Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Kommunikation Aviva Combo <> Spirit Combo
Llarian:
--- Zitat von: Simon69 am Mai 08, 2011, 21:53 ---Wenn ich nun einen Bolus manuell an der Pumpe abgebe und anschließend das Aviva wieder aktiviere und nun eine Verbindung hergestellt werden kann, wird der manuell abgegebene Bolus nun auch im Aviva angezeigt oder bleibt dieser für das Aviva verborgen und wird auch für eine Berechnung im Bolusexpert nicht herangezogen?
--- Ende Zitat ---
Der wird gesynct und auch berücksichtigt. Allerdings sollte man dabei einige Eigenheiten des Systems kennen:
Zum einen werden Werte in der Reihenfolge im Aviva-Speicher abgelegt, in der sie ins Gerät kommen. Wenn also manuell ein Bolus abgegeben wird, kein Sync erfolgt, danach ein Wert gemessen und dann gesynct, so steht erst der Wert drin und danach der Bolus. Zwar schon mit der richtigen Zeit, aber eben nicht in der richtigen zeitlichen Reihenfolge. Kann verwirrend sein, wenn man gucken will, was denn zuletzt war. Und macht Probleme bei Verwendung der 360°-Software, weil dann die falsche Reihenfolge händisch als korrekt gekennzeichnet werden muss. Einer der Gründe, warum ich die Software nicht verwende. Wenn man die Daten aus den XML-Dateien des SmartPix selbst auswertet oder von anderer Software auswerten läßt, macht das kein Problem.
Zum anderen kann folgende Situation entstehen: Ich will etwas essen, meinetwegen 3 BE. Der "normale" weg wäre. Testen (und damit Wert im Aviva haben), 3 BE eingeben, Bolusvorschlag bekommen, ggf. korrigieren, abgeben. Dann sind alle Daten korrekt da, wo sie hingehören. Und der Essensanteil des Bolus' wird nicht für zukünftige Korrekturbolusvorschläge verwendet, der Korrekturanteil des Bolus' aber schon. Soweit, so schön.
Wenn ich nun aber hergehe, 3 BE esse, den Essensbolus manuell an der Pumpe abgeben, dann erhält das Aviva beim nächsten Sync diesen manuellen Bolus und berücksichtigt ihn bei weiteren Berechnungen als wirksamen Korrekturbolus, wenn die Wirkzeit noch nicht abgelaufen ist. Um dann trotzdem einen korrekten Bolusvorschlag zu bekommen (so man ihn haben will), sollte man dann erst ins Tagebuch gehen, den gesyncten Bolus suchen und den Eintrag dahingehend korrigieren, dass man 3 BE einträgt. Geht man dannzurück in den Bolusrechner, wird der Bolus als Essensbolus gewertet und nicht als Korrekturbolus.
Eine Sache, die mich gerade stört, die aber wohl alle Pumpen haben: Man kann keinen BZ-Wert in den Bolusrechner eingeben. Da ich gerade für 3 Monate ein CGMS trage, teste ich fast nur zum Kalibrieren mit dem Aviva. Aber da wird es wohl keine Chance auf Besserung geben, weil man sich ja nicht mit der bösen Konkurrenz am Markt auf einen Standard zum Wohle der Patienten einigen mögen mag.
Grüße
Anja
Joa:
--- Zitat von: Llarian am Mai 08, 2011, 22:12 ---Eine Sache, die mich gerade stört, die aber wohl alle Pumpen haben: Man kann keinen BZ-Wert in den Bolusrechner eingeben.
--- Ende Zitat ---
Das geht bei Paradigm, Cozmo und wohl auch bei der Animas durchaus. :zwinker:
Aber bei denen sind ja weder die Teststreifen die des Pumpenherstellers und der Bolusrechner ist jeweils in der Pumpe drin, nicht im Messgerät zur Pumpe.
Gruß
Joa
Llarian:
--- Zitat von: Joa am Mai 08, 2011, 23:34 ---und der Bolusrechner ist jeweils in der Pumpe drin, nicht im Messgerät zur Pumpe.
--- Ende Zitat ---
Das Aviva ist auch nicht das Messgerät zur Pumpe. Es ist Teil des Systems und enthält auch ein Messgerät.
Grüße
Anja
Ina:
Ich hatte die Combo letztes Jahr ja 5 Wochen probegetragen und bekomme jetzt eine... muss mich daher wohl mit dem Ding anfreunden.
Allerdings hilft es mir nix wenn das Ding nur seine eigenen Bolusvorschläge an's DM-Management-Programm (SiDiary und co). überträgt. Denn die Möglichkeiten einen Bolus auszurechnen fand ich völlig unzureichend: kein Sport-Anpassungsfaktor unter 0,5, die BE-Faktoren nur 1 Stelle hinter dem Komma (naja, ist pingelig, geht wl. auch so), keine Kennzeichnung von SchemaB-Faktoren und und und, kann mich jetzt im einzelnen nicht d'ran erinnern.
@Anja: nutzt Du den Bolusvorschlagrechner denn?
Ade, Ina
Simon69:
--- Zitat von: Llarian am Mai 08, 2011, 21:33 ---Wenn allerdings der Verbindungsaufbau gerade nicht klappt und man eigentlich einen Bolus bräuchte, muss man den halt an der Pumpe abgeben.
--- Ende Zitat ---
Guten Morgen,
wie sieht denn die realistische Reichweite in der Praxis aus, gibt es da häufiger Probleme?
Hab zur Zeit ein CGMS an einer VEO wo die Reichweite mit 2 Metern sehr optimistisch angegeben ist...
Viele Grüße,
Simon
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln