Autor Thema: Blind in den ersten 6 Monaten nach DM Diagnose?  (Gelesen 11138 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Blind in den ersten 6 Monaten nach DM Diagnose?
« Antwort #10 am: April 19, 2010, 09:36 »
Hallo Erklärbär,
ich bin jetzt seit einigen Monaten auch bei den Zuckerhunden und mich entsetzt wie viele DM-Hunde in den ersten 6 Monaten nach Diagnosestellung blind werden.
Bei Euch hab ich gelernt das es eine Folgeerkrankung sein kann aber das diese so schnell folgt find ich heftig. Liegt das an der eventuell schlechten Ersteinstellung oder gibt es da noch andere Faktoren?

Sorry Kerstin, aber da muß ich passen. Das geht zu sehr in Richtung Veterinärmedizin und da kenne ich mich nicht aus. Beim Menschen kann es wie hier schon erwähnt so sein, daß der Diabetes lange Zeit nicht bemerkt und daher auch nicht behandelt wurde. Und ein Feuer kann ja auch so lange Schaden anrichten, bis man es bemerkt und löscht.

Bei Hunden dürfte da ein Kommunikationsproblem vorliegen. Da die sich nicht verbal äußern können wenn sie sich mal nicht so gut fühlen muß Frauchen/Herrchen da schon sehr stark auf Körpersprache achten. Und dann zu einem Tierarzt gehen, der zumindest mal die Verdachtsdiagnose DM abklopft.

Desweiteren kommt es auf die Genetik an. Möglicherweise reagieren die Zellen der Blutgefäßwände da anders als beim Menschen, so daß Veränderungen schneller voranschreiten.
Auch hier wieder das Kommunikationsproblem...

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Blind in den ersten 6 Monaten nach DM Diagnose?
« Antwort #11 am: April 19, 2010, 12:57 »
Hallo Jörg,
hätte ja sein können das es irgendwelche Begleitumstände beim Menschen gibt  die die Sache mit dem blind werden so beschleunigen, da die Tiermedizin wie schon häufig erwähnt keine echte Hilfe ist und unsere 3 jährige Erfahrung gezeigt hat das es nur wenige Abweichungen gibt wollte ich mal nachfragen.

Also unterm Strich kann man nur Vorsorge machen,
werd´mal den Tipp zum gemeinschaftlichen BZ-messen auf der Hundewiese weitergeben  :zwinker: :duck:

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Blind in den ersten 6 Monaten nach DM Diagnose?
« Antwort #12 am: April 26, 2010, 09:03 »
hätte ja sein können das es irgendwelche Begleitumstände beim Menschen gibt  die die Sache mit dem blind werden so beschleunigen,

Höchstens mit einer Gabel und jede Menge Schmerzen :teufelchen:

Wie schon gesagt: man muß unterscheiden zwischen Beginn des Diabetes und Diagnose des Diabetes. Und dann kann es natürlich sein, daß man 6 Monate nach Diagnosesellung erblindet (weil man vorher Jahrelang unerkannt rumgelaufen ist).

Bei Diabetes Typ 2 besteht die durchschnittliche Zeitspanne zwischen Auftreten und Diagnose ca. 5 Jahre. Und 5 Jahre mit einem Löffel ankratzen kann auch die chinesische Mauer zum Einsturz bringen.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Blind in den ersten 6 Monaten nach DM Diagnose?
« Antwort #13 am: April 27, 2010, 14:03 »
Zitat
Höchstens mit einer Gabel und jede Menge Schmerzen
:kreisch:

Zitat
die durchschnittliche Zeitspanne zwischen Auftreten und Diagnose ca. 5 Jahre.
hab in Sachen "vielleicht eher erkennen" 2 von uns nicht genutzte BZ-Messeisen weitergegeben
1 x für Menschensippe  :zwinker: und einmal für 3 Köpfige Familie mit 8 Beinen ;D

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“