Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Paradigm 712

<< < (4/4)

Joerg Moeller:

--- Zitat von: LordBritish am April 19, 2005, 07:53 ---Ich habe mit der Methode "Rechenschieber" gute Erfahrungen gemacht, gut an der einen oder
anderen Ecke waren kleine Korrekturen notwendig, aber ansonsten war´s gut.

--- Ende Zitat ---

Natürlich. Schieß mit der groben Flinte einfach in einen Entenschwarm; irgendwas wirst du schon treffen :zwinker:


--- Zitat ---Ich gebe Dir in einem Punkt Recht, wenn man seine Sensitivität nicht kennt, dann ist es
wirklich sinnvoll anfangs eine sturre und starrre Basalrate zu programmieren.
--- Ende Zitat ---

So würde ich das jedenfalls machen. 2/3 der Tagesbasaldosis durch 24 teilen und damit die Pumpe 'füttern'.
Wenn ich die Tagesprofile unter ICT kenne ud Zeit habe, die genau zu analysieren, dann könnte ich mir vorstellen, da auch Berge/Täler reinzusetzen.


--- Zitat ---Bei mir war aber anfangs schon klar wo die Spitzen liegen, nach damals ca. 10 Jahren Diabetesdauer und
guter Doku geht das halt. Ich kann seit 1996 auf eine Computerbasierte Diabetesverwaltung zurückgreifen...  :ja:
--- Ende Zitat ---

Ja, eben. Und wenn deine Berge/Täler auch gerade auf dem Rechenschieber liegen, dann ist das ja okay. Maßgeblich dafür ist aber das Tagesprofil und nicht die Gesamtdosis.

Versteht mich nicht falsch: ich will nicht sagen, daß die Methode die ihr erlebt habt falsch ist. Ich wollte nur aufzeigen, daß es mehr als einen Weg nach Rom gibt.

Joerg Moeller:

--- Zitat von: unkown am April 19, 2005, 08:15 ---Es ist ja schön das Ihr auf die  Seite hinweist aber meine Frage ist war einer von Euch beiden bei Doc Teupe selbst? Und kennt die Punkte nicht nur von der Webseite?
--- Ende Zitat ---

Ich nicht. Aber ich kenne mich genug aus, um zwischen Schwarz und Weiß zu unterscheiden. Und ich kenne den Ruf von Doc Teupe. Anfangs hatte ich das für überzogen gehalten, aber nachdem ich ein paar Sachen von ihm gelesen hatte wurde mir klar, daß der Mann sowas wie der Pumpenpabst ist. (Seine "Predigten" sind jedenfalls extrem gut durchdacht :zwinker: )


--- Zitat ---Die Antwort auf die offene  Frage dürft Ihr mir auch als BM schicken.
Ich glaube kaum das Doc Teupe mit einer starten Basalrate angfangen würde.

--- Ende Zitat ---

Nein, ich auch nicht. Ich glaube aber ebensowenig, daß er sich auf das Ergebnis einer Gesamtdosis und eines Rechenschiebers verlassen würde (siehe meine Antwort auf LB)

LordBritish:

--- Zitat von: Jörg Möller am April 19, 2005, 11:42 ---Natürlich. Schieß mit der groben Flinte einfach in einen Entenschwarm; irgendwas wirst du schon treffen :zwinker:

--- Ende Zitat ---

So habe ich das noch nicht gesehen, könnte man aber auch bei andere Methoden genauso sagen... :duck:


--- Zitat ---Versteht mich nicht falsch: ich will nicht sagen, daß die Methode die ihr erlebt habt falsch ist. Ich wollte nur aufzeigen, daß es mehr als einen Weg nach Rom gibt.

--- Ende Zitat ---

Na dann finde ich ja demnächst besser nach Rom, wo ich jetzt noch einen zweiten Weg kenne...
Wollte auch nicht die andere Methode total in Frage stellen, wollte nur aufzeigen das die Basalrate schon Schwankungen unterlegen ist
und ich mit der Methode Rechenschieber gute Erfahrungen gemacht habe.
Dazu muss ich auch sagen das bei mir noch ziemlich fest der alte Spruch verankert ist :
"Besser eine Hypo als einen hohen Wert".
Das habe ich jahrelang so gehört und seit einiger Zeit ist es dann genau das Gegenteil.
So schnell bin ich davon noch nicht überzeugt und von daher habe ich halt noch diese Einstellung.
Ich vermeide lieber die hohen Werte und nehme dafür eher eine Hypo in Kauf (was aus heutiger Sicht anders ist).
Bin aber langsam auf dem Weg lieber mal etwas höher als eine Hypo.
Ich hoffe Du bist jetzt nicht sauer oder so das ich meine Meinung etwas verstärkt vertreten habe.

Grüße

Lord

LordBritish:

--- Zitat von: unkown am April 19, 2005, 08:15 ---Hallo Jörg, hallo Lord,


--- Zitat von: LordBritish am April 19, 2005, 07:53 ---[
--- Zitat von: Jörg Möller am April 19, 2005, 02:09 ---Da empfehle ich mal diese Seiten hier: http://www.chrostek.de/teupe/curricul.html
Sollte jeder Pumpi einmal gelesen haben.

--- Ende Zitat ---

Genau diese Dinge meinte ich.


Lord


--- Ende Zitat ---

Es ist ja schön das Ihr auf die  Seite hinweist aber meine Frage ist war einer von Euch beiden bei Doc Teupe selbst? Und kennt die Punkte nicht nur von der Webseite?
Die Antwort auf die offene  Frage dürft Ihr mir auch als BM schicken.

Ich glaube kaum das Doc Teupe mit einer starten Basalrate angfangen würde.

Grüßle

Norbert

--- Ende Zitat ---

Hi Norbert,

ich selber war auch nicht bei Doc Teupe, bei einigen Dingen scheint aber Hand und Fuss
dran zu sein. Bei ein paar Dingen bin ich aber eher skeptisch und zurückhalten, da sehe selbst ich
z.B. eine große Gefahr für eine evtl. auch schwere Unterzuckerung.
Es ist halt nicht 10 von 10 mal so, es reicht auch das es einmal nicht so ist.
Daher immer mit Bedacht und Sicherungsmaßnahmen anwenden,
ist jedenfalls meine derzeitige Meinung.
Am besten einen geeigneten Mittelweg für einen selber finden.
Aber jeder muss wissen welche Dinge er für sinnvoll hält und auszuprobieren möchte.

Grüße

Lord

Joerg Moeller:

--- Zitat von: LordBritish am April 19, 2005, 12:50 ---
--- Zitat von: Jörg Möller am April 19, 2005, 11:42 ---Natürlich. Schieß mit der groben Flinte einfach in einen Entenschwarm; irgendwas wirst du schon treffen :zwinker:

--- Ende Zitat ---

So habe ich das noch nicht gesehen, könnte man aber auch bei andere Methoden genauso sagen... :duck:

--- Ende Zitat ---

Ja sicher. Vor allem beim Antibiotikaeinsatz wird oft nach der Methode vorgegangen (Breitspektrum-Antibiotika). Für den Anfang ist das gar nicht mal so verkehrt, aber wenn man einen längerfristigen Einsatz vermutet sollte man schon nach einer Resistenzbestimmung auf ein spezifisches Antibiotikum umsteigen



--- Zitat ---Wollte auch nicht die andere Methode total in Frage stellen, wollte nur aufzeigen das die Basalrate schon Schwankungen unterlegen ist
--- Ende Zitat ---

Ja natürlich. Deswegen kommen die Leute ja auch mit einem Langzeitinsulin ohne ausgeprägte Wirkspitze wie z.B. Lantus nicht sonderlich gut klar.


--- Zitat ---Dazu muss ich auch sagen das bei mir noch ziemlich fest der alte Spruch verankert ist :
"Besser eine Hypo als einen hohen Wert".
--- Ende Zitat ---

Sind wir einfach nur Seelenverwandt oder sollten wir doch mal einen Gentest machen :zwinker: :lachen:


--- Zitat ---Ich vermeide lieber die hohen Werte und nehme dafür eher eine Hypo in Kauf (was aus heutiger Sicht anders ist).
--- Ende Zitat ---

Ich denke, da sollte man mal bei denen hinterfragen, die das anders sehen als wir, warum sie der Meinung sind?

Sicher ist eine Hypo nicht besonder schön und das Unfallrisiko steigt dann schon an. Aber solange die Hypo nur 1-2 mal in der Woche sich sachte zu Wort meldet: lass sie doch.

Was wirklich wichtig ist haben wir hier ja schon herausgestellt: normnahes 1c ohne große Schwankungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod