SiDiary > Allgemeines |
Bolusprofil |
<< < (2/3) > >> |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Andi am März 30, 2005, 14:25 ---... Alf hat ja ohnehin einen oder sogar zwei zu bestätigende Hinweise eingebaut, daß es sich hier nicht um Therapievorschläge handelt. :super: --- Ende Zitat --- Ja. Und ich bin auch der Meinung, daß das ausreichen sollte, aber ich bin eben kein Jurist. (Und die deutsche Reglementierungsfreude ist ja hinreichend bekannt... :knatschig: ) --- Zitat --- --- Zitat ---Müsste aber möglich sein, weil sich Bedienerfehler ja auch an Geräten, die wesentlich "gefährlicher" sind nicht ausschließen lassen. Möglicherweise greift dann aber auch das Medizinproduktegesetz, auf das Rücksicht genommen werden muß (siehe §3 in http://www.lfas.bayern.de/vorschriften/gesetze/A-Z/mpg.htm) --- Ende Zitat --- Danke für den Link, aber ich glaube, meine Deutschkenntnisse genügen nicht, hier herauszukennen, was Du genau meinst :rotwerd: :gruebeln: --- Ende Zitat --- Ich meine, daß es Geräte gibt, bei denen eine Fehlbedienung weitaus schlimmere Folgen haben kann als ein Bolusvorschlag. (Spritzenpumpen, Beatmungsmaschinen (=Respiratoren) usw.) Die fallen aber auch unter das Medizinproduktegesetz und jetzt wäre es eine Frage, ob SiDiary dann nicht auch darunter fallen könnte. |
Andi:
Hi Jörg --- Zitat von: Jörg Möller am März 31, 2005, 12:34 ---Ich meine, daß es Geräte gibt, bei denen eine Fehlbedienung weitaus schlimmere Folgen haben kann als ein Bolusvorschlag. (Spritzenpumpen, Beatmungsmaschinen (=Respiratoren) usw.) Die fallen aber auch unter das Medizinproduktegesetz und jetzt wäre es eine Frage, ob SiDiary dann nicht auch darunter fallen könnte. --- Ende Zitat --- Ich stelle mich mal ganz dumm (fällt mir nicht immer schwer :rotwerd:): Wird denn mein PPC mittels Sidiary (einem Protokollierungsprogramm) denn zu einem medizinischen Gerät :kratz: Es wäre schon nicht unpassend, hier einen Juristen im Forum zu haben, der etwas mehr dazu sagen könnte. Auf der anderen Seite, sollten schlafende Hunde nicht geweckt werden :nein: Gruß Andi |
LordBritish:
Lord hat auch mal noch so seine Anmerkung zu diesem Thema... ich finde es nicht schlecht, einen Bolus-Vorschlag als Kontrollinstanz zusätzlich zum Kopfrechnen zu haben. Bin aber der Ansicht das der Vorschlag mit der Zeit auch sehr gefährlich werden kann... genau in dem Moment wo es zur Gewohnheit wird. Dann kommt es mit Sicherheit immer häufiger vor das man sich auf den Vorschlag verlässt, was ist wenn es unbemerkt bleibt das man sich bei einem Wert vertippt hat... :gruebeln: Warnhinweise sind zwar gut, aber mal ehrlich wie geht man z.B. bei Div. Fehlermeldungen bei Windows vor... liest man die alle immer wirklich genau durch oder klickt man die nicht doch eher ungelesen aus Gewohnheit weg :kratz: Genauso denke ich geht man auch irgendwann mit solchen wirklcih ernst zu nehmenden Hinweisen um. Eine Tabelle in der man die Korrekturfaktoren und Bolus-Faktoren festlegen kann fände ich hingegen sehr gut. Diese sollte dann evtl. 4 anstatt 3 Zeiten beinhalten (Morgens, Mittags, Abends, Spät) und dieses dann jeweils für jeden Wochentag und ggf. noch eine zusätzliche Eingabeliste für Urlaubstage. Aber wirklich nur für Dokumentations- und Nachschlagezwecken, nicht unbedingt für automatische Berechnungen. Wäre ja mal interessant wie das Rechtlich bei der Paradigm aussieht, die hat doch auch einen Bolusvorschlag... wenn ich da den Vorschlag unüberlegt übernehme muss Medtronic dann haften, wenn was passiert :kratz: Ist im Prinzip doch auch nichts anderes als der Vorschlag bei SiDiary nur mit dem Unterschied das dieser sogar in der Pumpe schon vorgegeben ist (Funktion : Bolus-Expert) und bei SiDiary muss ich den Bolus ja noch selber in die Pumpe eingeben. Somit hat meiner Ansicht nach SiDiary noch eine Sicherheit mehr oder :kratz: Soweit ich gehört habe soll es von Roche ja auch eine neue Version für den PDA (PalmOS) geben die den Bolusvorschlag an die Spirit weitergibt. Das wäre auch wieder ein Beispiel wo es so eine Funktion gibt und ich denke die Firmen werden ja nicht solche Funktionen bieten, wenn sie später dann verklagt werden können. Frage ist ja eigentlich nur wie sehr muss diese Funktion mit Hinweisen abgesichert werden oder muss der User einer Nutzerbestimmung zustimmen in der expliziet die Haftung ausgeschlossen wird. Lord |
Andi:
--- Zitat von: LordBritish am März 31, 2005, 20:05 ---Bin aber der Ansicht das der Vorschlag mit der Zeit auch sehr gefährlich werden kann... genau in dem Moment wo es zur Gewohnheit wird. Dann kommt es mit Sicherheit immer häufiger vor das man sich auf den Vorschlag verlässt, was ist wenn es unbemerkt bleibt das man sich bei einem Wert vertippt hat ... --- Ende Zitat --- Bei dieser Überlegung bin ich auch schon angekommen ... :ja: Die Verlockung ist da schon recht groß, daß ich mich auf den Bolus-Vorschlag verlasse. Das aber bei mir diese Vorschläge am Nachmittag nicht gepasst haben, habe ich ja nun hier gelernt, warum das so ist. :patsch: Stur an die Vorschläge habe ich mich aber trotzdem noch nicht gehalten, aber ich möchte mich hier nicht als Paradebeispiel oder so hinstellen. Das machen andere sicherlich viel besser. Wo ich aber schon ganz froh war, ist die Phase gewesen, wo sich mein Frühstücksfaktor von 1,5IE/BE auf 2,0IE/BE verändert hat. :super: Da war ich um den Vorschlag eigentlich ganz froh. :rotwerd: Gruß Andi |
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Andi am März 31, 2005, 16:45 --- --- Zitat von: Jörg Möller am März 31, 2005, 12:34 ---Die fallen aber auch unter das Medizinproduktegesetz und jetzt wäre es eine Frage, ob SiDiary dann nicht auch darunter fallen könnte. --- Ende Zitat --- Wird denn mein PPC mittels Sidiary (einem Protokollierungsprogramm) denn zu einem medizinischen Gerät :kratz: --- Ende Zitat --- Dein PPC wohl nicht (kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen). Man wird ja auch nicht zum Arzt, nur weil man ein Skalpell benutzt :zwinker: Aber wie gesagt: ich bin kein Jurist. (Die sehen manches ja dermaßen anders, daß man als Nicht-Jurist oft ziemlich belämmert dasteht) Ansonsten sehe ich das eher pragmatisch und kann da LB nur zustimmen: das kann auf Dauer unangenehm werden, weil man einiges verlernen kann. (Dank Taschenrechner und Co. bin ich zum Beispiel nicht mehr in der Lage Multiplikationen schriftlich zu machen. Da rechne ich schon lieber im Kopf...) |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |
Vorherige Sete |