Autor Thema: SEA bei Analoga nicht länger als 15 min?  (Gelesen 6103 mal)

Pia

  • Gast
SEA bei Analoga nicht länger als 15 min?
« am: Juni 03, 2008, 12:46 »
Hallo Erklärbar,

ich habe mal eine Frage:
Ich habe bisher einen SEA bei Humalog von 30 min eingehalten. Jetzt hat mir die Sprechstundenhilfe meines Diadocs gesagt, bei Humalog darf man maximal einen SEA von 15 min haben. Ist das so?

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: SEA bei Analoga nicht länger als 15 min?
« Antwort #1 am: Juni 03, 2008, 13:00 »
Moin,
Dürfen??? Etwas komisch formuliert  :D Jeder Mensch reagiert anders, also ist auch der SEA von Mensch zu Mensch verschiedne. ich brauch zum Bleistift bei Novo gar keinen  - Du wirst nicht drum rumkommen das auszuprobieren - denke nicht, dass es ne Pauschalantwort gibt

Gruß
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SEA bei Analoga nicht länger als 15 min?
« Antwort #2 am: Juni 03, 2008, 13:01 »
Das hängt einzig und allein davon ab, wie das Analogon bei DIR wirkt. Es gibt viele solcher Tabellen, wo SEAs drinstehen... von denen weiß Dein Körper aber nichts. Der SEA ist dann richtig, wenn die Werte stimmen und nicht, wenn eine Uhr es sagt. Für Leute, die das Analogon genauso verwenden wie vorher ein Humaninsulin, kann es gefährlich werden, wenn sie einen zu langen SEA einhelten, weil sie dann in einer saftigen Hypo landen. Das will man vermeiden. Wer aber von sich selbst weiß (aufgrund eigener Messeungen), daß er einen längeren SEA braucht, der sollte ihn auch einhalten. Aber dann halt auch verantwortungsbewußt (nicht das Essen vergessen, weil man sich am Telefon versabbelt hat, nicht mit dem Auto noch mal schnell was einkaufen, in den Feierabendverkehr und damit in den Stau und dann die Hypo geraten etc)

Grüße
Anja

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SEA bei Analoga nicht länger als 15 min?
« Antwort #3 am: Juni 03, 2008, 13:21 »
Liebe Pia,

meine langen Antworten kennst du ja; diesmal ist sie nicht ganz so lang:

Nein, das stimmt nicht!

Für Analoga gilt in Sachen SEA (=Spritz-Ess-Abstand; also die Zeitspanne, die zwischen Spritzen und Beginn des Essens vergeht) genau das Gleiche wie für Normalinsulin: es gibt keine festen Regeln, daß muß man selbst ausprobieren.

Wozu überhaupt ein SEA?

Stellen wir uns den Körper mal als eine Fabrik vor. In der gibt es die Insulin-Arbeiter, die die Glukose-Pakete in die Zellen-Regale einräumen sollen, damit sie nicht das Blutgefäß-Fließband. Dieses Fließband wird durch einen Sensor überwacht und wenn gar keine Pakete mehr drauf sind stoppt es und die Firma geht bankrott

Die Annahmestelle für die Pakete ist der Dünndarm. Da gibt es Fenster, durch die nur die Pakete einzeln passen. Manche werden aber in Bündeln angeliefert und müssen vorher erst von den Jungs der Enzym-Gewerkschaft ausgepackt werden; so ein Bündel passt eben nicht durch das kleine Fensterchen. (Und manche werden sogar auf Paletten angeliefert, da haben die Enzym-Jungs jede Menge zu tun...)

Mehrmals am Tag kommt der Mahlzeit-Lieferwagen und liefert neue Pakete an. Manche sind echt flott unterwegs, weil sie auf Magen-Autobahn freie Strecke haben und der Pförtner sie auch schnell passieren lässt. Bei anderen dauern die Transporte viel länger, weil sie auf der fettigen Autobahn eben nicht so schnell fahren können. Und alles was so langsam daherkommt ist dem Pförtner suspekt, da lässt er sich mehr Zeit, um das passieren zu lassen.

Die Spritzen-Pausenklingel für die Insulin-Arbeiter muß das jetzt so regeln, daß die Ankunft der Glukose-Pakete auf dem Fließband und die Ankunft der Arbeiter zusammentrifft. Denn wenn die Insulin-Arbeiter zu lange auf sich warten lassen, dann türmen sich die Pakete auf dem Fließband, und das ist kein gutes Renomee für die Firma. Die Arbeiter dürfen aber auch nicht zu früh da sein, denn ohne die diskriminieren zu wollen: die sind so blöd wie ein Meter Feldweg. Die räumen einfach alles weg was ihnen in die Finger kommt. Die brgreifen einfach nicht, daß eine gewisse Menge auf dem Fließband bleiben muß, damit es weiterläuft.

Also muß der, der die Pausenklingel bedient immer den Überblick haben:
- sind die Straßen fettig oder nicht?
- wie groß sind die Bündel der Glukosepakete?
- welche Uhrzeit haben wir? (Morgens sind die Arbeiter meistens noch ein bißchen träge und gegen Abend werden sie auch langsam wieder müde)
- wie voll ist die Magen-Autobahn gerade?

Wenn man das alles aufeinander abstimmt hat man immer zur richtigen Zeit die richtige Menge an Arbeitern am Fließband. Bei schnellen LKWs schickt man die Arbeiter also los, bevor die LKWs aufbrechen. Und bei langsamen Lieferungen kann man sich damit mehr Zeit lassen. Sind die Straßen sehr fettig und die können nur sehr langsam fahren lässt man besser die Arbeiter noch ein bißchen im Pausenraum, obwohl der LKW schon losgefahren ist.

Und wie kann man das jetzt testen?
Mit Stichproben: einfach mal eine Stunde, nach dem die LKWs auf den Weg geschickt wurden nachmessen, wieviele Pakete auf dem Fließband sind: ist es zu voll waren die Pakete schneller da als die Arbeiter. Also: Arbeiter das nächste Mal früher losschicken.

Ist es zu leer sollten die Arbeiter beim nächsten Mal nicht so eine lange SEA-Pause machen.

Und da ist es jetzt völlig egal, in welcher der beiden Gewerkschaften die Arbeiter nun sind: bei den jungen energischen ANALOGA, oder bei den Senioren vom ALT-Insulin
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: SEA bei Analoga nicht länger als 15 min?
« Antwort #4 am: Juni 03, 2008, 13:23 »
Nach den Empfehlungen* eines bekannten Arztes mit eigenem Dorf halte ich morgens sogar 25min SEA bei Humalog ein.

Und das auch bei nur 6 Einheiten.

LG|Adrian

* Empfehlungen für mich.
Cozmo mit Humalog 

Pia

  • Gast
Re: SEA bei Analoga nicht länger als 15 min?
« Antwort #5 am: Juni 03, 2008, 14:20 »
Ich danke Euch. Ich hatte für mich ausprobiert, dass 30 min bei "normalem unfettigen Essen" gut passen, um nicht in eine Hypo zu krachen, aber auch dafür zu sorgen, dass sich das Insulin mit dem Essen gut trifft.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SEA bei Analoga nicht länger als 15 min?
« Antwort #6 am: Juni 03, 2008, 19:05 »
Womit die Diabetiker-Regel "Du selbst bist dein bester Therapeut" mal wieder bewiesen wäre. :super:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Siggi©®

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5172
  • Country: de
    • Siggi sein's
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: SEA bei Analoga nicht länger als 15 min?
« Antwort #7 am: Juni 04, 2008, 09:31 »
wenn ich morgends meinen normalen SEA von 45 min einhalte dann passt das; aber nur wenn ich unter 6 rauskomme morgends

zz wache ich aber mit hohen Werten auf zwischen 7 und 8 mmol heute 6,9  >:( und da verlängert sich der SEA dann schon auf 75 min also ne halbe STunde länger wie üblich

den restlichen Tag habe ich das Glück keinen SEA einhalten zu müßen ;D
~~~~~~~~~~~
       so long ...
 :winke:    Siggi    :winke:     
~~~~~~~~~~~

Offline Ufuk

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 411
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SEA bei Analoga nicht länger als 15 min?
« Antwort #8 am: Juni 05, 2008, 10:15 »
also bis vor einem Monat war es bei mir mit Novorapid generell mit SEA 20 minuten.
Jetzt  :kratz: weiß gott warum brauche ich auf ein mal nicht mehr 20 minuten brauche?
seit 2 wochen mit 20 min SEA kriege ich hypos.
Diese Woche ohne SEA fahre ich gut ab.  :kratz:
Ok, bei werten über 200mg/dl brauche ich schon aktuell 15 minuten.
Seit dieser Woche habe ich auch seltsamer weise ganz anderen BE-Faktoren.
Vorher 5 - 3 - 3 - 2,5
Aktuell  3,5 - 2,5 - 2,5 - 2 
 :kratz:

Ich habe mich zwar nicht gewogen aber schätze mal mein Kilo ist gleich 100 -102kg bei 1,79m
Essverhalten gleich bleibend. Nur denken muss ich beim Akademie als neuer Admin Student  :heilig:
Mensch ist halt unberechenbar.
Jörg hat es sehr schön erklärt,   :duck:  wie beim Sendung mit der Maus.
Danke

Gruss
Ufuk