Autor Thema: Langzeitinsulin nachts, wirklich nötig?  (Gelesen 5946 mal)

Offline vollmi

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 132
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Langzeitinsulin nachts, wirklich nötig?
« am: August 05, 2005, 09:01 »
Hallo zusammen

Ich spritz mir zweimal täglich Novo Levemir, mittags 6 Einheiten und Abends 10 direkt vorm einschlafen.
Jetzt kommt mir das halt irgendwie schon etwas umgelegen wenn man grad mit der Freundin ein paar schöne Stunden verbracht hat, möcht ich am liebsten noch kuscheln und so, aber sicher nicht noch stechen und spritzen. Könnte man so ein Langzeitinsulin nachts nicht auch wie das Langzeitinsulin mittags zum Abendessen spritzen? Oder überhaupt die Injektionen etwas früher in den Tag schieben. 6 Einheiten morgens und dann noch die Zehn so gegen 19 Uhr oder sowas?

mfG René

DerSüdSüdDäne

  • Gast
Re: Langzeitinsulin nachts, wirklich nötig?
« Antwort #1 am: August 05, 2005, 12:37 »
Hallo zusammen

Ich spritz mir zweimal täglich Novo Levemir, mittags 6 Einheiten und Abends 10 direkt vorm einschlafen.
Jetzt kommt mir das halt irgendwie schon etwas umgelegen wenn man grad mit der Freundin ein paar schöne Stunden verbracht hat, möcht ich am liebsten noch kuscheln und so, aber sicher nicht noch stechen und spritzen. Könnte man so ein Langzeitinsulin nachts nicht auch wie das Langzeitinsulin mittags zum Abendessen spritzen? Oder überhaupt die Injektionen etwas früher in den Tag schieben. 6 Einheiten morgens und dann noch die Zehn so gegen 19 Uhr oder sowas?

mfG René

Solange deine Basalbedarf ueber 24h abgedeckt ist, wuerde erst einmal nichts dagegen sprechen. Es sollte nur gewaehrleistet sein, dass die Injektionen zu den gleichen Tageszeiten (ungefaehr) erfolgen sollten.
Ich wuerde es einfach austesten, was aber auch mit erhoehtem Messaufwand verbunden werden sollte, damit die Werte auch weiterhin  im Zielbereich landen.
Ansonsten mal mit dem Doc das Thema besprechen.

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Langzeitinsulin nachts, wirklich nötig?
« Antwort #2 am: August 05, 2005, 13:01 »
Man sollte es alle 12 Stunden spritzen. Ich hab auch Levemir und ich spritze es in der früh um 7:00 und am abend um 19:00. Mit welcher Begründung sollst du es zu Mittag und Nachts spritzen?
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

DerSüdSüdDäne

  • Gast
Re: Langzeitinsulin nachts, wirklich nötig?
« Antwort #3 am: August 05, 2005, 13:17 »
Man sollte es alle 12 Stunden spritzen. Ich hab auch Levemir und ich spritze es in der früh um 7:00 und am abend um 19:00. Mit welcher Begründung sollst du es zu Mittag und Nachts spritzen?


Vielleicht, weil du gerade zu diesen Zeiten garantiert wach bist?  :duck:
Vielleicht um das morgentliche eventuell auftretende Dawn abzufangen? Problm koennte aber dafuer die Insulinenpfindlichkeit zwischen 2:00 und 3:00
sein, wenn die 2te Spritze zuschlaegt, auch wenn es offiziell unter Levenir keine Hypos mehr geben soll. 

Ich habe eine zeitlang Levemir ausprobiert. Es fuehrte es nicht zu dem Erfollg, wie ich erhofft hatte.  So bin ich lieber bei Protaphan geblieen, weil ich damit besser variieren konnte, was Zeit und Dosis betrifft. Hat vor allem in Schichtdienst seie Vorteile, auch wenn ich statt 2x damit 3x spritzen muss.

Offline vollmi

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 132
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Langzeitinsulin nachts, wirklich nötig?
« Antwort #4 am: August 05, 2005, 13:26 »
Man sollte es alle 12 Stunden spritzen. Ich hab auch Levemir und ich spritze es in der früh um 7:00 und am abend um 19:00. Mit welcher Begründung sollst du es zu Mittag und Nachts spritzen?

Keine Begründung. Ich hab allerdings auch nicht danach gefragt, weils halt ja nicht soo schlimm ist. Aber bei gewissen Gelegenheiten isses halt abturnend.

Ich werd das demfall mal versuchen es zu verschieben. Doc ist grad in Ferien und es is ja nicht soo wild das ich mich da an den Ersatzmann wenden würde. Wollt nur mal hören ob die Zeiten für allle verbindlich sind oder ob man da auch variieren kann.

mfG René