Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Der 5'er Club Reloaded

<< < (17/273) > >>

Joerg Moeller:

--- Zitat von: ralfulrich am Oktober 05, 2005, 01:48 ---also bei mir lag der Labor-HbA1c bei 6,0 und der SiDiary Wert bei 5,9 für September.
Wie ich finde, eine gute Übereinstimmung. Es müssen aber schon einige postprandiale Werte für die Statistik vorhanden sein. Bei Humalog maximal 2 Stunden nach der Injektion... ;)

--- Ende Zitat ---

Das ist dafür unmaßgeblich. Der von SiDiary berechnete Wert ist eine verbesserte Schätzung, mehr nicht.

HbA1c ist das glykierte (~verzuckerte) Hämoglobin. Dahinter stecket die Eigenschaft von Glucose, mit Proteinen eine Bindung einzugehen. Erst eine reversible (=rückgängig zu machende), nach 3-4 Stunden Bestand der Blutzuckerhöhe dann irreversible (untrennbare) Verbindung.

Das heißt, daß eine Blutzuckerspitze, die nicht länger als 2-3 Stunden besteht gar nicht im echten HbA1c auftaucht. Man kann also auch ein Super-HbA1c haben, wenn man seine Spitzenwerte von 240 zwar oft hat, die aber nie länger als 2-3 Stunden anhalten. (Daher ist das HbA1c auch nur bedingt aussagekräftig und sollte immer im Gesamtzusammenhang mit den Tagesprofilen gesehen werden. Deshalb gibt es bei SiDiary ja auch die Standardabweichung.

Wenn man jetzt z.B. immer zu den Zeiten misst, in denen der BZ auf normalem Level ist (und so die läneren Spitzen nicht erfasst), dann ist der SiDiary-1c besser als der aus dem Labor.

Hat man z.B. Schwierigkeiten den SEA/DEA richtig einzuhalten, dann sind die Werte nach 2 Stunden zu hoch, nach 3 Stunden aber wieder normal (wenn die Gesamtdosis gestimmt hat). Misst man hier ständig den (zu hohen) 2-Stunden-BZ, dann ist der SiDiary-1c schlechter als der aus dem Labor.

ralfulrich:
gut zu wissen, daß innerhalb von 2-3 Stunden die Verzuckerung des Hämoglobins reversibel ist, zumindest teilweise. ;)

Ich hatte vor Jahren auch mal versucht meinen HbA1c dauerhaft unter 5,8 zu knüppeln. Allerdings war das der reinste Horrortripp für mich, ständig am Hypo vorbeizuschrammen und mit Not-BE und Korrektur i.E. zu jonglieren. Dazu kam dann noch der obligatorische B12 Mangel... :-\

Jetzt peile ich 5,8 bis 6,3 an und bin damit rundum zufrieden. :ja:

Grüße,
Ralf

LordBritish:

--- Zitat von: ralfulrich am Oktober 05, 2005, 13:38 ---Ich hatte vor Jahren auch mal versucht meinen HbA1c dauerhaft unter 5,8 zu knüppeln. Allerdings war das der reinste Horrortripp für mich, ständig am Hypo vorbeizuschrammen und mit Not-BE und Korrektur i.E. zu jonglieren. Dazu kam dann noch der obligatorische B12 Mangel... :-\

--- Ende Zitat ---

Nach meiner neuen Erkenntnis kann ich nur sagen ruhig weg, so gut machen wie es geht und nur so nebenbei ein
Auge auf die Werte und den Verlauf halten. Bloss kein Stress und ich muss unbedingt Wert x erreichen, mehr so in die
Richtung ich hätte gerne Wert x, aber wenn es nicht klappt dann halt ein anderes mal.
Früher habe ich meinen Wunsch Wert kaum erreicht bzw. nur mit enormer Anstrengung und verzicht auf einige Sachen...
Jetzt gehe ich lockerer damit um, alles kann nichts muss... und seitdem ist der SD und der HbA1c besser geworden.
Ich gönne mir auch BE reiche Mahlzeiten ect. was ich früher nur selten gemacht habe.
Zu dem ganzen gehörte zwar mein Ergeiz und Durchhaltevermögen, aber den letzten Schliff gaben nur die richtigen Hilfsmittel sprich SiDiary und unser Forum.

ralfulrich:
Da hast Du recht Lord, in der Ruhe liegt die Kraft. :ja:
Ich habe übrigens auch den Eindruck, daß die Insulinwirkung zum Ende der Ampulle etwas nachläßt. Die 3 ml liegen bei mir so ca. 8-10 Tage bei Zimmertemperatur im Pen. Wenn ich eine neue Ampulle ansteche kann ich beruhigt 1 i.E. reduzieren.
Hast Du auch die Erfahrung mit reduzierten B12-Werten gemacht, wenn Du mit dem HbA1c so niedrig liegst? :kratz:

Grüße,
Ralf

Joerg Moeller:

--- Zitat von: ralfulrich am Oktober 05, 2005, 13:38 ---Jetzt peile ich 5,8 bis 6,3 an und bin damit rundum zufrieden. :ja:

--- Ende Zitat ---

Kann man auch. Vor allem wenn man sowas hier liest:

"Ein Hba1c zwischen 6.2 und 7.2 gilt für die Netzhaut als ideal."

aus http://www.augentagesklinik.com/de/informationen/patienten/diabetes_und_auge.php

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod