Autor Thema: Freestyle Mini  (Gelesen 20301 mal)

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini
« Antwort #20 am: Oktober 02, 2004, 17:59 »
Hallo Ludwig,

die Freestyle Mini Teststreifen sind die gleichen wie vom alten Freestyle-Gerät.
Die müßte es doch auch bei euch geben oder  :kratz:

Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline Ludwig

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1488
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Freestyle Mini
« Antwort #21 am: Oktober 03, 2004, 14:48 »
Abbott vertreibt in Österreich nur die medisense-Geräte! von freestyle finde ich weit und breit keine Spur! Hauptsache ich hab ein verlässliches Gerät!
SiDiary Win32, SiDiaryPPC,WinXP SP3 oder Win 7 + Firefox 3.5

Als ich ein Bursche von 14 war, verhielt sich mein Vater so überheblich, daß ich es kaum aushalten konnte, mit ihm zusammen zu sein. Als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, was der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte! M. Twain

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini
« Antwort #22 am: Oktober 03, 2004, 17:34 »
Bei uns gehen die Uhren wieder langsamer!  :'( 

Na komm... dafür hattet ihr das OTU vor uns :ja:

Zitat
FSM ist noch nicht auf dem Markt und daher auch keine Teststreifen von der Kasse! 

Doch. Das FSM hat ja dieselben Teststreifen wie das FS, und das gibt es bei euch.

Zitat
Online bestellen geht auch nicht, weil die österreichischen Apotheker sich erfolgreich dagegen gewehrt haben. :balla: 

Haben die deutschen Apos auch erst, aber jetzt mußten sie sich beugen. Und damit wird das auch bald für Östereich gelten, weil die auch in der EU sind und es im Wettbewerb keine Einschränkungen geben darf.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Freestyle Mini
« Antwort #23 am: Oktober 03, 2004, 17:44 »
Online bestellen geht auch nicht, weil die österreichischen Apotheker sich erfolgreich dagegen gewehrt haben. :balla: 

Stört mich eigentlich nicht. Ich hole es mir sowieso immer selber von der WGKK (Wiener Genietskrankenkasse)
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Rob Fleming

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 59
  • Es gibt für jede Situation den richtigen Song!
    • Xing
Re: Freestyle Mini
« Antwort #24 am: Oktober 10, 2004, 19:06 »
FSM ist noch nicht auf dem Markt und daher auch keine Teststreifen von der Kasse! 

Doch. Das FSM hat ja dieselben Teststreifen wie das FS, und das gibt es bei euch.

Hab mich auch für das FSM interessiert und herausgefunden, dass in Ö die Fa. Medtrust www.medtrust.at das FS und die zugehörigen Teststreifen vertreibt. Daraufhin habe ich bei der WGKK angerufen und es wurde mir mitgeteilt, dass ich für ein FS keine Teststreifen von der GKK bekomme, ich soll mir eben ein anderes Gerät zulegen oder die FS-Teststreifen selbst zahlen  :balla: !!!

Bei der NÖGKK (Niederösterreichischen Gebietskrankenkasse) funktioniert das lt. Auskunft der Fa. Medtrust jedenfalls so, dass der Verordnungsschein direkt an die Fa. Medtrust geschickt wird und diese dann die Teststreifen per Post schickt - auch die für das FS!!!

Wieso das dann gerade bei der WGKK nicht funktionieren soll ist mir ein Rätsel - hat evtl. jemand aus der Wien-Fraktion (gibts ja offensichtlich einige hier) nen Tipp?

Werd jedenfalls nochmal bei meiner Diabetesberaterin nachfragen und die Info hier einstellen!
Liebe Grüße
Rob

DM 1 seit 07/04 - ICT Insulatard/Novorapid

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Freestyle Mini
« Antwort #25 am: Oktober 10, 2004, 22:29 »
Ja es ist leider so, das die WGKK und NÖGKK in vielen Dingen verschieden vorgehen.
Haben die auch gesagt warum sie die Messstreifen nicht zahlen?
Das war ja auch so arg. Bei uns im Ort hat der Bständig - weiß ned on dir das was sagt - aufgemacht und ich dachte, he super da bekomme ich sicher meine Teststreifen. Und die sagten, ja kein Problem, bekommen sie. Ja man bekommt sie beim Bständig schon, aber nur über die NÖGKK und nicht über die WGKK und ich bin WGKK. Toll, nicht?  :patsch: Aber ich glaube da gibts eh Überlegungen ein einheitliches System zu machen.
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini
« Antwort #26 am: Oktober 11, 2004, 02:12 »
Wieso das dann gerade bei der WGKK nicht funktionieren soll ist mir ein Rätsel - hat evtl. jemand aus der Wien-Fraktion (gibts ja offensichtlich einige hier) nen Tipp?

Das liegt daran, daß die WGKK mit Abbott (dem Hersteller vom FS/FSM) wohl keinen Vertrag hat. Ich weiß jetzt nicht genau welche Veträge sie haben, aber die diktieren sie dem Hersteller und der kann entweder annehmen und mit der WGKK ins Geschäft kommen oder er lehnt ab (und die Versiherten müssen in den sauren Apfel beißen).
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Ludwig

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1488
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Freestyle Mini
« Antwort #27 am: Oktober 11, 2004, 11:14 »
Abbott vertreibt aber auch die Medisense Messgeräte und für die gibts sehr wohl die Teststreifen von der WGKK! ich verstehe eigentlich nicht wieso Abbott Österreich nicht die FSM vertreibt  :kratz: Ich dachte das ist ein Abbott produkt? jedenfalls ist klar, dass das Geschäft mit den Messgeräten über die Teststreifen (und deren Preise) läuft! und die Blöden sind die Patienten :boese:
SiDiary Win32, SiDiaryPPC,WinXP SP3 oder Win 7 + Firefox 3.5

Als ich ein Bursche von 14 war, verhielt sich mein Vater so überheblich, daß ich es kaum aushalten konnte, mit ihm zusammen zu sein. Als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, was der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte! M. Twain

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini
« Antwort #28 am: Oktober 11, 2004, 11:40 »
Abbott vertreibt aber auch die Medisense Messgeräte und für die gibts sehr wohl die Teststreifen von der WGKK! ich verstehe eigentlich nicht wieso Abbott Österreich nicht die FSM vertreibt  :kratz: Ich dachte das ist ein Abbott produkt? jedenfalls ist klar, dass das Geschäft mit den Messgeräten über die Teststreifen (und deren Preise) läuft! und die Blöden sind die Patienten :boese:

Ja und genau das könnte auch der Grund für die WGKK-Geschichte sein: WGKK sagt, welchen Preis sie bezahlen würden -> Hersteller sagt "Nein!" -> WGKK sagt "Dann behalt´s..."
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Rob Fleming

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 59
  • Es gibt für jede Situation den richtigen Song!
    • Xing
Re: Freestyle Mini
« Antwort #29 am: Oktober 11, 2004, 11:56 »
Abbott vertreibt aber auch die Medisense Messgeräte und für die gibts sehr wohl die Teststreifen von der WGKK! ich verstehe eigentlich nicht wieso Abbott Österreich nicht die FSM vertreibt  :kratz: Ich dachte das ist ein Abbott produkt? jedenfalls ist klar, dass das Geschäft mit den Messgeräten über die Teststreifen (und deren Preise) läuft! und die Blöden sind die Patienten :boese:

Ja und genau das könnte auch der Grund für die WGKK-Geschichte sein: WGKK sagt, welchen Preis sie bezahlen würden -> Hersteller sagt "Nein!" -> WGKK sagt "Dann behalt´s..."

Hi Leute!

Hab grad in einem Telefonat mit einer ganzganz lieben Dame - Fr. Petra Schintzig (hat versprochen, im Forum "vorbeizuschauen"  :winke:) - von Abbott Austria die topaktuellen Infos zum Thema FSM in Österreich erhalten  :super: !

Also:
Am 28.9. wurde der Vertrag mit der WGKK (und anderen) abgeschlossen und es sollten die nötigen Teststreifen bereits bei allen Ausgabezentren erhältlich sein  :banane: :banane: :banane: !!!

Sind doch tolle News für alle FSM-Fans aus Österreich  :anfeuer:
Liebe Grüße
Rob

DM 1 seit 07/04 - ICT Insulatard/Novorapid