Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Wiedereinstieg - ICT

<< < (4/4)

Hexe:
Hallo

ich habe heute noch mal genauer nachgedacht, und auch in meinen alten Aufzeichnungen rumgeblättert. Tatsächlich habe ich am besten abgenommen wenn meine Werte zwischen 90 und 100mg/dl lagen. Bisher habe ich das gar nicht soo in zusammenhang gebracht. Ich dachte einfach gute Werte - leichter abnehmen, was ja auch nicht ganz unrichtig ist. Nur wie gut die Werte dazu sein sollten war mir nicht klar.  Ich werde auf jeden Fall jetzt einen Nüchternwert von 90mg/dl anstreben. 80mg/dl sind mir dann doch zu tief, falls es doch mal weiter runter geht.  Basaltest werde ich auf jeden Fall diese Woche noch machen.

Das war nicht eine Diskussion über GLP1 sondern mehrere. Ich habe das nicht abgepeichert ( weil ich auch nicht weiss wie das geht :( , und im suchen bin ich auch eine Null) . Aber ich glaube das war irgendwo im Newsflash und im Theorieboard.
Nö ich denke, das muss nicht unbedingt Brühe sein, ich habe mich nur dafür entschieden weil wenige Kalorien :) und noch weniger Kohlenhydrate ( nur das bisschen im Gemüse und das sind ja meist Ballaststoffe). Die dann ja auch noch den Darm anregen. Was auch hilfreich ist, jedenfalls zum abnehmen :)

Ich werde das auf jeden Fall jetzt mal genauer testen alles und dann auch gern berichten, wie es ausgeht

Liebe Grüsse Vera

diotmari:
Boah - ey!
Liebe Vera,
wenn ich so lese, wie Du Dich da reinhängst, werd ich ganz neidisch!!! :respekt:
Bei mir hat die Waage wieder den Aufwärtsgang eingelegt - trotz sinkendem Insulinverbrauch :mauer:
Allerdings hab ich schon vor längerem die akribische Analyse von Futter, Insulin und Co "etwas" eingestellt.....  :kratz: Sollte mich wohl doch mal wieder drum kümmern, wenn ich hier von 30 Kg Erfolg lese ?!?  :gruebeln:

Viele Grüße
Dietmar

Joa:

--- Zitat von: Hexe am Juni 15, 2010, 00:53 ---ich habe heute noch mal genauer nachgedacht, und auch in meinen alten Aufzeichnungen rumgeblättert. Tatsächlich habe ich am besten abgenommen wenn meine Werte zwischen 90 und 100mg/dl lagen.

Bisher habe ich das gar nicht soo in zusammenhang gebracht. Ich dachte einfach gute Werte - leichter abnehmen, was ja auch nicht ganz unrichtig ist. Nur wie gut die Werte dazu sein sollten war mir nicht klar.
--- Ende Zitat ---

Klasse, dass Du das auch noch so gut nachvollziehbar dokumentiert hast.


--- Zitat ---Ich werde auf jeden Fall jetzt einen Nüchternwert von 90mg/dl anstreben. 80mg/dl sind mir dann doch zu tief, falls es doch mal weiter runter geht.
--- Ende Zitat ---


Du solltest vielleicht überlegen, von Protaphane auf Levemir umzusatteln.  :kratz:
Levemir ist weniger hypoverursachend als andere Insuline, weil die Albuminbindung von Levemir als Verzögerungsmechanismus in direkter Konkurrenz zur freien Glucose im Stoffwechsel steht.

Beide binden reversibel an Eiweiß. Während der Zeiten der Albuminbindung kann Levemir nicht an Insulinrezeptoren binden.
Glucose bindet ebenfalls an Albumin, löst sich aber bei sinkender Glucoseconzentration wieder vom Eiweiß ab (siehe Glykierung des A1c). Die Albuminbindung der Glucose ist rein konzentrationsabhängig und entspricht immer der Glucosekonzentration der Umgebung. Die Levemirbindung an Albumin ist recht locker und reißt bei geringer mechanischer Belastung schon auseinander. Z.B. beim Zusammenstoß mit einem anderen Molekül.

Somit werden mit sinkendem Blutzucker mehr Eiweißmoleküle für einen One-Night-Stand mit Levemir frei. Und Levemir vergnügt sich dann vermehrt mit einsamen Albuminmolekülen, denn mit Insulinrezeptoren. Kommen dann wieder vermehrt Glucosemoleküle, z.B. aus der Leber, steigt der Blutglucose-Spiegel und die Levemirmoleküle finden auch weniger willige Albuminpartner(innen). Dann nehmen sie halt stattdessen einfach wieder mehr Insulinrezeptoren.  :ja:

Somit führt Levemir dann ganz geschickt zu verringerter Hypogefahr und zu besserer Toleranz auch gegenüber niedrigeren BZ-Werten. Richtig genial das Steuerungssystem finde ich.

Das das ganze so in diese Richtung liegend war, ahnte ich schon eine Weile, aber klar ist es mir auch erst heute geworden.


--- Zitat ---Basaltest werde ich auf jeden Fall diese Woche noch machen.
--- Ende Zitat ---

Basaltest ist immer gut. Wer schläft sündigt nicht, und wer Basaltest macht, kann davon nicht Gewicht zulegen.  :super:


--- Zitat ---Das war nicht eine Diskussion über GLP1 sondern mehrere.
--- Ende Zitat ---

Dass Du Diskussionen geschrieben hattest, hatte ich übersehen. Das Thema als solches hatten wir ja jetzt schon mehrfach am Wickel.  :zwinker:


--- Zitat ---( nur das bisschen im Gemüse und das sind ja meist Ballaststoffe). Die dann ja auch noch den Darm anregen. Was auch hilfreich ist, jedenfalls zum abnehmen
--- Ende Zitat ---

Wer weiß, vielleicht regt auch die Bewegung der Darmwände ja auch irgendwie die darin schlummernden, das GLP-1 produzierenden L-Zellen an, etwas wacher zu werden?


--- Zitat ---Ich werde das auf jeden Fall jetzt mal genauer testen alles und dann auch gern berichten, wie es ausgeht
--- Ende Zitat ---

Ich bin gespannt wie Flitzebogen.  ;D

gute Nacht und
Gruß

Joa

Hexe:
Hallo


--- Zitat von: diotmari am Juni 15, 2010, 06:55 ---Boah - ey!
Liebe Vera,
wenn ich so lese, wie Du Dich da reinhängst, werd ich ganz neidisch!!! :respekt:
Bei mir hat die Waage wieder den Aufwärtsgang eingelegt - trotz sinkendem Insulinverbrauch :mauer:
Allerdings hab ich schon vor längerem die akribische Analyse von Futter, Insulin und Co "etwas" eingestellt.....  :kratz: Sollte mich wohl doch mal wieder drum kümmern, wenn ich hier von 30 Kg Erfolg lese ?!?  :gruebeln:

Viele Grüße
Dietmar

--- Ende Zitat ---

kein Grund neidisch zu sein, das hat ja lange genug gedauert, und meine Abnehmbemühungen werden immer wieder torpediert durch Schildrüse und Hüfte und leidigerweise seit kurzem auch von meinen zahlreichen Allergien, da ich Cortison nehmen müsste/sollte/habe.

Die Analyse solltest du wieder aufmehmen, wenn auch icht zu akribisch, ich habe die Erfahrung gemacht, das allein die Dokumentation schon oft ausreicht.


@ Joa

ich bin auch gespannt :)
seit ich spritze habe ich aufgeschrieben wann und wieviel ich was spritze mit Hilfe von Excel und Sidiary und wieviel BE ich zu mir nehme, Seit ich ernsthaft versucht hatte abzunehmen, schreibe ich auch genau auf wie die Zusammensetzung der Mahlzeiten ist. Eine zeitlang Gramm genau. Und ich habe auch immer sonstige Krankheitszustände mit dokumentiert. Und na klar seit ich angefangen habe abzunehmen auch das Gewicht und den Blutdruck und seit dieser blöden Schildrüsengeschichte auch die TSH Werte.
Aber manchmal braucht es einen Denkanstoss um die zusammenhänge zu erkennen oder überhaupt nachzuschauen ob es einen geben könnte.

Liebe Grüsse Vera

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod