Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Problem nach Katherwechsel
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Mac am Mai 30, 2005, 14:59 ---Da die Basalrate zu funktionieren scheint, werde ich heute Abend den Test von Tatjana mal machen. Sofern ich einigermaßen zeitig vom Fußball nach Hause komme, werde ich den Katheter wechseln und 1-2 BE noch zu mir nehmen. So kann ich wirklich sehen, was zur Nacht hin passiert, wie ich morgens rauskomme und was dann nach dem Frühstück passiert.
--- Ende Zitat ---
Ich bin schon mal gespannt :ja:
Mac:
Ich war auch gespannt und bin frustriert :moser:.
Programmablauf: Gestern um 21.30 Uhr Katheter gewechselt, anschließend schnell nach McDoof. 22.40h Ausgangswert 82, 7,5BE berechnet und 20,8IE abgeschossen. Um 0.30 Uhr hatte ich 150 :ballett:. 0,5BE T-Zucker noch rein gepfiffen.
Um 8.50 Uhr hatte ich 51 :headbang:. Scheint alles zu funktionieren. Dann wurden 4,5BE zum Frühstück gefuttert :mahl:. Ergebnis um 12.30 Uhr 221 :staun2: :kreisch:, zum Mittag 3,5BE verputzt und um 16.10 Uhr bei 88 gelandet. Also Fazit: Alles wie gehabt. Keine Problemlösung auffindbar. Bis zum nächsten Wechsel bleiben die Werte wieder im normalen Bereich.
Was nun?
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Mac am Mai 31, 2005, 17:06 ---Was nun?
--- Ende Zitat ---
Kann ich dir so auch nicht sagen. Erzähl doch mal ein bißchen was über deinen DM.
Welches Insulin nutzt du, welche Basalraten, welche Korrektur-/BE-Faktoren und wie sieht ein typisches Tagesprofil bei dir in etwa aus (mit BE/IE)
Und wie sieht es mit Bewegung aus, mit Zusatzerkrankungen und anderen Medikamenten?
Sven:
Hmm... hast Du denn schonmal versucht, den Katheder morgens zu wechseln.. ? wie reagiert dein bz denn darauf..?
Quo:
--- Zitat von: Mac am Mai 31, 2005, 17:06 ---Ich war auch gespannt und bin frustriert :moser:.
[...]
Also Fazit: Alles wie gehabt. Keine Problemlösung auffindbar. Bis zum nächsten Wechsel bleiben die Werte wieder im normalen Bereich.
--- Ende Zitat ---
Oerks :kratz: bei der Bolusmenge hat sich glaube ich sowohl Joergs Luftblasentheorie als auch meine Arbeitsdrucktheorie erledigt. Joerg?
Bei 20 IE hast Du Deinen 60cm Schlauch mehrfach gespuelt. Trotzdem scheint es ja "irgendetwas" zu sein, das mit dem Katheterwechsel zusammenhaengt - ich bin ziemlich ratlos. Da nicht jeder Katheterwechsel auch ein Ampullenwechsel sein wird nehme ich nicht an dass es mit der Temperaturanpassung des Insulins (Kuehlschrank - 2h Zimmer - Koerpertemperatur) zusammenhaengt.
:kratz: Tatjana
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln