Autor Thema: usb-stick - probleme beim starten  (Gelesen 9486 mal)

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: usb-stick - probleme beim starten
« Antwort #20 am: August 08, 2006, 12:41 »
Dann würde ich dir empfehlen, dir mal über eine mobile Version Gedanken zu machen. Am umfangreichsten läuft SiDiary da auf einem PPC und die sind gebraucht bei eBay schon so um die 100 Euro zu haben. Damit hättest du eh den Vorteil auch dann auf SiDiary zugreifen zu können, wenn kein PC in der Nähe ist :ja:

hallo jörg  :D!

in der tat spiele ich mich schon des längeren mit den gedanken, mir einen ppc zuzulegen und dieser gedanke reift immer mehr heran  :ja: und den hätte ich dann wirklich immer griffbereit (und würde mir dann wohl auch die paralelle führung eines tagebuches "per hand" ersparen).

schau mer mal ...

lg
charly
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline bb

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 359
Re: usb-stick - probleme beim starten
« Antwort #21 am: August 08, 2006, 12:46 »
Hi Charly,

schau Dir auch ruhig mal die SmartPhone-Version an. Wenn Du nicht endlos viel mobil telefonierst (Batterielaufzeit, Sparchqualität), ist die auch nicht über. Das Eingeben der Werte geht am Mobiltelefon besonders gut. Allerdings empfehle ich Dir zur Auswertung der Daten dann den PC.

Viele Grüße
Bernd
DM1 seit 2005 ??, ICT (Actrapid/Protaphane), Novo Pen 3 und Innovo, Accu-Chek Sensor, SiDiary PC/PPC/SmartPhone/Stick, KHK, gelegentlich auf Drogen ;D

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: usb-stick - probleme beim starten
« Antwort #22 am: August 08, 2006, 12:47 »
Die PPC-Version hat aber den Vorteil, daß dort auch die Pumpenfeatures enthalten sind und die Laborwerte... :ja:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline bb

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 359
Re: usb-stick - probleme beim starten
« Antwort #23 am: August 08, 2006, 12:54 »
Ups Jörg,

sind denn in der SmartPhone-Version keine Pumpenfeatures enthalten?
Allerdings benötigt der Charly die wohl auch nicht.

Laborwerte finde ich für unterwegs nicht so wichtig und der Doc hat die eh normalerweise in der Praxis. Viel wichtiger finde ist eine mobile Meikation. An der kann dann jeder Doc sofort erkennen, was Du hast und wer Du bist.   :zwinker:

Hast mich aber gerade darauf aufmerksam gemacht, daß mein Profil wohl auch mal überarbeitet werden sollte.
Werde ich gleich mal ausprobieren.

Viele Grüße
Bernd
DM1 seit 2005 ??, ICT (Actrapid/Protaphane), Novo Pen 3 und Innovo, Accu-Chek Sensor, SiDiary PC/PPC/SmartPhone/Stick, KHK, gelegentlich auf Drogen ;D

Offline Der Süsse

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 551
  • Country: de
  • Willkommen in der Eiszeit
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: ---
Re: usb-stick - probleme beim starten
« Antwort #24 am: August 08, 2006, 14:20 »
@Alf, @Charly

könnte es evtl. an einem Viren Programm oder einer Firewall liegen?

Hatte hier mit unserer Programmiersoftware auch schon bei einigen Anwendern Probleme, weil dort ein Virenschutzprog lief, welches die Installation stellenweise oder komplett unterbunden hat.

evtl. liegt hier der selbe Mechanissmus vor, da das Programm ja nicht direkt auf dem Rechner liegt.

Grüsse Olaf
There are only 10 types of people in this world:
Those who understand binary and those who don't.

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: usb-stick - probleme beim starten
« Antwort #25 am: August 08, 2006, 14:26 »
Ja genau so etwas vermuten wir ja auch... ;)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: usb-stick - probleme beim starten
« Antwort #26 am: August 09, 2006, 13:23 »
sind denn in der SmartPhone-Version keine Pumpenfeatures enthalten?

Nein, noch nicht. Man kann die Einträge aber natürlich auch per Hand reinschreiben. (per Auswahl wie am PC/PPC ist aber bequemer)

Zitat
Laborwerte finde ich für unterwegs nicht so wichtig und der Doc hat die eh normalerweise in der Praxis.

Ja, der Hausarzt. Aber wenn man die dabei haben kann (geht ja auch mit dem Stick), dann kann sich jeder behandelnde Arzt einen Überblick verschaffen. Es geht ja nicht immer nur um die aktuellen Werte, sondern auch um den Verlauf. Und man kann in den Laborwerten nicht nur reine Laborparameter, sondern auch alle anderen Untersuchungen dokumentieren (Augenhintergrund, Fußpulse, neurologische Untersuchungen etc.)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: usb-stick - probleme beim starten
« Antwort #27 am: September 20, 2006, 07:50 »
hallots!

ich mal wieder!

ich habe ja in letzter zeit den stick immer über dieses sidiary.exe gestartet und das hat eigentlich immer funktioniert (manchmal haben die werte der letzten tage gefehlt und ausdrucken konnte ich auch nicht, wenn ich über ...exe gestartet habe).

neulich habe ich meinen stick wieder mit nach hause genommen (um die werte auszudrucken). zuhause habe ich immer über starten.exe gestartet, das hat zuhause immer funktioniert (ich habe zuhause weder internet noch firewall noch sonstiges). und plötzlich geht das ding nirgends mehr. lässt sich weder mit sidiary.exe noch mit starten.exe anwerfen, sondern bringt folgnende meldung: "... ist keine zulässige win32-anwendung".

 :hilfe:  ???

lg
charly

DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: usb-stick - probleme beim starten
« Antwort #28 am: September 20, 2006, 08:31 »
Hallo Charly,

das riecht leider nach einem defekten Dateisystem auf dem Stick. :-\

Hattest Du zwischenzeitlich mal ein Update auf dem Stick eingespielt und ein vollständiges Backup erstellen lassen?
Ansonsten bleibt nur der Austausch...melde Dich dann am besten direkt bei SINOVO.

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: usb-stick - probleme beim starten
« Antwort #29 am: September 20, 2006, 09:33 »
Hallo Charly,

das riecht leider nach einem defekten Dateisystem auf dem Stick. :-\

Hattest Du zwischenzeitlich mal ein Update auf dem Stick eingespielt und ein vollständiges Backup erstellen lassen?
Ansonsten bleibt nur der Austausch...melde Dich dann am besten direkt bei SINOVO.

Viele Grüße, Alf.

hallo alf!

 :kreisch: jemineh! na ja, kann man nix machen ...

ich mache diese automatischen up-dates (die jeweils 10 tage in einem "externen" verzeichnis stehen bleiben) und ich finde auch ein usb-stick-recovery von ende juli im gleichen verzeichnis. desweiteren befindet sich ein backup~1 von anfang august im sidiary-verzeichnis. ob ich damit was anfangen kann, weiss ich nicht.

wie kann sowas passieren  :kratz:

lg
charly
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre