Hi,
ich trage nur schräge Teflons. Tut bei dir das letzte Stück nur weh oder erwischt du da ein Blutgefäß? Gibts ein Veilchen?
Ich habe Stahl noch nie ausprobiert, weil ich eine Nickel-Allergie habe und auch auf Chirurgenstahl reagiere. Gerade Teflons nehme ich nicht, die kriege ich nicht durch meine sehr feste Haut durch, die biegen sich sozusagen auf der Haut um.
Meine schrägen Teflons setze ich auch auf, und wenns da schon wehtut, gehe ich paar Millimeter weiter (sozusagen dem Hautnerv ausweichen).
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, eine Hautfalte richtig hochzuziehen, da ist die Trefferwahrscheinlichkeit eines Blutgefäßes irgendwie geringer. (vielleicht bilde ich mir das aber auch nur ein)
Eine Liegedauer von 5 Tagen kriege ich nicht hin, das höchste sind mal 3. Im Sommer aber manchmal auch nur ein Tag oder 12 Stunden... Aber ich denke, 48 Stunden sind ein guter Schnitt. Narben habe ich schon, aber das sind klitzekleine helle Minipunkte, die man mit der Lupe sehen kann. Okay, ich wollte eh nie Model werden...

Ein Nachteil bei Schräglage ist, daß man zwischen den Einstichstellen eine größere Fläche freilassen muß, denn der gesamte "Stichkanal" sollte in Ruhe heilen. Ich habe übrigens immer ein paar Nadeln im Kühlschrank liegen, da geht das mit dem Einstechen einfacher, das Teflon ist dann härter. (aber das ist vielleicht auch nur Einbildung) Die Schläuche dürfen allerdings nicht in den Kühlschrank.....
Das mit dem Verbiegen kann ich nicht empfehlen, da hätte ich auch die Befürchtung wie Jörg. Es kann dir sogar passieren, daß dir die Nadel direkt am Anfang abbricht, das wäre mir zu heiß. Dann steckt sie vielleicht in der Haut

Ähm.. nicht ganz ernst gemeinter Vorschlag: vielleicht solltest du einfach ein paar Kilo zunehmen?

Gruß
Ulrike