Diabetesfragen > Diabetes-Technik
Contour Link / Carelink Personal
house:
Gibt's hier Benutzer des Contour Link? Wie zufrieden seit ihr, vorallem bezogen auf die Richtigkeit der Werte?
Ich hab das Contour Link mit der Veo bekommen und habe Vergleichsmessungen mit einem Onetouch Ultra 2 gemacht, dabei stellte sich heraus, je höher die Werte waren, desto größer wurde die Differnz der Werte. Wobei ich dem Ultra mehr vertraue und es mit dem Werten beim Doc paßte.
Ultra: 167, 150, 213, 258, 55, 84
Contour: 124, 115, 164, 188, 48, 82
Kann man eigentlich mit Carelink Personal seine Daten in eine CSV Datei exportieren ohne das die Daten dauerhaft bei Medtronic bzw. in Carelink bleiben?
Tommi:
Hallo!
Die Abweichungen kommen durch die unterschiedliche Kallibrierung der Meßgeräte zustande. Das Contour Link mißt den BZ im Vollblut. Das OneTouch im Plasma. Die Werte im Plasma liegen in der Regel mindestens 15% höher. Eigentlich sollen meines Wissens zukünftig alle Werte plasmabezogen angegeben werden. Ob und wann Bayer dies umstellt weiß ich allerdings nicht :nein:
Hinzu kommt noch die Tolleranzabweichung der Meßgeräte.
Nun ganz zufrieden bin ich derzeit mit meinem Contour nicht. Die Durchschnittswerte passen nicht zu meinem HbA1c. Werde mir beim nächsten mal wahrscheinlich die Accu Chek mobile Kassetten verordnen lassen. Hab das Gerät schon ausprobiert. Und siehe da, die Durchschnittswerte passe plötzlich zum HbA1c. Letzter Wert leider 8%. Laut Contour hätten es nur ca. 7% sein dürfen. :ja:
house:
Ah, okay. Danke! Ich glaube, dann werde ich das Contour wohl doch nicht dauerhaft nutzen.
unknown:
Also ich oute mich mal als ContourLink Benutzer.
Ich nutze den BolusExpert allerdings nur als Taschenrechner.
Viel mehr ist für mich interessant, das ich mit der Übermittlung der BZ Werte einen für mich nicht manipulierbaren Speicher für BZ Werte habe. Die Werte in der Pumpe kann ich ja nicht manipulieren. Falls ich mal einen Unfall baue kann ich damit über das das Auslesen der Pumpe selbst oder durch eine neutrale Stelle welche über die Software verfügt nachweisen das ich auch vor, während z. B. dem Autofahren Werte gemessen und entsprechend reagiert habe.
Joa:
--- Zitat von: Tommi am Juni 19, 2010, 16:30 ---Das Contour Link mißt den BZ im Vollblut.
--- Ende Zitat ---
Ja, genauer gesagt in der Regel in Kapillarblut.
--- Zitat --- Das OneTouch im Plasma.
--- Ende Zitat ---
Nö, das OTU misst genauso im gleichen Blut.
--- Zitat --- Die Werte im Plasma liegen in der Regel mindestens 15% höher.
--- Ende Zitat ---
Nö, die Differenz der Glucosekonzentration zwischen Vollblut und Plasma (=zentrifugiertes Blut) liegt ziemlich genau so bei 11,3%.
--- Zitat ---Hinzu kommt noch die Tolleranzabweichung der Meßgeräte.
--- Ende Zitat ---
Ja. Vor allem bei höheren Werten kann die tolerante Abweichung ganz schön doll auffallen.
--- Zitat ---Nun ganz zufrieden bin ich derzeit mit meinem Contour nicht. Die Durchschnittswerte passen nicht zu meinem HbA1c. Werde mir beim nächsten mal wahrscheinlich die Accu Chek mobile Kassetten verordnen lassen. Hab das Gerät schon ausprobiert. Und siehe da, die Durchschnittswerte passe plötzlich zum HbA1c. Letzter Wert leider 8%. Laut Contour hätten es nur ca. 7% sein dürfen.
--- Ende Zitat ---
Nach konservativen Korrekturanleitungen verleitet ein plasmakalibriertes Gerät wohl den User eher zu Korrekturen oder Anpassungen, als ein vollblutkalibriertes. Aber da ist es wohl eine Entscheidung des Benutzers, seine Ziel- und Interventionswerte dem Messverfahren des Gerätes anzupassen. Oder aber, wenn es Hemmungen gibt einen Wert von 110 mg% zu korrigieren, besser ein auf Plasma ausgerichtetes Gerät zu benutzen. Weil da 110 mg% schon mal als 130 mg% erscheinen mögen.
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln