Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Kommunikation Aviva Combo <> Spirit Combo
Simon69:
Hi,
habe eine Frage an die Anwender der Spirit Combo in Verbindung mit dem Aviva Combo Messgerät. Laut Produktbeschreibung sollen die beiden Geräte kontinuierlich in beide Richtungen kommunizieren. Ich habe jetzt aber gehört, dass das nicht ganz der Wahrheit entspricht und Insulinabgaben direkt an der Pumpe nicht an das Aviva übermittelt werden.
Ist das wirklich so, werden Abgaben direkt an der Pumpe tatsächlich nicht an das "Steuergerät" Aviva übermittelt? Muss ich also dennoch für ein vollständiges Management beide Geräte über die SmartPix auslesen?
Hoffe ihr könnt mir hier Klarheit verschaffen :)
Viele Grüße,
Simon
Joa:
Hi Simon,
warum sollte das nicht der Wahrheit entsprechen?
Roche behauptet ja nicht, dass Aviva und Spirit kontinuierlich alle Daten wechselseitig synchronisieren. :nein:
Z.B. an der Pumpe direkt abgerufene Boli z.B. nicht.
@ all: Noch was nicht?
Gruß
Joa
Simon69:
--- Zitat von: Joa am Mai 08, 2011, 21:01 ---Roche behauptet ja nicht, dass Aviva und Spirit kontinuierlich alle Daten wechselseitig synchronisieren. :nein:
--- Ende Zitat ---
Hi Joa,
"# Synchron: kontinuierlicher Datenabgleich mit der Pumpe via Bluetooth" erweckt aber schon den Eindruck...
http://www.accu-chek.de/produkte/de/insulinpumpen/accu_chek_combo/allgemeine_informationen/allgemeine_informationen.html
Llarian:
Wenn das Aviva aktiviert wird, sucht es die Pumpe. Wird eine Verbindung aufgebaut, werden die Daten abgeglichen und man hat im Aviva auch die Pumpendaten, die auch für den Bolusrechner im Aviva verwendet werden. Auslesen muss man trotzdem beide getrennt. Insulingaben, die im Aviva gespeichert sind, werden prinzipiell nicht ans SmartPix übertragen, sondern nur aus der Spirit.
Der Verbindungsaufbau wird nur vom Aviva initialisiert, nicht von der Pumpe. Gibt die Pumpe z.B. einen Alarm, brummt nicht automatisch das Aviva mit, sondern man muss es anschalten. Dann sucht es die Pumpe, synct und zeigt den Fehler.
Im Alltag kein Problem. Wenn allerdings der Verbindungsaufbau gerade nicht klappt und man eigentlich einen Bolus bräuchte, muss man den halt an der Pumpe abgeben.
Grüße
Anja
Simon69:
Hallo Anja,
danke für deine ausführliche Erklärung.
Wenn ich nun einen Bolus manuell an der Pumpe abgebe und anschließend das Aviva wieder aktiviere und nun eine Verbindung hergestellt werden kann, wird der manuell abgegebene Bolus nun auch im Aviva angezeigt oder bleibt dieser für das Aviva verborgen und wird auch für eine Berechnung im Bolusexpert nicht herangezogen?
Viele Grüße,
Simon
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln