Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
HILFE, BZ geht nicht runter .....
Joa:
Auch hallo
--- Zitat von: mgsonne am Februar 06, 2010, 13:04 ---
Bin Typ 1 Diabetikerin uns spritze Actrapid/ Protaphane und Novorapid zur Korrektur.
(Faktor morgens 1, Mittags 1 und abends 1,5)
Seit einigen Tagen spinnt mein BZ total, hier die letzten 2 Tage als Beispiel:
07.00 Uhr: BZ 138 (2 BE/ 5IE Actrapid gespritzt und 11 IE Protaphane)
--- Ende Zitat ---
Schon etwas überhöhter Startwert, was auf zu geringe Insulinwirkung hindeutet.
--- Zitat ---12.15 Uhr: BZ 217 (nur 3IE Novoraid als Korrektur)
--- Ende Zitat ---
was auch für zu wenig Insulinwirkung spricht.
--- Zitat ---14.30 Uhr: BZ 101
--- Ende Zitat ---
Da haben die 3 Korrektureinheiten in Verbindung mit der Protaphane-Wirkung offenbar wieder gereicht.
Kein Mittagessen? > Kein Bolus?
--- Zitat --- 18.15 Uhr: BZ 150
--- Ende Zitat ---
Ganz offensichtlich eine basale Mangelversorgung.
11 IE NPH-Insulin von 7:00 UHr sind um 18:15 bei normaler Insulinempfindlichkeit ziemlich verraucht.
--- Zitat ---18.45 Uhr: 3 BE = 7 Actrapid gespritzt und SEA 50min.
23.15 Uhr: BZ 181 (nochmal 2IE Novorapid als Korrektur und 11 IE Protaphane)
--- Ende Zitat ---
Was dann nochmal dafür spricht, dass im Nachmittag eine Basallücke gesteckt hat.
Basallücken führen i.d.R. zu einer resistenten Nachwirkung.
--- Zitat ---Heute: ...
--- Ende Zitat ---
Das sieht nach einer schicken Fettsäurenresistenz (siehe Lipolyse) aus.
Basaltests kannst Du erst mal vergessen. Die bringen auch nur was, wenn das
Therapieschema halbwegs steht und der Feinschliff angesagt ist.
Erst mal muss die Fettsäurenresistenz weg. Dafür wird hier gerne Schema B nahegelegt.
(Siehe http://www.chrostek.de/Curriculum/schema-a-b-c)
Und dann wirst Du wohl zusammen mit dem Doc schnellstens Deine Insulinmengen und ggf. Zeiten anpassen müssen.
Sonst hängst Du nach einer erfolgreichen B-Korrektur gleich wieder in der Lipolyse drin.
Gruß
Joa
mgsonne:
Hallo Kerstin,
habe am Donnerstag kurz mit meiner Diabetologin telefoniert und sie meinte: das sei halt ein schlechter Tag !?
Auf meine Frage, ob ich mir mal eine IE Protaphane mehr spritzen sollte, meinte sie ich würde mir mit 11 IE morgens und 11 IE abends schon sehr viel spritzen und soll genau aufschreiben was und wann ich esse (Essprotokol).
Schilddrüse hatte ich doch erst diese Thiamazol50 genommen und hatte dann im September (also knapp nach 5 Monaten) ziemliches Herzrasen, daraufhin bekam ich L-Thyroxin50 und wurde eine Woche krank geschrieben. Ende Dezember sollte ich wieder zur Kontrolle und seitdem soll ich nichts mehr nehmen. Das lasse ich allerdings von meinem Hausarzt machen.
Könnte das denn von der Schilddrüse kommen ???
Habe mich eben gemessen und wieder 200 :balla:
Ob dieser Basalratentest etwas bringt, mag ich zu bezweifeln, denn selbst wenn ich nichts esse- geht der BZ nicht runter.
Danke Dir und wüsche Dir noch ein schönes Wochenende.
Michaela
mgsonne:
Hi Joa,
das ist aber ausführlich :-)
Also um 14.30 Uhr habe ich nichts gesssen, diente nur zur Kontrolle (ich soll laut Ärztin vor 14 Uhr essen, da sich sonst der BE Faktor erhöht).
Basallücken führen i.d.R. zu einer resistenten Nachwirkung.
Heißt ich könnte mir mehr Protaphane spritzen, oder ?
Das sieht nach einer schicken Fettsäurenresistenz (siehe Lipolyse) aus.
Verstehe ich nicht so ganz, gegessen habe ich in letzter Zeit eher wenig :-\.
Habe mir auch den Link mal angesehen, allerdings ist das für mich absolutes "neuland".
Dir auch ein schönes Wochenend
Michaela
mgsonne:
Hallo, schon wieder,
soll das etwa heißen ich soll mir noch mehr Insulin spritzen ???
Mehr verstehe ich von den ganzen nämlich nicht :-(.
Meine Schulung bestand damals aus: die Kohlenhydrate richtig zu berechen und wie man die Patronen austauscht und den SEA einhält, das ganz ging eine Woche für tägl. 1-2 Stunden. Von dem hier verstehe ich leider zu wenig.
Schema B überwindet die Fettsäuren-Insulinresistenz der Lipolyse (siehe entsprechendes Unterthema), die anfänglich nicht zur Acetonausscheidung führt. Die meist schon einige Stunden gering bis mäßig erhöhten BZ-Werte sinken mit Schema C nicht in den Zielbereich ab oder sie steigen sogar weiter an. Nach einer Ketoazidose braucht es noch länger, bis die Fettsäuren-Insulinresistenz überwunden ist.
Schema B bei Überzucker
Wegen prinzipiell etwas unpräziser BZ-Selbstkontrolle, der Möglichkeit nachströmender KH aus dem Darm, Luftblasen im Katheter und anderer Umstände kann es aber auch vorkommen, dass trotz Schema C nach Messergebnis kein BZ-Abfall stattfindet und dennoch keine Insulinresistenz vorliegt. Diabetiker mit schweren Unterzuckerungen sollten daher Schema B erst nach 2- besser 3-malig erfolgloser Anwendung von Schema C beginnen. Wenn andere Umstände eindeutig für eine Insulinresistenz sprechen (Pumpe längere Zeit im Stop; Infekt; postprandiale Wert-"Explosion" nach mäßig überhöhtem Ausgangswert), genügt ausnahmsweise der Misserfolg einer einzelnen C-Korrektur. Patienten ohne diese Unterzuckerungsneigung können diese Vorphase auch verkürzen oder bei eindeutigen Umständen mit ähnlichen Vorerfahrungen sogar überspringen.
Solange die Lipolyse noch keine Ketoazidose erzeugt hat, benötigt man ca. 50 % mehr Insulin. Diese Korrekturmenge gibt man sich als Bolus nach BZ-Kontrolle in 3-Stunden-Abständen, entweder als "Schema B ohne Essen" oder als "Schema B mit Essen". Da ein Essensbolus in aller Regel die gerade vorherrschende Basalrate beträchtlich
überwiegt, kann man eine zusätzliche Basalratenaufstockung zur Essenszeit meist vernachlässigen.
Joa:
--- Zitat von: mgsonne am Februar 06, 2010, 19:06 ---soll das etwa heißen ich soll mir noch mehr Insulin spritzen ???
--- Ende Zitat ---
Na ja, da Deine bekannten Insulinmengen offenbar derzeit weniger erfolgreich sind beim Korrigieren überhöhter Werte, die dann sogar auch noch weiter nach oben driften, fällt mir grade nicht wirklich was anderes ein, als mehr Insulin zu spritzen. :kratz:
--- Zitat ---Mehr verstehe ich von den ganzen nämlich nicht :-(.
--- Ende Zitat ---
Ich glaube mal Jörgs Einsteigerseiten durchzulesen ist schon eine ganz gute Idee für den Anfang. :gruebeln: :zwinker:
Ansonsten, wenn es mit den Werten weiter so läuft, machst Du am besten am Montag mal eine kurzfristigen Termin beim Doc?
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln