, da meinte sie das wäre kein Problem und ich bräuchte auch nicht unbedingt ein Folienpflaster. Aber was ich jetzt so von euch höre, stimmt mich das alles doch nachdenklich.

Das mit den Türklinken kenn ich auch  ;D, da bin ich auch schon hängen geblieben. Aber Dank Sicherheitsschlaufe ist nichts passiert.


Tine

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Tine81 am Juni 09, 2005, 14:36 ---Mal sehen ob ich was verschrieben kriege, ist bloß blöd weil ich eine Pflasterallergie habe und nicht alle Pflaster vertrage, woher weiß ich jetzt welches von den Folienpflastern ich mir verschreiben lassen soll.
--- Ende Zitat ---

Ein Hypoallergenes. Ich hab mal gegoogelt und würde daher zu OpSite I.V.3000 oder Tegaderm HP raten, die sind beide Hypoallergen. (Aber schau besser auf die Packung, nicht daß sie dir eine falsche geben!)

Quo:
Waehrend der Schulung bei Dr. Teupe konnte, wer wollte, einen Pflastertest machen. Viele bunte Quadrate beschriften und auf dem Ruecken verteilen. Wenn ich den Flyer des angegliederten Diabetes-Ladens (BeTeS, Tel.: 07931/2509) richtig verstanden habe gibt es auch die Moeglichkeit sich ein Allergietest-Pflasterpaket mit "von allem ein Stueckchen" zuschicken zu lassen. Fuer Deinen Urlaub ist das allerdings wahrscheinlich schon zu spaet?
Viele Gruesse, Tatjana

Tine81:
Hallo Jörg und Tatjana,

vielen lieben Dank für die Tipps. Habe mich jetzt entschlossen, ganz ohne Katheter zum Schwimmen zu gehen und mir zur Überbrückung eben mit Pen oder Einwegspritzen zu behelfen. Somit brauche ich mir auch keine Folienpflaster besorgen.
Das mit dem Pflasterallergietest wäre bestimmt mal interessant, aber vor dem Urlaub, ist leider keine Zeit mehr dazu. Ich muss ohnehin diese Woche erst nochmal zum Augenarzt und dann hoffe ich, das dem Urlaub nichts mehr im Wege steht.  :banane:

Liebe Grüße

Tine

LordBritish:
So meinen ersten Versuch nach ca. 4-5 Jahren habe ich jetzt in der letzten Woche gestartet.
Über das Ergebnis war ich doch recht :o
Ausgangszustand war untrainiert und in einem Freizeitbad kann man ja auch nicht wirklich vom schwimmen reden...
Ich hab´s jetzt einfach mal so gemacht :
Zu Hause gemessen und Mittagessen gegessen und normale Bolusmenge abgegeben.
Nach einer 1/2 Stunde waren die Schwimmsachen dann gepackt und los gings...
Schnell noch für die nächste Stunde die Basalrate +0,1 I.E als Bolus abgegeben.
Pumpe abgelegt und zu Hause gelassen nicht das sich die Pumpe im Schwimbad vermehrt  :zwinker:
Im Schwimmbad nach 1 Stunde angekommen nochmals gemessen (140 mg/dl) 1 Zusatz-BE genommen.
Nach gerademal einer Stunde merkte ich dann schon die Hypo, BZ lag bei 54 mg/dl.
Fand ich schon recht erstaunlich trotz Zusatz-BE und abgelegter Pumpe...
Danach noch für 1 Stunde zurück ins Wasser und abschliessender Wert 175 mg/dl also 2 I.E. Korrektur.
Als ich dann wieder zu Hause war, also ca. 1 Stunde später war der BZ dann bei 82 mg/dl.
Nachts und Morgerns war dann auch nochmals ein niedriger Wert.
Für den ersten Versuch nach solanger Zeit bin ich zufrieden, auch wenn´s doch mit Hypos verbunden war.
Auch wenn´s nich so gut ist bin ich irgendwie trotzdem auf der Schiene lieber einen niedrigen Wert als einen hohen...
Bin aber schon vorsichtiger rangegangen als ich das noch vor 2 Jahren gemacht hätte.
So schnell kann ich meine Angewohnheit nicht ablegen, wäre ja eine rasante Abbremsung von 100 auf 0.
Jedenfalls weiss ich jetzt das ich doch ein wenig mehr Pufferzeit habe ohne gleich einen Bolus zu benötigen.
Ich bin aber froh das ich mal diesen Schritt riskiert habe, habe mich anfangs zwar nicht ganz so wohl gefühlt so
ohne mein externes Organ, aber immerhin weiss ich jetzt schon besser wie mein Körper nach sovielen Jahren ohne Pumpe reagiert.
Ist schonmal ein  Schritt in die richtige Richtung, ich würde ja mal sehr gerne ein Tandemsprung riskieren, das blöde ist
nur der lange Anfahrtsweg und dann weiss ich nicht ob das so gut geht über so lange Zeit.
Wenn ich jetzt schon wüßte das ich die Pumpe irgendwo wirklich sicher aufbewahren kann, stände dem kaum noch etwas im Weg.
Basal für die Zeit zu spritzen ist für mich jedenfalls keine Option, das ist mir mit der Wirkungsweise viel zu riskant.
Dann kommt noch die Tatsache hinzu das ich absolut nicht abschätzen kann wie mein BZ reagiert...

Lord

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod