Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Diabetes und Sport
Angela:
Ich habe seit 8 Jahre Diabetes und mit dem Diabetes mit Sport aufgehört. Ich wollte aber wieder was machen und durch Zufall wurde bei uns im Nachbarort ein Fitnesscenter eröffnet. Ich hab natürlich die Gelegenheit gleich genutzt und mich dort angemeldet.
Naja ich wollte eigentlich nur Aerobic machen, habe mich aber dann auch dazu überreden lassen - nachdem wir ja so einen feschen Trainer haben ;)- Krafttraining zu machen. Damit habe ich eigentlich keine Probleme, aber mit Aerobic.
Ok, warum ist mir eigentlich klar, aber ich weiß nicht so recht was man dagegen tun könnte. Ich habe nachher immer seinen relativ hohen Blutzucker. Naja, es ist ja so, das jeder Mensch eine bestimmte Pulsgrenze hat die er nicht überschreiten sollte. Unterhalb dieser Grenze baut man Fett ab, oberhalb aber Zucker. Und bei Aerobic ist man natürlich sehr lang oberhalb der Pulsgrenze. Zucker wird abgebaut und durch den Sport kommt es ja bald zur Gegenregulation und so zum hohen Zucker.
Ich muß sagen, ich fühle mich mit hohem Zucker besser, aber toll ist es nicht. Ich hab schon Tipps bekommen mit einem höheren Zucker Aerobic zu machen, is aber Blödsinn, weil er steigt dann noch mehr......
Hat wer einen Tipp was ich machen könnte?
Ja Ausdauertraining ;D, das mache ich eh..... aber es dauert halt.....
Joerg Moeller:
Hi Angela,
--- Zitat von: Angela am September 27, 2003, 19:18 ---...Zufall wurde bei uns im Nachbarort ein Fitnesscenter eröffnet. Ich hab natürlich die Gelegenheit gleich genutzt und mich dort angemeldet.
--- Ende Zitat ---
Gehst du da jetzt regelmäßig hin oder eher dann, wenn dir mal danach ist? Und wie oft machst du das pro Woche?
--- Zitat ---Naja ich wollte eigentlich nur Aerobic machen, habe mich aber dann auch dazu überreden lassen - nachdem wir ja so einen feschen Trainer haben ;)- Krafttraining zu machen.
--- Ende Zitat ---
;D Ach was..
--- Zitat ---Damit habe ich eigentlich keine Probleme, aber mit Aerobic. ... Ich habe nachher immer seinen relativ hohen Blutzucker.
--- Ende Zitat ---
Das hört sich danach an, als wenn deiner Muskulatur der Brennstoff ausgeht und die Leber deswegen angeregt wird, da etwas nachzuliefern.
Beim Gesunden Menschen registriert die BSD das dann und schüttet Insulin aus. Dadurch wird der BZ wieder gesenkt und die Neuproduktion/Freisetzung in der Leber gedrosselt. Das ist aber beim insulinpflichtigen Diabetiker nicht möglich.
--- Zitat ---Naja, es ist ja so, das jeder Mensch eine bestimmte Pulsgrenze hat die er nicht überschreiten sollte. Unterhalb dieser Grenze baut man Fett ab, oberhalb aber Zucker.
--- Ende Zitat ---
Das kannst du gleich mal in die Märchenkiste packen. Unterhalb dieser Grenze bist du fast immer und wenn das stimmen würde würdest du dich dann nur von Fett ernähren.
Die Art und Weise, wie sich die Muskulatur mit Brennstoff versorgt hängt vom Trainingszustand ab. Zuallererst wird natürlich die Glucose verbrennt (oxidiert), die schon in der Zelle ist.
Ist der Vorrat aufgebraucht, holt sich die Zelle neue Glucose aus dem Blut (stark vereinfacht ausgedrückt). Dazu werden erstmal die Speichervorräte, das Glykogen, angezapft.
Gleichzeitig werden auch so langsam die Fettspeicher abgebaut, denn auch aus freier Fettsäure kann die Zelle Energie beziehen.
Beim gut trainierten Sportler hat sich der Körper quasi "gemerkt", daß er von den Fettspeichern viel mehr Energie beziehen kann als von der Glucose und greift dann schneller darauf zu.
--- Zitat ---Hat wer einen Tipp was ich machen könnte?
Ja Ausdauertraining ;D, das mache ich eh..... aber es dauert halt.....
--- Ende Zitat ---
Ich würde vor dem Sport ein bis zwei BE Obst essen. Neben den Vitaminen und Mineralstoffen hast du dann auch noch leicht verfügbare Kohlenhydrate, Wenn du schon gemerkt hast, das du dann trotzdem noch weiter ansteigst könntest du die ja mit dem halben BE-Faktor abdecken. Also wenn der BE-Faktor um diese Zeit z.B. bei 2 liegt, dann spritzt du eine IE pro BE. Die sollen ja nicht primär den BZ senken, sondern die Leber ein bißchen ausbremsen.
Nach dem Sport darfst du auch den Muskel-Auffülleffekt nicht vergessen. Korrektur- und BE-Faktor würde ich danach an diesem Tag etwas niedriger ansetzen, damit du nicht in eine Hypo rutscht.
Und mit der Zeit wird sich dein Trainingszustand verbessern und das Problem wird geringer werden.
Ich würde aber auch noch gern hören, was die anderen dazu sagen.
Gruß
Jörg
Angela:
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 14:15 ---Gehst du da jetzt regelmäßig hin oder eher dann, wenn dir mal danach ist? Und wie oft machst du das pro Woche?
--- Ende Zitat ---
Ich gehe 3-4 x pro Woche
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 14:15 ---Das hört sich danach an, als wenn deiner Muskulatur der Brennstoff ausgeht und die Leber deswegen angeregt wird, da etwas nachzuliefern.
Beim Gesunden Menschen registriert die BSD das dann und schüttet Insulin aus. Dadurch wird der BZ wieder gesenkt und die Neuproduktion/Freisetzung in der Leber gedrosselt. Das ist aber beim insulinpflichtigen Diabetiker nicht möglich.
--- Ende Zitat ---
Je denk ich auch
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 14:15 ---Das kannst du gleich mal in die Märchenkiste packen. Unterhalb dieser Grenze bist du fast immer und wenn das stimmen würde würdest du dich dann nur von Fett ernähren.
--- Ende Zitat ---
Ne so würde ich das nicht sehen. Das stimmt schon mit der Pulsgrenze. Das ist ja nur beim Sport so. Das sagt dir jeder Sportler.
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 14:15 ---Die Art und Weise, wie sich die Muskulatur mit Brennstoff versorgt hängt vom Trainingszustand ab. Zuallererst wird natürlich die Glucose verbrennt (oxidiert), die schon in der Zelle ist.
Ist der Vorrat aufgebraucht, holt sich die Zelle neue Glucose aus dem Blut (stark vereinfacht ausgedrückt). Dazu werden erstmal die Speichervorräte, das Glykogen, angezapft.
Beim gut trainierten Sportler hat sich der Körper quasi "gemerkt", daß er von den Fettspeichern viel mehr Energie beziehen kann als von der Glucose und greift dann schneller darauf zu.
--- Ende Zitat ---
Ist klar, aber ich bin *noch* kein gut trainierter Sportler und deswegen hab ich ja die Probleme
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 14:15 ---Ich würde vor dem Sport ein bis zwei BE Obst essen.
--- Ende Zitat ---
Ja die berühmte Banane die alle Sportler essen, nicht? Ich habs nie versucht. Wie lange vorher sollte man die essen
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 14:15 ---Und mit der Zeit wird sich dein Trainingszustand verbessern und das Problem wird geringer werden.
--- Ende Zitat ---
Ja das ist ja mein Problem. Ich hab keine Geduld und dann mach ich immer alles auf die harte Tour. Und dann hällt mir mein Trainer wieder einen halbe Stunde einen Vortrag
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Angela am September 28, 2003, 16:33 ---
--- Zitat ---Gehst du da jetzt regelmäßig hin oder eher dann, wenn dir mal danach ist? Und wie oft machst du das pro Woche?
--- Ende Zitat ---
Ich gehe 3-4 x pro Woche
--- Ende Zitat ---
Das ist schon regelmäßig. Welches Insulin nimmst du denn für Basal?
--- Zitat ---
--- Zitat ---Das kannst du gleich mal in die Märchenkiste packen. Unterhalb dieser Grenze bist du fast immer und wenn das stimmen würde würdest du dich dann nur von Fett ernähren.
--- Ende Zitat ---
Ne so würde ich das nicht sehen. Das stimmt schon mit der Pulsgrenze. Das ist ja nur beim Sport so. Das sagt dir jeder Sportler.
--- Ende Zitat ---
Und woher weiß der Körper, daß du Sport treibst? Wäre das so wie man dir gesagt hat, dann würden wir alle ständig in einer Ketoazidose hängen. (Die entsteht nämlich, wenn ständig viele Fettdepots gespalten werden. Und da wir ja meistens unterhalb dieser Pulsgrenze liegen...)
--- Zitat ---
--- Zitat ---Beim gut trainierten Sportler hat sich der Körper quasi "gemerkt", daß er von den Fettspeichern viel mehr Energie beziehen kann als von der Glucose und greift dann schneller darauf zu.
--- Ende Zitat ---
Ist klar, aber ich bin *noch* kein gut trainierter Sportler und deswegen hab ich ja die Probleme
--- Ende Zitat ---
Das kommt schon noch...
--- Zitat ---
--- Zitat ---Ich würde vor dem Sport ein bis zwei BE Obst essen.
--- Ende Zitat ---
Ja die berühmte Banane die alle Sportler essen, nicht? Ich habs nie versucht. Wie lange vorher sollte man die essen
--- Ende Zitat ---
Ich würde sagen so ungefähr 10 Minuten vorher müsse reichen. Es ist ja kein Fett dabei, was die Verdauung verlangsamen würde.
--- Zitat ---Ich hab keine Geduld und dann mach ich immer alles auf die harte Tour. Und dann hällt mir mein Trainer wieder einen halbe Stunde einen Vortrag
--- Ende Zitat ---
Das ist ja sein Job. Dinge, die über Jahre hinweg aus dem Ruder gelaufen sind können sich nicht von heute auf morgen ändern. Wenn du nach New York fliegst, dann brauchst du ein paar Stunden dazu. Da erwartest du ja auch nicht, daß du für den Rückweg nur fünf Minuten brauchst... ;)
Gruß
Jörg
Angela:
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 20:35 ---Das ist schon regelmäßig. Welches Insulin nimmst du denn für Basal?
--- Ende Zitat ---
Insulatard, heißt bei euch....... äh... irgendwas mit A..... Actrophan, oder so..
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 20:35 ---Und woher weiß der Körper, daß du Sport treibst? Wäre das so wie man dir gesagt hat, dann würden wir alle ständig in einer Ketoazidose hängen.
--- Ende Zitat ---
Wieso? Der Körper ist oberhalb seiner Pulsgrenze und da baut er Zucker ab. Es macht ja nicht jeder ständig Sport mit viel Ausadauer, oder? Und wenn man richtig trainiert ist und ned so hoch rauf komme passiert ja nix.
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 20:35 ---(Die entsteht nämlich, wenn ständig viele Fettdepots gespalten werden. Und da wir ja meistens unterhalb dieser Pulsgrenze liegen...)
--- Ende Zitat ---
siehe oben
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 20:35 ---Ich würde sagen so ungefähr 10 Minuten vorher müsse reichen. Es ist ja kein Fett dabei, was die Verdauung verlangsamen würde.
--- Ende Zitat ---
Ok, werd es mal versuchen. Muß ich mir aber erst Obst kaufen. Hab keines zu Hause.
--- Zitat von: Jörg Möller am September 28, 2003, 20:35 ---Wenn du nach New York fliegst, dann brauchst du ein paar Stunden dazu. Da erwartest du ja auch nicht, daß du für den Rückweg nur fünf Minuten brauchst... ;)
--- Ende Zitat ---
Nein weg, New York ist 6 Stunden hinter uns
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln