Autor Thema: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff  (Gelesen 21025 mal)

Offline Sonne

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff
« Antwort #10 am: Juni 17, 2010, 13:35 »
Hallo Kerstin,

da ich komplett Balaststofffrei essen muss, sind alle meine KH mit hohem Glyx (Brot, Nudeln und manchmal Kartoffeln). Das versuche ich mit Fett auszubremsen.

Beispiel für eine typische Mahlzeit morgens und mittags:
4 BE Kohlenhydrate (Brot) = 240 kcal
100 Gramm Käse: 17 gr. Fett, 31 gr. Eiweiß = 280 kcal
250 Gramm Sahnequark: 25 gr. Fett, 22 gr. Eiweiß = 370 kcal

in Summe: 48 gr. KH, 53 gr. Eiweiß, 42 gr. Fett = 900 kcal

abends:
wenn ich Brot esse, dann das gleiche wie oben, lasse aber den Quark weg
wenn ich Nudeln/Kartoffeln esse, dann mit magerem Fleisch aber dann mit 3 Eßlöffeln (30 gr) Rapsöl (sonst gibt es ein Aua im Bauch)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff
« Antwort #11 am: Juni 18, 2010, 09:08 »
Hallo Waldtraud,

ich denke, Du solltest versuchen die Angelegenheit etwas entspannter zu sehen und leicht von dem Dir eingen 100-Pro. Anspruch abweichen.

Natürlich ist es völlig ok, Anstiege in den 200er Bereich vermeiden zu wollen. Genauso wie es ok ist, Hypos aus dem Weg zu gehen.

Das mag bei Dir aktuell - und überhaupt - erschwert sein.

Einmal, weil Deine BSD noch eine vemutlich als recht ordentlich anzusehende Eigenleistung haben mag, zumindest aber eine, die gemeinsam mit dem zugeführten Insulin kumulieren kann. Und die Beta-Zellen reagieren einer verbreiteten Erfahrung nach auch beim Typ 1 mit abnehmender Remission (Residualfunktion) auch noch ein Stück unberechenbarer. Es macht oft den Eindruck, als wenn sie Insulin auch noch auf niedrige Blutzuckerwirkung draufgeben.

Basaltests sind sicher interessant, ich frag mich nur wann und wo bei Dir.

Der derzeit von Dir als Problem erlebte Zeitraum ist ja der Nachtverlauf. Und über den machst Du aktuell jeden Tag einen Basalinsulintest?

Letztlich bleibt vermutlich nur mit kleinen Drehs an der Insulinstrategie zu versuchen, das Ganze ein Stück zu optimieren.

Was ich so denken kann, wäre es evtl. vorstellbar, das Bolusinsulin zum Abendessen örtl. zu splitten um es schneller und kürzer zu machen. Und halt zu probieren, ob Levemir auf als Betthupferl dann auch noch besser klappt. Notfalls auch unter leichter Dosisreduktion.

Da Deine Hormone vermutlich auch nicht jeden Tag absolut gleich ausgeschüttet werden, z.B. wegen Schwankungen im Cortisolspiegel möglicherweise, wirst Du Dich wohl einfach mit gewissen Highs und Lows arrangieren müssen.  :gruebeln:

Aber das wird schon!

Viele Grüße
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff
« Antwort #12 am: Juni 18, 2010, 09:23 »
Guten Morgen, Waltraud!

Bin ein wenig über Deine "fettlastigen" Mahlzeiten gestolpert....Könnte es nicht sein, daß auf Grund Deiner speziellen Verdauung, die BZ-Werte dann ansteigen, wenn die FPE's durchkommen - aber Dein Mahlzeiteninsulin schon längst nicht mehr läuft?  :gruebeln:
Würde mal andenken, die Abendmahlzeit mit Protaphane abzudecken....
Oder irrt es mir jewaltich?  :kratz: ?

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff
« Antwort #13 am: Juni 18, 2010, 09:57 »
Mahlzeitenabdeckung mit Protaphane :kratz: Das wäre ja ein grausiger SEA :ja:
Oder meinst Du Actrapid?
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff
« Antwort #14 am: Juni 18, 2010, 10:58 »
Bin ein wenig über Deine "fettlastigen" Mahlzeiten gestolpert....Könnte es nicht sein, daß auf Grund Deiner speziellen Verdauung, die BZ-Werte dann ansteigen, wenn die FPE's durchkommen - aber Dein Mahlzeiteninsulin schon längst nicht mehr läuft?
Der Gedanke ist schon gut, noch mal gezielt darauf zu achten, inwieweit der FPE-Anteil am Abendessen mit höheren oder nicht so hohen Anstiegen gegen 3 korreliert.
Evtl. auch auf den Unterschied zwischen Fett- und Eiweißwirkung achten.

Zitat
Würde mal andenken, die Abendmahlzeit mit Protaphane abzudecken....

Wenn, dann wird entweder nur der Überschuss an FPE gegenüber der Standard-Mahlzeit zusätzlich abgedeckt, oder es wird das IE/BE Verhältnis für KH und FPE völlig getrennt insuliniert.

Mit der Pumpe über einen verzögerten Bolus. Mit Pen über ein intermediäres Insulin, z.B. Protaphane oder mehrere zeitversetzte  Boli.

z.B.
3 Eßl. Öl a 10 g = 30 g = 30 x 9 kcal = 270 kcal = 2,7 FPE = 1,35 Excess-BE

Die Besonderheiten der Verdauung unter besonderen Bedingungen sind dann nochmal ein weiterer Faktor. Wie wirken sich 3 Eßl. Öl auf X-KH aus. Erhöht sich die Glucoseresorption aus dem KH? Reduziert sie sich? Beschleunigt oder verlangsamt sie sich?

Fragen an die gastrologische Verdauungsberatung.  :kratz: :gruebeln:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff
« Antwort #15 am: Juni 18, 2010, 11:02 »
Hallo Waltraud,

wenn Du versuchst, den hohen GI durch zusätzliches Fett auszubremsen, irrst Du Dich.
Du brauchst dann schnellwirkendes Insulin für das Brot UND langsam wirkendes für das Fett!
Bei einer Pumpe entspräche das einem kombinierten Bolus, d.h. ein Teil wird sofort abgegeben, der andere über Stunden.
Wie das unter ICT gehandhabt wird, entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich denke Dietmar hatte das versucht mit dem Protaphane. Also das schnellwirkendem Analog für den Teil mit hohem GI in Kombination mit verzögernd wirkendes wie Protaphane für das Fett/Eiweiss.

Siehe auch HIER. Falls Dir das nicht schon über den Weg gelaufen ist.  :zwinker:

Ach, ich sehe Joa war ein bißchen schneller als ich.  :ja:

Was ich jedoch nicht verstehe ist, daß Du als sehr insulinempfindliche Person einen Pen bekommst, der nur in 1er Schrittren dosierbar ist.  :o  :nein:  :moser:

Notfalls würde ICH mit einer fein dosierbaren Spritze hantieren - achso, das geht vermutlich nicht, weil die Patrone im Pen steckt?  :gruebeln:
Da würde ich sofort was ändern.

Bei Deinen Schiss-BEn könntest Du auch nur eine halbe nehmen, wenn überhaupt.

Gruß Trüffel

Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline Sonne

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff
« Antwort #16 am: Juni 18, 2010, 11:05 »
@ Joa
Danke, Du machst mir Mut, mich zu wagen, die Dinge gelassener zu sehen.
Ich habe gestern abend versucht, an folgender Stellschraube zu arbeiten.
1. ich habe bereits um 17:30 Uhr (allerdings ungemütlich im Büro) zu Abend gegessen. Ausgangs-BZ 107
2. 19:40 Uhr - 2h-pp-Wert 116
3. 23:00 = BZ 104 - Levemir auf der Bettkante gespritzt und um 1 IE erhöht
4. Freude!!! heute morgen 04:30 Uhr = 130BZ

Also offensichtlich muss ich an der Abendinsulinierung drehen. Ich werde auch Deinen Hinweis ausprobieren, das Bolusinsulin am Abend zu splitten. Aber eines nach dem anderen. Ich mach das jetzt mal ein paar Tage und schaue, ob sich was verändert.

Notfalls werde ich mich dann doch mit dem Gedanken an eine Pumpe auseinandersetzen müssen. Aber das hebe ich mir noch bis zum Schluss auf >:(


@ Dietmar
ja, ich finde auch, dass ich sehr fettlastig esse und gesund ist das bestimmt auch nicht. Aber auch hier muss ich Kompromisse finden, denn ich kann sonst mein Gewicht nicht halten (58 kg, 178cm).

BZ-Werte ... wenn die FPE's durchkommen
Sollte sich die Verdauungsphase meines Abendbrotes so viel anders verhalten, als am Tag? Also am Tag sind meine BZ-Werte gut, allenfalls sind die 1h-pp-Werte mal zu hoch, aber das pendelt sich schnell wieder ein. Also habe ich das so gelassen.

Auf jeden Fall danke, dass ihr euch Gedanken gemacht habt und ich jetzt  ermutigt bin, meine Dia-Welt wieder ein bißchen fröhlicher zu sehen.

Ich wünsche eine gute Zeit
Waldtraud

P.S. Wenn mir bitte jemand einen dezenten Hinweis geben möchte, wie ich Zitate einbaue, würde ich das doch glatt mal ausprobieren. ;D

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff
« Antwort #17 am: Juni 18, 2010, 11:08 »
Zitat
Würde mal andenken, die Abendmahlzeit mit Protaphane abzudecken....

Wenn, dann wird entweder nur der Überschuss an FPE gegenüber der Standard-Mahlzeit zusätzlich abgedeckt, oder es wird das IE/BE Verhältnis für KH und FPE völlig getrennt insuliniert.
Fragen an die gastrologische Verdauungsberatung.  :kratz: :gruebeln:

Yepp, sowas in der Art meinte ich.... :ja:

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1049
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff
« Antwort #18 am: Juni 18, 2010, 12:49 »
@Waltraud
Wegen der Zitate....
Ich setz das ganze mal ziwischen normale Klammern, damit Du das lesen kannst. Beim Schreiben ersetzt Du diese mit [ bzw. ].
Dazu mußt Du die drei Tasten
STRG
ALT
(  bzw.  )
gleichzeitig drücken.

Das Zitat wird begonnen mit (quote) oder auch mit Namen, z.B. (quote=Trüffel)

Abschließend schreibst Du (/quote)
Also mit Schrägstrich und ohne Namen.

Andere Möglichkeit wäre bei dem Beitrag direkt rechts oben auf "Zitat" zu drücken.
Dann jedoch erscheint der komplette Beitrag desjenigen als Zitat und man muß die unnötigen Teile löschen, um nur den Ausschnitt zu haben, den man will.

Mit ein wenig Übung kriegst Du das bestimmt schnell hin.
Übung macht den Meister.  :zwinker:

Gruß Trüffel
Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Frust ..... ich bekomme es nicht in den Griff
« Antwort #19 am: Juni 18, 2010, 14:05 »
Vielleicht mal meine grundsätzliche Sichtweise zu einer akzeptablen BZ-Einstellung:
Das Hba1c liegt unter 7 und die Standardabweichung ist kleiner als 50. D.h. da liegt schon eine ziemlich stabile Glucose-Stoffwechsellage vor. Einzelnen Ausrutscher deutlich über der Nierenschwelle finde ich dabei uninteressant bis langweilig; das Gesamtbild zählt.

Bei erhöhtem NBZ kann man natürlich auch einen Basaltest machen, aber da das echt nervig ist würde ich (besonders wenn am restlichen Tag alles stimmt) erstmal wie von Oggy vorgeschlagen mal das Abendessen weglassen und sehen wie es dann morgens aussieht. Wenn dann alles passt hat man den Schuldigen ja schon gefunden und kann versuchen mit den Bestandteilen (KH, Fett und Eiweiß) in ihrer Zusammensetzung zu experimentieren. (Pumpis haben es da einfacher, die können auch mit einem verzögerten Bolus eingreifen).

Ist der NBZ trotz ausgelassenem Abendessen noch zu hoch kommt man um einen Basaltest nicht herum. Ein CGMS kann den erleichtern, weil man sich dann keinen Wecker stellen muß. Trotzdem bleibt auch bei einem CGMS-unterstütztem Basaltest der Essenauslaß unverzichtbar. (Man will ja nur die Basalwirkung sehen und nicht die Wirkung von Basal+Bolus+BE)

Schließlich käme als Ursache auch noch eine (diabetische) Gastroparese, also eine Beeinträchtigung der Magen-Darm-Beweglichkeit in Betracht (die mir akut ziemlich zu schaffen machen und auch gastroskopisch gesichert ist).
Da kann man dann mit einem Prokinetikum (Mittel zur Anregung der Magen-Darm-Beweglichkeit) eingreifen.

Aber erstmal geht es dir jetzt darum die Ursachen rauszufinden. (Abstellen kommt erst danach).

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/