Allgemeine Infos > Rezepte
Brauche einen Rezepttipp
Moni1974:
--- Zitat von: vreni am Juli 23, 2010, 09:28 ---bei den Ofenkartoffelln ja, in der Pfanne nicht, da schneide ich Würfel, ich bürste sie einfach sauber..........
hab so meine Erfahrung :rotwerd: mit falscher Kartoffelsorten............. bei Kartoffelsalat oder Kartoffelstock.
Siggi, bieten wir einen Forumskochkurs an :kratz: :wech:
--- Ende Zitat ---
Bitte :ja: Ich wäre eure erste Teilnehmerin.
Wäre doch mal schön,den Lieben ein "Oh ,das war aber lecker"zu entlocken ,anstatt "Na gut ,ich hatte halt Hunger"
:lachen:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Siggi©® am Juli 23, 2010, 09:22 ---nö, ich kaufe eh nur mehlige feste wirklich nur wenn keine mehligen zu bekommen sind
--- Ende Zitat ---
Mehlige nehm ich nur für Kartoffelpüree. Für Eintöpfe 'vorwiegend festkochend' und für Kartoffelsalat/Bratkartoffeln 'festkochend'.
Übrigens hat man mich in Wien mal ziemlich verwirrt angeschaut, als ich da nach 'vorwiegend festkochend' gefragt habe... ;D
diotmari:
Mein Rezptvorschlag für NEUE!!! junge, kleine Kartoffeln (festkochend):
Waschen, bürsten und roh in nicht zu dünne Scheiben schneiden.
In die erhizte Pfanne einen guten Schuß Sonnenblumenöl und dann die Kartoffelscheiben rein.
Deckel drauf, Platte auf eins bis anderthalb runterdrehen.
Nach 15 bis 20 min vorsichtig wenden, ein ordentliches Stück Butter dran, Salzen, Pfeffern und Zwiebelringe dran, noch mal 10 min die Platte auf zwei stellen (ohne Deckel nun) - kurz vor dem Servieren auf drei für 1, 2-3 min. Aber Obacht geben - daß nichts schwarz wird!
Guten Appetit Euch! :mahl:
Viele Grüße
Dietmar
Archchancellor:
Wenn es nur um die Bratkartoffeln geht:
Ich mache es ähnlich wie Siggi:
allerdings begnüge ich mich damit die Kartoffeln vorher NICHT zu kochen, sondern direkt zu pellen und dann mit Speck oder ÖL, je nach dem was ich noch vorhabe zu braten. Da ich davon mehr benötige ( :mahl:) habe ich nicht nur eine Lage in der Pfanne und wende das ganze halt öfters. Bis ich die für mich richtige "Röstung" erreicht habe. Meistens nehme ich Speck und Zwiebeln und Salami (mit anderen Würstchen) sowie paprika und Möhren mit Rührei und Käse ==> Bauernpfanne nach Archchancellor.
Die Backofenkartoffeln kann ich auch empfehlen. Hier bleibt die Pelle dran und die Kartoffeln (die Schnittfläche) etwas mit (wie von Vreni beschrieben) Öl einreiben und das Backblech mit diversen Gewürzen (Rosmarin, Majoran ist hier zu empfehlen)
Auf ein gutes Gelingen
Archchancellor
interessantes und unnützes Wissen: Der aztekische Herrscher Montezuma hatte einen Neffen, der Cuitlahac hiess, was “Viel Exkrement” bedeutet.
vreni:
--- Zitat von: Moni1974 am Juli 23, 2010, 09:35 ---
--- Zitat von: vreni am Juli 23, 2010, 09:28 ---bei den Ofenkartoffelln ja, in der Pfanne nicht, da schneide ich Würfel, ich bürste sie einfach sauber..........
hab so meine Erfahrung :rotwerd: mit falscher Kartoffelsorten............. bei Kartoffelsalat oder Kartoffelstock.
Siggi, bieten wir einen Forumskochkurs an :kratz: :wech:
--- Ende Zitat ---
Bitte :ja: Ich wäre eure erste Teilnehmerin.
Wäre doch mal schön,den Lieben ein "Oh ,das war aber lecker"zu entlocken ,anstatt "Na gut ,ich hatte halt Hunger"
:lachen:
--- Ende Zitat ---
Moni, ich kauf Dir das nicht ganz ab, wer für eine Familie tagtäglich einigermassen gesund kocht, der kann kochen.......... :ja:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln