Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Katheterproblem abhängig von der Tagesgesamtdosis (Insulin)
diotmari:
Guten Morgen!
;D ...nach den 200iE wollt ich auch grad fragen.... ;D
Ohne das je geschult bekommen zu haben, hat mir mein Pelz sehr schnell klar gemacht, daß ein größerer Bolus mit dem Pen besser ankommt. Oder sehr lang verzögert; am Besten in Kombination :ja:
Viele Grüße
Dietmar
die_mone1:
ach ich trottel. 20 ml natürlich. Hm meine pumpenerstschulung is schon so lang her ich weiß nicht mehr ob man mir das wirklich nicht gesagt hat oder ich nur net aufgepasst habe. Jedenfalls hatte ich mit großen mengen bisher noch keine probleme...
Joerg Moeller:
--- Zitat von: die_mone1 am Juni 07, 2011, 08:45 ---ach ich trottel. 20 ml natürlich.
--- Ende Zitat ---
Also 2000 IE? ;D
(1 ml = 100 IE)
Einigen wir uns auf 20mm, weil du 20 IE pumpen willst? Ich nutze auch 9er Kath. und hab festgestellt, daß es besser ist alles ab 14 IE aufzuteilen: eine Hälgze mit der Pumpe, die andere mit dem Pen.
Schräg sitzende Katheter sind länger, aber wie Anja schon sagte sitzen sie deswegen niht tiefer in der Haut. Und diese Faustregel bezieht sich weniger auf die absolute Länge des Kath. sondern darauf wie tief er unter die Haut geht.
Viele Grüße,
Jörg
Yvonne:
Ich nutze auch 9er Teflon-Katheter und arbeite aufgrund meiner Lebensmittelallergie überwiegend mit dem verzögerten bzw. Dual(=Multiwave)bolus... Allerdings brauch ich auch nicht mehr als 6IE/Mahlzeit.... Lt. dem DDA heißt es der größte Mahlzeitenbolus soll nicht größer als die Katheterlänge sein... Dort wird gesagt 1IE/mm Katheterlänge... Heißt somit zum Beispiel bei ner Katheterlänge von 9mm sollte der größte Mahlzeitenbolus 9IE nicht überschreiten... Alles was drüber geht sollte dann mit dem Pen gegeben werden....
die_mone1:
:mauer: :mauer: :mauer: MILLIMETER!!!!!!! :wech:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln