Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen
Blind in den ersten 6 Monaten nach DM Diagnose?
Paula´s Frauchen:
Hallo Dietmar,
--- Zitat ---Und ja - um Leckerlis bin ich auch nicht drum rumgekommen: meiner stand total auf Spaghetti mit Sauce.
--- Ende Zitat ---
huch wenn das nicht nur ein max. 10 cm langes Spagettistück war zählt das eigentlich nicht unter Leckerli :zwinker:
Hallo Joa,
--- Zitat ---Wie ist die Diagnose eigentlich abgesichert worden?
--- Ende Zitat ---
bei den Tierärzten ist in Punkto Diabetes zum großen Teil noch tiefstes Mittelalter die genauen Tests mit, wie hies das gleich, Antkörpertest ist da noch nicht angekommen. Die etwas wissendere Fachliteratur behauptete das bei 90% der Hündinnen Typ 1 vorliege und Paula wandelt bis auf einige Ausnahmen immer in den Klischeetöpfen des Typ 1, aber ja mit 100% Sicherheit kann ich es nicht beschwören.
--- Zitat ---Ansonsten denke ich, dass Haus-Raubtiere unter Zivilisationsbedingungen von Geburt an (nach der Säugephase) dem fortgeschrittenen Typ 2 nahe kommen?
--- Ende Zitat ---
könntest Du diese These mal erklären?
Paula ist unser 4. Hund und die anderen 3 haben nicht mal ansatzweise in Richtung DM tendiert, wie auch ein momentan großer Teil der Hunde aus dem Bekanntenkreis.
Es gibt viele Anzeichen das die sogenannten Zivilisationskrankheiten immer mehr auch bei Hunden und Katzen auftreten aber alle deswegen gleich zu Kranken abzustempeln halte ich für übertrieben, das wäre ja als würde man sagen alle Jungen werden Fettleibig und alle Mädchen Magersüchtig.
Und nichts für ungut aber wer seinen Vierbeiner wirklich liebt füttert diesen nicht mit Sahnetorte und Eisbein fett und rund.
Grüße
Kerstin
Joa:
--- Zitat von: Paula´s Frauchen am April 18, 2010, 14:27 ---
--- Zitat ---Ansonsten denke ich, dass Haus-Raubtiere unter Zivilisationsbedingungen von Geburt an (nach der Säugephase) dem fortgeschrittenen Typ 2 nahe kommen?
--- Ende Zitat ---
könntest Du diese These mal erklären?
--- Ende Zitat ---
Ernährungsbedingte Überlastung und immunologischer Abbau der Beta-Zellen (Apoptose).
Ich weiß nicht, auf wieviel Kohlenhydratzufuhr die BSD des Hundes so aus- und eingerichtet ist. Jedoch wenn ich Zivilisationsbedingungen sage meine ich eine deutlich KH-betonte Fütterung, die sich, wie Du geschrieben hast ja wohl auch in den Erfahrungen mit Industriefutter zu spiegeln scheint?
Beim Typ 2 gehen die Betazellen auf Grund einer anhaltenden Überforderungssituation (Resistenz und Ernährung) immunologisch bedingt über den Jordan. Auch bei so manchem Hund?
Gruß
Joa
Paula´s Frauchen:
Hallo Joa,
--- Zitat ---Ich weiß nicht, auf wieviel Kohlenhydratzufuhr die BSD des Hundes so aus- und eingerichtet ist.
--- Ende Zitat ---
ein gewisser Teil zu mindestens der Hunde hat im laufe des Zusammenlebens mit dem Menschen seine wölfische Ernährung etwas abgelegt unser Husky first absolut kein rohes Fleisch und Paula steht voll auf Obst und Gemüse sie ist natürlich kein Vegetarier ohne eine leichte Zugabe von Kohlenhydraten magern die beiden mir ab wobei wie bei allen, es kommt auf die Menge an.
Natürlich ist das Industriefutter genau wie Fastfood bedenklich aber viele vertrauen zu mindestens teilweise darauf das die unsere Vierbeiner nicht umbringen, ok wir haben auch beschlossen nie wieder Dosenfutter zu verwenden aber für einige die für sich selbst nicht mal die Zeit nehmen zu kochen ist es undenkbar das für ihr Tier zu tun
Aber auf die bezog sich meine anfängliche Frage auch gar nicht sondern auf die die wirklich alles in ihrer macht stehende versuchen und dazu gehört entweder DM-Spezialfutter oder selber kochen, mühseliges herausfinden wie misst man BZ und und und ...
Ich hatte es damals sehr gut dieses Forum hier gefunden zu haben mit allem Fachwissen und den Antworten wenn ich nicht mehr weiter wusste das Glück trift aber nicht viele.
Grüße
Kerstin
diotmari:
Ich fände es interessant, wenn Du mal grob beurteilen kannst,
auf wie viele Reinrassen und auf wie viele Mischlinge sich die Erblindungen beziffern lassen.
Ich halte diesen ganzen Geninzest bei den beliebten Reinrassen für ne Menge an "Zivilisationskrankheiten" verantwortlich...
Mir bekannte Perserhalter haben ihre Tiere viel früher verloren als ich - und das, obwohl mein Kater von Kindesbeinen an, an diesem besch....enen Katzenschnupfen litt. Er ist immerhin 15 Jahre alt geworden! (Für ne gesunde Mischlingskatze aber noch kein Alter)
Und schau mal auf die ganzen "gesunden" Spezialtrockenfuttermischungen, wieviel Prozent Getreide die enthalten. Die werben ja geradezu damit! Mit "gesundem Getreide"......
Übrigens: ein gern genommenes Leckerli bei unserm Hund und Kater war Dosenthunfisch - in Wasser. Absolut KH-unverdächtig. OK, ja, Thunfisch - - - ich weiß *schäm*
Viele Grüße
Dietmar
Paula´s Frauchen:
Hallo Dietmar,
--- Zitat ---auf wie viele Reinrassen und auf wie viele Mischlinge sich die Erblindungen beziffern lassen
--- Ende Zitat ---
im momentan sieht es eher Durchwachsen aus es sind fast mehr Mischlinge was aber nichts aussagt den in dieses Hunde-Forum finden nur die die sich mit der Krankheit beschäftigen und nicht blind ihrem Tierarzt vertauen. Ich bin aber Deiner Meinung das ein Mischling mehr Changsen hat als ein überzüchtetes Modegeschöpf.
--- Zitat ---Und schau mal auf die ganzen "gesunden" Spezialtrockenfuttermischungen, wieviel Prozent Getreide die enthalten. Die werben ja geradezu damit! Mit "gesundem Getreide"......
--- Ende Zitat ---
Das ist die eine Seite die andere ist das es im Bereich Tiernahrung keine ordentlichen Richtlinien gibt was rein darf und das das auch richtig draufsteht und dann kommt noch dazu das Schwankungen der Inhaltsstoffe von 25 % erlaubt sind. Ich bin auch kein Freund von zu vielen Regeln und Richtlinien aber bei bestimmten Bereichen muß es klare Ansagen geben.
Das Problem ist glaube bei Mensch und Tier gleich wer studiert den jeden Tag was er so isst bis es irgend ein Problem gibt und dann kommt man so Stück für Stück dahinter und muss dann irgendeinen Weg finden damit klar zu kommen. Das einzige was man machen kann ist seine danach gewonnen Erkenntnisse anderen anbieten damit diese vielleicht eher die Kurve bekommen.
Zu den KH-freien Leckerli, da hab ich schon ganz am Anfang die BE Tabellen und Glykämischer Index sehr erfolgreich durchstöbert und ich war angenehm überrascht das auch in besagtem Hundeforum alle Neulinge gleich darüber informiert werden.
Grüße
Kerstin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln