Autor Thema: Menge der Tages-BE  (Gelesen 23451 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Menge der Tages-BE
« Antwort #60 am: August 01, 2005, 10:07 »
... Ich hatte heute Morgen eine Streusselschnecke  :mahl: dank Hypo... ;), aber da kann man ja auch nachhelfen *hüstel*...

Och, das hat doch sicher jeder schon mal gemacht :zwinker:

Was meinst du wohl, warum ich keine Hypos fürchte :teufelchen:

@Ilùvatar: bei mir sind manchmal die Gerichte größer als 8 BE. Vor allem wenn ich Pizza oder Lahmacun esse und noch einen kleinen Nachtisch mag :ja:

Bei meinen BE-Faktoren (der kleinste ist mittags mit 1,5) muß ich dann aber auch das Insulin fraktionieren, d.h. aufteilen in zwei kleine Boli (sind besser als ein übergroßer).
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Ilùvatar

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Eru war da, der Eine, der in Arda Ilùvatar heißt
Re: Menge der Tages-BE
« Antwort #61 am: August 01, 2005, 20:55 »
Hab ich schon erwähnt, das ich nicht mehr Rauche und kein Fleisch mehr esse? Aber der Ranzen immer grösser wird.... :staun:

 ::), irendwo muß ich ja den Katheter dann auch festmachen
cy
Iluvatar
Weichheit besiegt Härte, Sanftheit Stärke. Was sich beugt, ist dem, was sich nicht beugt, überlegen. Dies ist das Prinzip, die Dinge zu beherrschen, indem man sich ihnen anpasst

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Menge der Tages-BE
« Antwort #62 am: August 02, 2005, 12:07 »
Hab ich schon erwähnt, das ich nicht mehr Rauche und kein Fleisch mehr esse? Aber der Ranzen immer grösser wird.... :staun:

 ::), irendwo muß ich ja den Katheter dann auch festmachen

Daß man zunimmt wenn man mit dem Rauchen aufhört liegt daran, daß dann weniger Energie benötigt wird. Man müßte also gleichzeitig auch die Kalorien reduzieren.

Ich hab meine Raucherei nur eingeschränkt und auch das hat mir ein paar Kilo mehr beschert. Und mit dem Katheter: der sitzt am besten an einer Stelle, wo die Fettschicht nicht zu dünn, aber auch nicht zu dick ist.
Zu dünn könnte dazu führen, daß es den Muskel darunter reizt. Insbesondere bei Stahlkathetern kann das schon mal unangenehm werden.
Zu dick ist auch nicht gut, weil die Fettschicht dort weniger gut durchblutet ist. Insbesondere ein Bolus kann dann schon mal längere Zeit zum Wirken brauchen.
In der Regel findet man aber immer ein Areal, wo es ganz gut passt :ja:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/