Autor Thema: Diabetes und Zähne  (Gelesen 24049 mal)

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #20 am: Juni 07, 2005, 23:16 »
Also ich hab den Artikel jetzt gefunden und da stand man sollte eine Zahnpasta mit Flour nehmen. Ich nehme an das ist so eine......

Hi,

ich habe die gleichen Probleme wie Du.
Mein Zahnarzt hab mir zu "Lacalut aktiv" geraten. Beinhaltet Aluminiumfluorid, Natriumflourid und Olafur (Aminflourid).
Zumindest das Aminflourid klingt nach der Zahnpasta, die Gela empfohlen hat.

lg
Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #21 am: Juni 08, 2005, 07:49 »
Aha, na ich hab mir jetzt eine Paradontax gekauft. Die wurde mir in der Apotheke emphohlen. Ja Lacalut sagt mir auch was.
Naja, bin ich froh, das ich das nicht alleine habe. Und du junger Bub  :zwinker: hast das auch schon? tsts  :gruebeln:
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #22 am: Juni 08, 2005, 12:38 »
Naja, das klingt alles nicht so toll.

Na logisch: "Zahnarzt" und "klingt toll" schließen sich nunmal aus :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Lies

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 260
  • Country: de
  • war lange nicht hier, das sollte sich ändern
    • Lieselores Story-Ecke
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #23 am: Juni 08, 2005, 14:16 »
Herrlich...dazu kann ich dann auch meinen Senf beisteuern.

1. Nie Probleme mit Wundheilung auch nicht, als auf einen Rutsch acht Zähne gezogen wurden.

2. Seitdem dreimal jährlich Zahnreinigung und zur Vermeidung von neuer Parandontose unter Teleskopzähnen
    zweimal täglich Mundspülungen mit Clorhexamed...aber...darunter die schwächste Erhaltungsdosis die nennt sich
    Zahnfleischschutz/Mundspülung und hat nur 0,06% der üblichen Clorhexamedlösungen.

3. Umstieg auf eine elektrische Zahnbürste Oral B. Die älteren Versionen gibts bei Amazon zu 29.- Euro.
   Soll angeblich die Zwichenräume zwischen Zahn und Zahnfleisch am leichtesten und gründlichsten
   erfassen, aber das ist etwas, das man so oder so sehen kann.

Damit kann man dann neuen Bakterienbefall verhindern.
Ob der bei Diabetikern häufiger ist als anderswo, darauf wurde ich dann nicht hingewiesen, scheint also auch bei Nichtdiabetikern durchaus bekannt zu sein.

Viel Glück Angela.


Lies
Habe Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen
(Kant

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #24 am: Juni 08, 2005, 17:17 »
Naja, bin ich froh, das ich das nicht alleine habe.

Das darf ich jetzt nicht falsch verstehen, gell

Und du junger Bub  :zwinker: hast das auch schon? tsts  :gruebeln:

Ist in der Zeit das erste mal deutlich geworden, als ich meinen Diabetes verschleppt habe - und das war sicher allein ein halbes Jahr, in dem ich Nachts 2x aufs Klo bin....

lg
Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #25 am: Juni 08, 2005, 19:06 »
Naja, bin ich froh, das ich das nicht alleine habe.

Das darf ich jetzt nicht falsch verstehen, gell
Nein natürlich nicht, ist nicht böse gemeint.  :nein:
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Wolfgang

  • Gast
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #26 am: Juli 07, 2005, 20:53 »
Komme gerade vom Zahnarzt , habe dort mein Eßzimmer neu einrichten lassen ( 3 Zähne gezogen ) :zerknirscht:

In einem ausführlichen Vorgespräch (so was gibt es noch :)) hat er mir von unnötigen Antibiotika abgeraten, da meine Wunden im allgemeinen gut verheilen- ich bin schon seit 18 Jahren bei meinem Zahndoc.

Seine Meinung zur Zahnpflege:" Ordentlich schruppen, auch das Zahnfleisch und die Innenseiten mindestens 10 min täglich, für die Zwischenräume Zahnseide. Und wenn es denn Zahnpasta sein soll, nach Geschmack :P aussuchen ! Die medizinischen Zahncremes mit Fluor usw. sind bei meinen alten Zähnen nur gut für die Apotheken."

So, jetzt widme ich mich wieder meinen Schmerzen und wechsele den Eisbeutel, Kühlung ist das allerwichtigste, sagt mein Zahndoc.

Gruß
hoffentlich bald wieder so ;D
Wolfgang

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #27 am: Juli 07, 2005, 23:52 »
Alles gute,

und Eisbeutel nicht mit Vanilleeis verwechseln  ;-)

lg
Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #28 am: Juli 08, 2005, 08:57 »
Meinst du das das nicht funktionieren würde? Ist doch auch kalt.   :zwinker:
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #29 am: Juli 08, 2005, 08:58 »
Komme gerade vom Zahnarzt , habe dort mein Eßzimmer neu einrichten lassen ( 3 Zähne gezogen ) :zerknirscht:
na das klingt ned gut.  :trost:
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig: