Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Diabetes und Sport

<< < (2/8) > >>

aigis:

--- Zitat ---
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 20:35 ---Und woher weiß der Körper, daß du Sport treibst? Wäre das so wie man dir gesagt hat, dann würden wir alle ständig in einer Ketoazidose hängen.

--- Ende Zitat ---
Wieso? Der Körper ist oberhalb seiner Pulsgrenze und da baut er Zucker ab. Es macht ja nicht jeder ständig Sport mit viel Ausadauer, oder? Und wenn man richtig trainiert ist und ned so hoch rauf komme passiert ja nix.
--- Ende Zitat ---

Bin seit einer ganzen Weile im Fitnesscenter, und der dortige sportarzt, mittlerweile ein guter Kumpel von mir, hat es mir damals mal erklärt, aber die Wiedergabe übersteigt meine Eloquenz. *g*
Deshalb hier nur stellvertretend ein kurzer Link:
http://www.netdoktor.de/sport_fitness/fakta/sauerstoffversorgung.htm

Alternativ: Suche in google&Co. nach dem Unterschied zwischen Aeroben Training ("mit Sauerstoff", Fett-/ Gewichtsabbau) vs. anaeroben Training ("ohne Sauerstoff", Zuckerverbrennung)

Umsonst gibts auf den Kardio-Geräten im FC nicht die Grenze, bis zu der hauptsächlich der Gewichtsabbau stattfindet, und überhalb dessen das Ausdauertraining beginnt.

DAs mit dem Puls ist keine wissenschafltiche REgel, sondern ein Erfahrungswert der Sportärzte:

200 Minus Lebensalter, und davon 70%   ist die optimale Herzfrequenz für aerobes Training. Wie gesagt, es sind statistische Erfahrungswerte...




Joerg Moeller:

--- Zitat von: Angela am September 28, 2003, 21:08 ---
--- Zitat ---Das ist schon regelmäßig. Welches Insulin nimmst du denn für Basal?
--- Ende Zitat ---
Insulatard, heißt bei euch....... äh... irgendwas mit A..... Actrophan, oder so..
--- Ende Zitat ---

Protaphan. Ist ein NPH-Insulin und damit kannst du es leichter deinem geplanten Sport anpassen (wenn es soweit ist), indem du die Dosis vor einer Trainingseinheit reduzierst. Da haben die Benutzer von Surfen-Insulinen oder Lantus z.B. etwas mehr Probleme, weil sich die Senkung des Spiegels nicht so schnell ergibt wie beim NPH.


--- Zitat ---Wieso? Der Körper ist oberhalb seiner Pulsgrenze und da baut er Zucker ab. Es macht ja nicht jeder ständig Sport mit viel Ausadauer, oder? Und wenn man richtig trainiert ist und ned so hoch rauf komme passiert ja nix.
--- Ende Zitat ---

Darum ging es nicht. Es ging darum, daß die Aussage "Unterhalb dieser Grenze baut er Fett ab, darüber baut er Zucker ab" nicht korrekt ist. Fettabbau ist die Lipolyse, Zuckerabbau die Glykogenolyse. Letztere funktioniert schneller und die Zelle nutzt immer zuerst das, was am schnellsten verfügbar ist.


--- Zitat ---Ok, werd es mal versuchen. Muß ich mir aber erst Obst kaufen. Hab keines zu Hause.
--- Ende Zitat ---

Laß uns doch mal wissen, was dabei rausgekommen ist.

Was dafür interessant wäre:
[*]Letzte Mahlzeit vor dem Training[*]BZ-TP (des ganzen Tags am besten)[*]Dauer des Trainings[/list]

Gruß
Jörg

Joerg Moeller:
Hallo Steffen,


--- Zitat von: Steffen Schmidt am September 28, 2003, 23:13 ---Deshalb hier nur stellvertretend ein kurzer Link:
http://www.netdoktor.de/sport_fitness/fakta/sauerstoffversorgung.htm

--- Ende Zitat ---
Ist ein guter Link für Sportler, sollte man mal gelesen haben. Ich hab da auch einen guten: http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettverbrennung.html

Aus beiden ist mir jedenfalls klar geworden, daß ich Angela offenbar mißverstanden habe. Für mich hörte sich das so absolut an (Niedrige HF = Fett, hohe HF = Glucose).

Nach deinem Link ist mir das jetzt klarer geworden: natürlich oxidiert die Muskelzelle auch im unteren Bereich zunächst mal Glucose. Die ist ja schon in der Zelle und muß nicht erst wie die freien Fettsäuren rangekarrt werden. Mit zunehmender Belastung kommt man aber immer mehr in den anaeroben Bereich und die Möglichkeit Fett zu oxidieren sinkt. (Ich hatte da an ein "entweder/oder" gedacht, was ja nicht korrekt wäre.


--- Zitat ---Umsonst gibts auf den Kardio-Geräten im FC nicht die Grenze, bis zu der hauptsächlich der Gewichtsabbau stattfindet, und überhalb dessen das Ausdauertraining beginnt.
--- Ende Zitat ---

Doch, eine solche Anzeige ist umsonst. Oder eher gesagt Schönfärberei.
Denn: du kannst dort 20 Minuten trainieren, während dir die ganze Zeit über "Gewichtsabbau" angezeigt wird. Anschließend gehst du zum Mac,
haust dir zwei Big Macs und eine große Pommes Mayo rein  8) und wunderst dich, daß du nicht abnimmst, obwohl das angezeigt wurde.

Wie auf der von mir zitierten Seite schon gesagt wird: auf die Gesamtbilanz kommt es an.

Zudem muß man auch immer noch den Sonderstatus von Diabetiker sehen. Bei denen läuft der Hormonregelkreislauf nicht so wie er sollte.
Insulin ist ja nicht nur ein Stoff, der den Blutzucker senkt, sondern es erfüllt auch Regulierungsaufgaben im Körper, zusammen mit anderen Hormonen.
Beim Nicht-Diabetiker greift der Körper regulierend ein und schüttet je nach Bedarf mal mehr, mal weniger Insulin aus. Und ist das erstmal im Blut, hat es dort eine Halbwertzeit von 8-10 Minuten, also kann der Körper recht zeitnah reagieren.
Ist besonders beim insulinspritzenden Diabetiker anders: was drin ist ist drin. Ein runterregulieren gibt es dann nicht mehr.
Also: das Insulin senkt dann nicht nur den BZ, es bremst auch die Glucosefreisetzung der Leber aus und die Aufspaltung von Fettdepots in Glycerin und freie Fettsäuren wird gehemmt.

Haben sich dann die Zellen mit der Glucose aus dem Blut reichlich bedient sinkt dadurch ja auch der Insulinspiegel. Jetzt schüttet die Leber aus was auszuschütten ist (ist ja keiner mehr da, der sie hindert),
die Fettspaltung läuft ebenso ungehindert und dabei fallen vermehrt Ketone an, die dann wieder die Insulinrezeptoren blockieren und so eine sogenannte "Fettsäureresistenz" bewirken.

Und deshalb ist ein gutes Zusammenspiel zwischen Insulin einerseits und zusätzlicher Glucose (Stichwort: "Sport-BE") so wichtig, wenn der BZ nicht völlig verrückt spielen soll.

Wenn irgendwas davon noch nicht ganz klar ist: fragt ruhig nach!

Gruß
Jörg

Angela:
ok, melde mich morgen dazu.... kann heute nimma. War bis jetzt Stress. Hab 3 - 4 Sachen gleichzeitig gemacht...... und jetzt müde.... gähn.... bis morgen Jungs!  :-*

Angela:
also heute hab ich es versucht:
ich hatte vor Aerobic 140.... hab überlegt ob ich es machen soll oder nicht. Naja, dann habe ich eine Banane vorher gegessen mit ca 1 BE..... naja im Endefekt hatte ich dann nachher 378!!!!!  :o
Was sagst du dazu Jörg?????

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod