Autor Thema: Schlafmittel und Diabetes  (Gelesen 4932 mal)

Offline |NQ|Eraser

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
Schlafmittel und Diabetes
« am: Dezember 05, 2005, 20:33 »
Hallo zusammen,

da ich seit einiger zeit nicht mehr wirklich gut schlafen kann, wollte ich mich mal erkundigen, ob es schlafmittel (pflanzlich) gibt, bei denen man trotzdem nachts wach wird, wenn man ne hypo bekommt. das problem hält mich nämlich davon ab.

so long
Paradigm 712 - Insuman Infusat

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Schlafmittel und Diabetes
« Antwort #1 am: Dezember 05, 2005, 20:44 »
Hallo.

Pflanzliche kenn ich leider keine, außer die, bei denen die Polizei dich nicht erwischen darf (Hanf und Mohne sind Pflanzen :kratz:) und von denen halte ich auch nichts.

Ich verwende gelegentlich Hoggar N(ight) von Stada. Das ist, soweit ich mich erinnern kann, ein Hystaminrezeptorblocker und sollte "nur" "müde" machen.
Bei denen wache ich auf, falls ich einen Hypo habe. :ja:
Wobei wir schon wieder bei etwas sau blödem wären: ich brauche dabei 1BE extra, um nicht zu unterzuckern. Woran das liegt, weiß ich nicht. (Verschieben d. Einschlafphase, ...?) Aber: 1BE mehr funktioniert.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schlafmittel und Diabetes
« Antwort #2 am: Dezember 05, 2005, 20:45 »
Schonmal Baldriantropfen aus der APO probiert  :kratz:
Ungefähr 30 Minuten vor dem Schlafengehen einflössen, soll anfangs allerdings auch 1 Woche
brauchen bis es sich auswirkt...
Die sind wenigstens pflanzlich und die kann man ruhig mal eine zeitlang nehmen.
Von Schlaftabletten wird definitiv abgeraten, erstmal wird man Abhängig von den Dingern und zweitens soll man
sich am nächsten Morgen wie gerädert fühlen...

Lord

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Schlafmittel und Diabetes
« Antwort #3 am: Dezember 05, 2005, 21:14 »
Schonmal Baldriantropfen aus der APO probiert  :kratz:
Ungefähr 30 Minuten vor dem Schlafengehen einflössen, soll anfangs allerdings auch 1 Woche
brauchen bis es sich auswirkt...
... nimmt man die denn länger? Brauche die alle paar Wochen mal und dann sollen sie auch wirken.
Da es bei Eraser ja leider ein Dauerzustand zu sein scheint, könnte das eine Lösung sein. Wobei ich schon der Meinung bin, dass man bei länger anhaltenden (Ein-)Schlafstörungen zum Arzt gehen sollte.

Zitat
Die sind wenigstens pflanzlich
Sorry, mir gefällt die Aussage nicht so ganz. Rein pflanzlich ist vieles, wovon ich absolut abraten würde (siehe mein voriges Posting)
Zitat
Von Schlaftabletten wird definitiv abgeraten, erstmal wird man Abhängig von den Dingern
Mehrfach hintereinander sollte man sie nicht nehmen  :ja:
Zitat
und zweitens soll manpflanzlich
Sorry, mir gefällt die Aussage nicht so ganz. Rein Pflanzlich ist vieles, wovon ich absolut abraten würde (siehe mein voriges Posting)
Zitat
sich am nächsten Morgen wie gerädert fühlen...
Hm, wenn ich dann auch wirklich 8h schlafe, habe ich kein Problem damit.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schlafmittel und Diabetes
« Antwort #4 am: Dezember 05, 2005, 22:21 »
nimmt man die denn länger? Brauche die alle paar Wochen mal und dann sollen sie auch wirken.
Da es bei Eraser ja leider ein Dauerzustand zu sein scheint, könnte das eine Lösung sein. Wobei ich schon der Meinung bin, dass man bei länger anhaltenden (Ein-)Schlafstörungen zum Arzt gehen sollte.

Also die kann man schon etwas länger nehmen, hatte mir zumindest mein Doc damals gesagt.
Auf Dauer ist das natürlich keine Lösung... denke mal vieles hängt da auch mit der Psyche zusammen.
Da hilft z.B. am Abend Aufagben aufschreiben die man noch erledigen muss, was einen geärgert hat und um
das dann nicht ins total negative zu ziehen natürlich auch die Dinge die man schön fand und geschaft hat.
Ist natürlich keine Sache die sofort wirkt, braucht schon ein bischen Zeit...
Wenn alles nichts hilft ist da wohl schon der Gang zum Doc angesagt.

Zitat
Sorry, mir gefällt die Aussage nicht so ganz. Rein pflanzlich ist vieles, wovon ich absolut abraten würde (siehe mein voriges Posting)

Das ist doch kein Problem dafür musst Du Dich nun wirklich nicht entschuldigen, jeder hat halt eine etwas andere Sichtweise.
Das nicht alle pfllanzlichen Dinge auch gut sind, ist schon richtig, gibt aber auch andere pflanzliche Sachen die harmloser sind  :zwinker:
War nicht so gut das zu pauschalisieren...

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schlafmittel und Diabetes
« Antwort #5 am: Dezember 06, 2005, 00:22 »
da ich seit einiger zeit nicht mehr wirklich gut schlafen kann, wollte ich mich mal erkundigen, ob es schlafmittel (pflanzlich) gibt, bei denen man trotzdem nachts wach wird, wenn man ne hypo bekommt. das problem hält mich nämlich davon ab.

Schlafmittel lassen sich in zwei Gruppen einteilen: solche gegen Einschlafstörungen und solche gegen Durchschlafstörungen. Mit denen für Einschlafstörungen (da kann ich dir aber nicht sagen was es da anpflanzlichem gibt außer Baldrianpräparaten) sollte das eigentlich kein Problem sein. Frag mal deinen Doc :ja:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Schlafmittel und Diabetes
« Antwort #6 am: Januar 27, 2006, 20:38 »

Wobei wir schon wieder bei etwas sau blödem wären: ich brauche dabei 1BE extra, um nicht zu unterzuckern. Woran das liegt, weiß ich nicht. (Verschieben d. Einschlafphase, ...?) Aber: 1BE mehr funktioniert.


Meine Mutter ist im Außendienst der Firma Stada tätig. Ich werd mal nachharken, vielleicht kann ich was für dich rausfinden.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Schlafmittel und Diabetes
« Antwort #7 am: Januar 28, 2006, 16:15 »

Wobei wir schon wieder bei etwas sau blödem wären: ich brauche dabei 1BE extra, um nicht zu unterzuckern. Woran das liegt, weiß ich nicht. (Verschieben d. Einschlafphase, ...?) Aber: 1BE mehr funktioniert.


Meine Mutter ist im Außendienst der Firma Stada tätig. Ich werd mal nachharken, vielleicht kann ich was für dich rausfinden.

Wäre lieb - werde jetzt aber erstamal 2 monate von der Bildfläche verschwinden - also bitte nicht überrascht sein, wenn ich mich nicht melde.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Schlafmittel und Diabetes
« Antwort #8 am: Januar 30, 2006, 13:57 »
Die Erstsichtung von meiner Mutter hat nichts ergeben. Nächstes WE bin ich eh bei meinen Eltern. Dann werde ich mir die Daten mal selber anschauen.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.