Diabetesfragen > Diabetes und Sport
Basalratensenkung bei Kraftsport ?
SabineS:
Hallo,
nachdem ich von meiner Schwester ein 14tägiges Probe-Abo für ein grosses Fitness-Studio geschenkt bekommen und ich die gleiche Zeit Urlaub habe, wurde gestern und heute schon fleissig trainiert. Vielleicht werde ich vorerst die nächsten 12 Tage nun täglich meine Muckis trainieren, denn es macht unglaublichen Spass. Ist allerdings auch ein supertolles Studio ... :super:
Nun ja, was ich eigentlich fragen wollte: Ich bin am Überlegen, ob ich für drei Stunden Sport an Fitnessgeräten die Basalrate senken sollte. Normalerweise komme ich bei meinen bisherigen Sport/Bewegungsarten wie Radfahren, Skaten, Gartenarbeiten, Hausgroßputz usw. mit den Althäuser Regeln gut zurecht. In der Mucki-Bude klappen diese Regeln aber, wie schon vermutet, nicht. Zwar hatte ich sowohl gestern als auch heute sehr gute Werte, allerdings wurden diese nur mit engmaschigen BZ-Kontrollen und vielen Zusatz-BEs erreicht. Die Fresserei und Testerei während der Übungen geht mir natürlich gewaltig auf den Keks. Hat hier jemand Erfahrung mit funktionierender BR-Senkung für 3 Stunden?
Viele Grüße
Sabine
diotmari:
Guten Morgen, Sabine!
Ich muß für 3h geplante Tätigkeiten meine Basalrate über 7 bis 9h absenken.
Ich beginne damit mindestens 2h vorher und lasse sie nach Ende noch 2h weiterlaufen.
zB beim Wochenputz; das haut rein wie Sport und verlangt bei mir eine Reduktion auf 60 bis 70% meiner normalen Rate.
Viele Grüße
Dietmar
Joa:
Hallo Sabine,
du brauchst die BR eigentlich gar nicht zu senken. :zwinker:
Das funktioniert wohl auch nach dem Prinzip der Bolusreduktion.
Einfach direkt vor dem Sport ca. 10 BE ohne Bolus sollten wohl ausreichen? Wenn nicht noch 1 Zwischenmahlzeit.
Wenn Dir das allerdings zu viel KH sind, dann musst Du wohl die BR-senken? Die Technik und Menge musst und kannst Du für Dich selbst austesten, weil da jeder ein Stück unterschiedliche Bedingungen hat.
Ich würde mal mit einer Senkung auf 50% anfangen und dann schauen.
Haste denn unterdessen schon mal getestet?
Gruß
Joa
Ina:
Hallo Sabine,
nimmst Du tatsächlich den 0,3%-Bolus? - Den nehme ich z.B. für einen ganzen Nachmittag lang Radeln. Wenn das Insulin sonst passt klappt das auch ohne Riesenfresserei. Halt 1-3 BE Cola oder so wenn ich nur noch auf der BR unterwegs bin. Nur wenn prinzipiell zuviel Insulin da ist (Up-Regulation) klappt es natürlich nimmer, dann brauche ich mehr. Ein guter Grund sich zur niedrigsten funktionierenden BR hinzuarbeiten...
Ich habe auch schon an BR-Reduktion gedacht aber dann gelesen dass das Stunden später wegen des Muskelauffülleffekts unkalkulierbare Unterzucker machen kann. Da hab' ich keinerlei Bock d'rauf zumal ich zuhause ja irgendwie präsent sein muss und nicht einfach so unter'm Tisch liegen kann...
Hast Du inzwischen Erfahrungen gesammelt die Du hier zum Besten geben möchtest?
Bin gespannt, Ade, Ina
Joa:
--- Zitat ---Ich habe auch schon an BR-Reduktion gedacht aber dann gelesen dass das Stunden später wegen des Muskelauffülleffekts unkalkulierbare Unterzucker machen kann.
--- Ende Zitat ---
Echt? :kreisch:
Mal im Ernst. Du hast falsch gelesen. Da geht es um den Glykogenreload der Leber, wenn eine latente Unterschreitung der BR zu erhöhten FFS Spiegeln führt und Resistenzen auslöst.
Da eine FFS Resistenz in der Anfangsphase aber gut korrigierbar ist reicht es in aller Regel nach einer übersichtlichen Senkungszeit hinterher eine insulinierte, gut KH-haltige Mahlzeit zu nehmen, um moderate Fettsäuren wieder zu verscheuchen, und Muskulaturzellen wie Leber Stoff für den Reload anzubieten. :zwinker:
Und im allerschlimmsten Fall gibt es halt hinterher eine B-Korrektur. :staun2:
Live is different. :ja: Nicht zwanghaft. :nein:
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln