Diabetesfragen > Diabetes und Sport
Pumpe und schwimmen
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am Juli 02, 2005, 16:40 ---...ich würde ja mal sehr gerne ein Tandemsprung riskieren, das blöde ist
nur der lange Anfahrtsweg und dann weiss ich nicht ob das so gut geht über so lange Zeit.
Wenn ich jetzt schon wüßte das ich die Pumpe irgendwo wirklich sicher aufbewahren kann, stände dem kaum noch etwas im Weg.
--- Ende Zitat ---
Warum springst du denn nicht einfach mit Pumpe? :kratz:
Joa:
--- Zitat von: Jörg Möller am Juli 02, 2005, 17:51 ---
--- Zitat von: LordBritish am Juli 02, 2005, 16:40 ---
Tandemsprung riskieren ... weiss ich nicht ob das so gut geht ... Pumpe irgendwo wirklich sicher aufbewahren ...
--- Ende Zitat ---
Warum springst du denn nicht einfach mit Pumpe? :kratz:
--- Ende Zitat ---
Steht doch oben? Lord befürchtet, dass die Pumpe Schaden nimmt wenn der Fallschirm sich nicht :nein: öffnet. :ja:
@ Lord: Hast Du schon mal drüber nachgedacht die Pumpe zu versichern?
Gruß
Joa
Joa:
Moin zusammen,
--- Zitat von: Subby am Juni 03, 2005, 09:49 ---
... Strandtag ... wegen dem ganzen Sand würde ich die Pumpe wirklich zu Hause lassen.
--- Ende Zitat ---
Die Sandbedenken wurden ja mehrfach geäußert. Mir stellt sich die Frage, wie berechtigt die Befürchtung
ist, dass Sand in das Pumpengehäuse eindringen könnte und die Pumpe lahmlegt.
Also meine bisherigen Pumpen (H-Trons) waren nach meiner Ansicht nicht nur waterresistant, sondern auch
sandresistent. Und andere Pumpen sind das IMHO ebenfalls. Wenn ich nicht die Pumpe über den Tag überhaupt
ablege, war sie bislang an jedem Sandstrand dabei. Kenne auch bislang keine Pumpenträger, die ihre Pumpe
gezielt vor Sand schützen. Den Fotoapparat allerdings schon.
Wenn es besonders heiß und schattenfrei ist habe ich die Pumpe zur Kühlung des Insulins auch schon eingebuddelt.
Habe sie allerdings dann in eine Plastetüte gesteckt. Aber weniger wegen Sand.
Nebenbei bemerkt ist das Einbuddeln "die Methode" zur Insulinkühlung an heißen Stränden. Man muss sich nur
merken können wo. ;)
Gruß
Joa
LordBritish:
--- Zitat von: Jörg Möller am Juli 02, 2005, 17:51 ---
--- Zitat von: LordBritish am Juli 02, 2005, 16:40 ---...ich würde ja mal sehr gerne ein Tandemsprung riskieren, das blöde ist
nur der lange Anfahrtsweg und dann weiss ich nicht ob das so gut geht über so lange Zeit.
Wenn ich jetzt schon wüßte das ich die Pumpe irgendwo wirklich sicher aufbewahren kann, stände dem kaum noch etwas im Weg.
--- Ende Zitat ---
Warum springst du denn nicht einfach mit Pumpe? :kratz:
--- Ende Zitat ---
Na ob die Pumpe davon so begeistert wäre aus der Höhe zu springen :lachen:
Ich habe die Befürchtung das was mit der Pumpe passiert, man weiss ja nie...
Nicht auszudenken wenn die Pumpe sich urplötzlich selbstständig macht und mir entkommt,
dann endet sie nachher wie... :zwinker:
Außerdem keine Ahnung ob das Insulin das überhaupt verträgt, dort oben wird es in der Luft ja etwas kühler sein...
LordBritish:
--- Zitat von: Joa am Juli 02, 2005, 20:23 ---Hast Du schon mal drüber nachgedacht die Pumpe zu versichern?
--- Ende Zitat ---
Schon öfters, nur fragt sich wo man das kann.
Es ist nur immer zu lesen aber definitive Hinweise welche Versicherung das anbietet gibt es nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln