Autor Thema: Basal nur für nachts  (Gelesen 5829 mal)

Offline Brigitte

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 18
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Basal nur für nachts
« am: Juli 22, 2010, 20:54 »
Ich hab mal ne Frage.
Ich spritze zur Zeit nur abends vor dem Schlafengehen 4 IE Protaphane.
Das ist ja wirklich nicht viel, aber die Morgenwerte sind immer im Zielbereich.
Wie ich bei euch gelesen hab, brauchen die meisten von euch auch tagsüber ein Basalinsulin.
Was für einen Sinn macht es, das Basal nur für nachts zu geben bzw. kann es wirklich sein, daß ich tagsüber keins brauche?

Brigitte

Offline Siggi©®

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5172
  • Country: de
    • Siggi sein's
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Basal nur für nachts
« Antwort #1 am: Juli 23, 2010, 09:21 »
das kann dir nur nen Basalratentest beantworten

==> http://www.diabetesinfo.de/therapie/basalinsulin/basaltest.html
~~~~~~~~~~~
       so long ...
 :winke:    Siggi    :winke:     
~~~~~~~~~~~

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Basal nur für nachts
« Antwort #2 am: Juli 23, 2010, 09:27 »
Ja, das ist eine durchaus gängige Therapieform: Bedtime-Insulin

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Basal nur für nachts
« Antwort #3 am: Juli 23, 2010, 09:27 »
Guten Morgen, Brigitte!

Habe gerade nochmals Deine Posts überflogen.
Die Info's sind noch ein bischel dünne, aber ich denke, Deine BSD produziert noch genug Eigeninsulin, so daß Du tagsüber nur das Essen abdecken mußt (was wohl auch ein klein wenig basale Aufgaben mitübernimmt). Nachts gibt es kein Bolus - da muß dann halt das Basalinsulin seinen Job machen.
Glaub mir, das wird sich irgendwann mal ändern - so nimm diese Phase in Deinem jungen, insulinpflichtigen Leben dankbar an. In der Regel folgt dann später auf die Remission der komplette Verlust an Eigeninsulin; dann wird alles ein klein wenig komplizierter.

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline Franc

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 128
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Basal nur für nachts
« Antwort #4 am: Juli 23, 2010, 11:45 »
Hallo Brigitte,

auch ich mache es so wie Du und komme damit seit 1.5 Jahren ganz gut aus (HBA1C 5,8):
Nachts 9 IE Protaphane
Tagsüber nur Novorapid (1IE/BE)

Einen Basalratentest hat man bei mir noch nicht gemacht. Ich habe aber auch den Eindruck, dass ich tagsüber eher zur Hypo neige was wohl bei jedem anders ist und am Biorhythmus liegt. Sprich mit (oder ohne Essen/Spritzen) liege ich tagsüber bei 60-85, abends/nachts gehts dann bei mir mit und ohne Essen auf um die 90-110. Das würde bedeuten, dass ich eigentlich Nachts kein Insulin zum senken benötige. Ich nehme es aber trotzdem, da es von einigen die Meinung (sh. dazu auch threads von JOA) gibt, dass eine frühe Unterstützung mit Insulin helfen kann, dass Deine "Restproduktion" länger hält. Wie ist denn das bei Dir, wenn Du mal Deine Protaphane Injektion vergessen hast, bei welchen Werten landest Du denn dann Nachts/Morgens?

Mir ist noch aufgefallen, dass Du auch DM-Typ3 bist, vielleicht ist das ein Teil der Erklärung warum "Bedtime-Insulin" bei uns funktioniert/ausreicht - zumindest solange die BS noch ein bischen funktioniert?

Gruß
Franc

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Basal nur für nachts
« Antwort #5 am: Juli 23, 2010, 22:30 »
Die Info's sind noch ein bischel dünne,

Yep, es wäre schon mal nicht ganz ohne Bedeutung, was für eine Sorte Typ 3.
Unter Typ 3 werden ja etliche, durchaus unterschiedliche Formen von Diabetes gesammelt aufgeführt.

Zitat
Glaub mir, das wird sich irgendwann mal ändern - so nimm diese Phase in Deinem jungen, insulinpflichtigen Leben dankbar an. In der Regel folgt dann später auf die Remission der komplette Verlust an Eigeninsulin; dann wird alles ein klein wenig komplizierter.

Das ist so nicht zutreffend.

Einige Varianten von Typ 3 können sogar lebenslang ohne Insulin auskommen. Z.B. bei einigen Sorten des MODY-Diabetes.

Andere können die vorhandenen kleinen Betazellen noch mit in den Sarg nehmen, wenn sie selbige nicht zu arg strapazieren, oder durch z.B. Insulin angemessen entlasten. Das gilt wohl für einige Typ-3 Varianten.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Brigitte

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 18
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Basal nur für nachts
« Antwort #6 am: Juli 24, 2010, 07:19 »
ja, was soll ich sagen? Viel mehr Informationen hab ich noch nicht.
Ich hab als Vorerkrankung Pankreatitis mit entsprechenden Vernarbungen, und mein Arzt geht davon aus, daß der Diabetes davon kommt.
Antikörper wurden keine festgestellt, C-Peptid 0,83ng.

Ich hab bisher noch nie vergessen, das Protaphane zu spritzen, daher weiß ich nicht, was passiert.
In den ersten Tagen mit Insulin hatte ich allerdings kein Basal und trotzdem war der Morgenwert immer der niedrigste.

Brigitte

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Basal nur für nachts
« Antwort #7 am: Juli 24, 2010, 11:48 »
ja, was soll ich sagen? ... Ich hab als Vorerkrankung Pankreatitis mit entsprechenden Vernarbungen, und mein Arzt geht davon aus, daß der Diabetes davon kommt.

Das wäre dann Typ 3c siehe:
Erklärung von Jörg
Tabelle auf Seite 2

Zitat
Antikörper wurden keine festgestellt, C-Peptid 0,83ng.

Das C-Peptid liegt knapp unter, oder am unteren Rand des Referenzbereich.
Keine Antikörper heißt, dass Du noch lange Freude an den verbliebenen Betazellen haben kannst, vorausgesetzt, Du vermeidest es, sie längerfristig zu überfordern. Kurzzeitige Ausreißer im BZ sollten aber wohl keine nennenswerte Beeinträchtigung der Betazellen ergeben.
 
Grundsätzlich wirst Du davon ausgehen können, dass Du die Insulintherapie sehr gut, und ohne großen Aufwand gestalten kannst. Schwierigkeiten sollten wenige zu erwarten sein.

Die wohl zuerst auftretende könnte dann sein, dass die Insulinwirkung durch Bewegung deutlich erhöht wird.
Wenn Du nach einer Mahlzeit unter Wirkung eines normalen Insulinbolus für's Essen eine Radtour machst, die Fenster putzt, oder auch nur spazieren gehst, kann es zu einer Unterzuckerung kommen.  Entsprechend ist ggf. der Bolus zum Essen zu reduzieren.

Zitat
In den ersten Tagen mit Insulin hatte ich allerdings kein Basal und trotzdem war der Morgenwert immer der niedrigste.
...
Wie ich bei euch gelesen hab, brauchen die meisten von euch auch tagsüber ein Basalinsulin.
Was für einen Sinn macht es, das Basal nur für nachts zu geben bzw. kann es wirklich sein, daß ich tagsüber keins brauche?

Tagsüber ist der basale Insulinbedarf in aller Regel niedriger als in der zweiten Nachthälfte. Am niedrigsten ist er allerdings in aller Regel in der ersten Nachthälfte, so 4 bis 5 Stunden nach dem Einschlafzeitpunkt.
Möglicherweise würdest Du ohne Essen auch über den Tag hinweg recht stabile BZ Werte habe, die alleine durch Deine Betazellen erreicht werden.

Wenn Du aber was isst und dazu Bolusinsulin gibst, übernimmt das Essensinsulin bei Dir auch einen Teil der Basisunterstützung, da es zwischen der auslaufenden Wirkung des einen Bolus und der Wirkung des nächsten meist noch eine Überschneidung gibt.

Sobald diese Insulinwirkung den BZ auf ca. 80 mg/dl bringt, machen Deine Betazellen Pause und dürfen sich ausruhen.

Was für ein Insulin nimmst Du zum Essen und wieviel? Ich vermute mal, dass Du da ein Normalinsulin (Humaninsulin) hast?

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Brigitte

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 18
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Basal nur für nachts
« Antwort #8 am: Juli 24, 2010, 13:30 »
Danke Joa für die ausführliche Erklärung.

Ja ich nehm Normalinsulin, hab morgens den Faktor 2, mittags 1 und abends bin ich noch am tüfteln. Da hatte ich 3,5, aber das war auf einmal zuviel, das ging nur, wenn ich es zeitlich verteilt gespritzt habe.
Insgesamt bleib ich gut unter 40 IE und bis auf abends funktioniert alles recht gut.

Brigitte