Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Diabetes und Sport

<< < (6/8) > >>

Alf:
Du bist ja sicher gut gebrieft worden vorher?!
Am besten zur Sicherheit 'ne Cola an den Seitenrand stellen und vorher (früh genug) langsame Kohlenhydrate einwerfen - dann klappt das schon! (Ich esse immer reichlich Nudeln ;) )

Viel Spaß & viele Grüße, Alf.

reschmieba:
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit:

Vorher 1-2 BE nicht mit Insulin "versorgen" (ca. 1-2h vor dem Sport).
Vor dem Sport messen. Je nach Ergebnis noch was nachwerfen (Banane oder so).
Während des Spiels oder Trainings Apfelschörlchen (bei mir 1l für 2h OK).
Nach dem Sport messen.

Der BZ hält sich so bei mir beim Sport stabil. Aufpassen sollte man danach, wenn der Körper seine Reserven wieder auffüllt. Da sinkt der Spiegel dann doch noch deutlich ab. Achtung also mit dem "Schlag" nach dem Sieg  :prost:.

Gruß,
reschmieba

LordBritish:
Ich habe die Erfahrung gemacht das ich auf keinen Fall gleich die gesamten Sport BE´s einwerfen sollte.
Wenn ich z.B. 3 BE direkt vor dem Sport genommen hatte, habe ich total den hohen Wert nachdem Sport.
Habe ich aber nach und nach die BE´s zu mir genommen (ca. 20-30 Minuten Abstand) hatte ich sogar eine Hypo,
obwohl die Rahmenbedingungen ungefähr gleich waren.

LB

Alf:
Ich wäre auch zumindest etwas vorsichtig mit allzu früh eingeworfenen BEs: Wenn der Ausgangswert unmittelbar vor dem Sport die 200 übersteigt herrscht lt. Doc eigentlich Sport-Verbot.  :kratz:

(Nicht dass mich das jemals gestört hätte. Wer spielt schon gerne den Show-Stopper und schenkt gern in einem Medenspiel einen Einzelpunkt ab, weil man gerade mal 220 hat :duck: )

Ein Problem beim Sport ist auch verfügbare Insulinmenge: Da kann es beim Sporteln und zusätzlichem Insulinmangel, d.h. zu geringer Basalrate oder bereits vollständig verbrauchtem Insulin wegen Mahlzeiten ohne Injektion, meines Wissens nach anstelle der BZ-Senkung auch steil nach oben gehen (oder Jörg?).  :kratz:

Ciaoi, Alf.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: reschmieba am März 01, 2005, 20:20 ---Aufpassen sollte man danach, wenn der Körper seine Reserven wieder auffüllt. Da sinkt der Spiegel dann doch noch deutlich ab.
--- Ende Zitat ---

Du nimmst mir das Wort aus dem Mund. Deswegen sollte man auch nach dem Sport vorsichtig mit Insulin umgehen.

Es kann aber auch sein, daß der BZ nach dem Sport ansteigt. Insbesondere dann, wenn man über seinen Trainingszustand hinausgegangen ist. Der Körper war dann reichlich gestresst und hat mit Adrenalin um sich geschmissen, damit das Herz schneller pumpt und der Blutdruck etwas steigt.

Dummerweise hat Adrenalin aber auch eine Wirkung auf die Leber: die schüttet dann mehr Glucose aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod