Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Kommunikation Aviva Combo <> Spirit Combo

<< < (8/9) > >>

Ina:

--- Zitat von: Yvonne am Mai 12, 2011, 22:28 ---... sind die Korrekturen dann teilweise doch zu aggressiv und der Bolusrechner kann nicht wissen, wascnoch an Bewegung kommt...

--- Ende Zitat ---
- eben, das kann ich schon mit dem Taschenrechner besser als ein Bolusrechner der die Hälfte der relevanten Faktoren vergisst... Sportanpassung? - weniger als 0,5% vom Ruhebolus geht nicht. Glyx? Fehlt, glaub' ich, auch. Anpassung der Faktoren an Resistenzen mit vorübergehend erhöhtem Insulinbedarf?? Sinkender Insulinbedarf bei Up-Regulation? - Da müsste ich JEDESMAL die Berechnungsfaktoren per Hand neu eintippen - gerade DAS könnte einem doch so ein Rechner gut abnehmen! Abweichender Essstil - mehr oder weniger FE? FE-Insulinierung?

Und einfach BE x Faktor + Korrektur kann ich ohne Bolusrechner auch noch...

Ade, Ina

diotmari:

--- Zitat von: moewe am Mai 12, 2011, 10:58 ---0,7 IE? mit dem Katheterfüllprogramm? nä..... Also  das ist mir entschieden zu fummelig, da würd ich zu 50% danebenliegen.....

--- Ende Zitat ---

 :gruebeln: Also, ich weiß nicht genau, was fummeliger ist: das Füllprogramm bei exakt x,yiE abzubrechen, oder erst mal über Standardbolus -> 7 mal für 0,1iE zu tippen? und das dann bestätigen?! :kratz:
Scheint mir eher ne "religiöse" Entscheidung zu sein  :zwinker:

Viele Grüße
Dietmar

moewe:
@ dietmar: Mit fummelig meinte ich eher, mit meinen stark weitsichtigen Augen genau verfolgen zu müssen, wieviel Insulin da angezeigt wird und rechtzeitig auf den Knopf zu drücken. Wenn ich 7mal tippe für 0,7, habe ich das besser unter Kontrolle. Das Katheterfüllprogramm laufen zu lassen, während die Nadel schon im Bauch steckt, ist mir ehrlich zu gefährlich...

War halt bei der Cozmo einfacher. Da gab es das Kanülenprogramm, das war auf 0,7 voreingestellt, ein Knopfdruck, fertig. Ist sicher auch gaaaaaaanz schwer zu programmieren, denke ich. Im Zeitalter von Iphones und Apps und andererseits numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen, die Präzisionsteile automatisch herstellen nach Programm, wundere ich mich eh, wo die Hersteller von Insulinpumpen ihre Programmierer ausbilden lassen.  :gruebeln:

Gruß
Ulrike

Simon69:
Ich fülle den Schlauch immer, in dem ich ein wenig mehr Insulin in die Ampulle aufziehe und nutze das Katherfüllprogramm ausschließlich zur Befüllung des Teflonröhrchens mit der voreingestellten Menge.

Yvonne:

--- Zitat von: Ina am Mai 13, 2011, 08:09 ---
--- Zitat von: Yvonne am Mai 12, 2011, 22:28 ---... sind die Korrekturen dann teilweise doch zu aggressiv und der Bolusrechner kann nicht wissen, wascnoch an Bewegung kommt...

--- Ende Zitat ---
- eben, das kann ich schon mit dem Taschenrechner besser als ein Bolusrechner der die Hälfte der relevanten Faktoren vergisst... Sportanpassung? - weniger als 0,5% vom Ruhebolus geht nicht. Glyx? Fehlt, glaub' ich, auch. Anpassung der Faktoren an Resistenzen mit vorübergehend erhöhtem Insulinbedarf?? Sinkender Insulinbedarf bei Up-Regulation? - Da müsste ich JEDESMAL die Berechnungsfaktoren per Hand neu eintippen - gerade DAS könnte einem doch so ein Rechner gut abnehmen! Abweichender Essstil - mehr oder weniger FE? FE-Insulinierung?

Und einfach BE x Faktor + Korrektur kann ich ohne Bolusrechner auch noch...

Ade, Ina

--- Ende Zitat ---

Kannst Du denn auch das noch wirkende Insulin im Kopf ausrechnen...??? Seit nutzung des bolusrechners allein zur Vermeidung der Wirküberschneidungen, sind die Hypo´s fast gen Null... Meine mittlere bis schwere Hypo´s...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod