Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Folgeversorgung

<< < (5/5)

unknown:

--- Zitat von: Biene am Februar 18, 2011, 15:08 ---Hallo Markus,
ich meine (konnte es aber auf der Medtonic Webseite nicht überprüfen, weil ich da nichts gefunden habe), daß die neuen Minimed Pumpen mit dem größerern Reservoir mittlerweile Luer-Anschlüsse haben, also KEINE Beschränkung! Ich selbst hatte jedenfalls für meine Combo schon mal Minimed-Katheder mit Luer.

Ganz davon abgesehen (aber darüber hatte ich vorher schon mal eine Diskussion angefangen, bei der nur leider kaum jemand mitreden konnte, weil es offenbar so wenig Minimed Pumpenträger gibt) finde ich die (alten) Medtronic-Anschlüsse und -Reservoire wesentlich besser als Luer: tragen nicht so auf, lösen sich nicht, sind viel besser zu handhaben.

Viele Grüße,
Biene

--- Ende Zitat ---
Die alten Minmed Pumpen - 508 hatten Luer Anschluss, ab Paradim 511, x12, x22, x54 haben die Pumpen keinen Luerlook mehr.
(von einem Minmed 507C, 508, 712, 754 Träger :-))

LordBritish:

--- Zitat von: Biene am Februar 18, 2011, 15:08 ---Ganz davon abgesehen (aber darüber hatte ich vorher schon mal eine Diskussion angefangen, bei der nur leider kaum jemand mitreden konnte, weil es offenbar so wenig Minimed Pumpenträger gibt) finde ich die (alten) Medtronic-Anschlüsse und -Reservoire wesentlich besser als Luer: tragen nicht so auf, lösen sich nicht, sind viel besser zu handhaben.

--- Ende Zitat ---

Mit dem Luer hatte ich bisher keine Probleme innerhalb von jetzt fast 12 Jahren, Medtronic-Spezailanschluß konnte ich nur 1 Woche mal testen.
Mich stört nur die Wahlfreiheit, ich meine es gibt keinen senkrechten Katheter ohne diesen zweiten Knubbel zwecks Zugentlastung oder :kratz:

Wie schaut das den bei den Tagebuchfunktionen der Veo aus :kratz:

Viele Grüße
Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod