SiDiary > Allgemeines |
ausdrucken |
(1/4) > >> |
dieter50:
benutze seit ein monat mit freude SiDiary weiss aber nicht wie ich die verlaufsgrafik ausdrucken kann? beim tage buch habe ich keine schwirigkeiten nur bei der kuchen und verlaufsgrafik haut es einfach nicht hin was muß ich da machen :gruebeln: :gruebeln: gruß dieter 50 ß ??? |
Alf:
Hi Dieter, wenn Du die Version aus dem Download-Bereich von SiDiary. oder SiDiary.org hast, beötigst Du zum Drucken aller Grafiken ein funktionsfähiges Winword auf Deinem Rechner! Solltest Du das nicht haben, kannst Du die aktuelle Beta-Version verwenden, die hier erreichbar ist: http://www.sidiary.org/sidiary/en/downloadstart.asp?f=_SiDiaryBeta5.zip Anm.: Die Version liegt nur auf der zweiten Download Location!!! In dieser neuen Beta-Version habe ich die Druckroutinen erweitert, so dass die Grafiken auch ohne Winword gedruckt werden können. :) Letztlich musst Du zum Drucken nat. eine der RTF-Vorlagen verwenden, in denen die Grafiken auch Verwendung finden (der Druck ist übrigens immer der gleiche, egal für Tagebuch und oder Grafiken!) - die Standard-Vorlage gibt aber auch die Grafiken aus! Übrigens zur Beruhigung (auch für alle Mitleser): Das Datenformat hat sich nicht geändert, d.h. es ist jederzeit ein Upgrade auf die 5'er Version möglich und genauso ein Downgrade auf die 4'er Version zurück (letzteres würde ich aber zumindest den Anwendern nicht empfehlen, die zusätzlich auch einen Pocket PC oder ein Smartphone verwenden - siehe auch hier im Forum "SmartSync")... Viele Grüße und gutes Gelingen, Alf. |
ralfulrich:
Hallo zusammen, wenn am PC in SiDiary unter "Drucken" die Daten in eine rtf-Vorlage exportiert werden sind die Tagesübersichten und Diagramme in der Seitenansicht unschön über die Blattränder verteilt und abgeschnitten. Gibt es eine Möglichkeit, daß die Seitenumbrüche korrekt ausgegeben wird oder müssen die Seitenumbrüche immer manuell gemacht werden? Ist ja ziemlich mühseelig... ??? Habe im Forum noch keine Lösung gefunden. Grüße, Ralf |
LordBritish:
Soweit mir bekannt ist wirst Du um ein wenig manuellen Tätigkeiten nicht herum kommen... Es gibt einen automatischen Seitenumbruch... [PAGE_BREAK_AFTER_SUNDAY] Dieser Parameter kann in einer RTF-Vorlage verwendet werden. Es wird dann bei der Liste für die Tage immer nach der Ausgabe der Sonntagswerte ein Seitenvorschub ins Dokument eingefügt, so dass sichergestellt ist, dass die neue Woche auf einer neuen Seite anfängt. |
Alf:
[PAGE_BREAK_AFTER_SUNDAY] Das und die entsprechende Checkbox in den erweiterten Einstellungen nat. ;) Ansonsten sind die verschobenen Grafiken ja schon mal für Word97 thematisiert worden. Solltest Du eine andere Version oder Textverarbeitung verwenden, ist es vielleicht nicht verkehrt, die Vorlage mit Deiner Textverarbeitung zu öffnen ggf. layout-technisch Feintuning zu betreiben und "ordentlich" zu speichern?? Vielleicht hilft das, denn Word schreibt -obwohl es nat. RTF-Standards gibt- eine ganze Menge nicht standardisierte Tags in die Vorlagen, so dass eine andersgeartete Darstellung in anderen Versionen oder Textverarbeitungen zumindest nicht völlig verwundert... Ciaoi, viele Grüße, Alf. |
Navigation |
Themen-Index |
Nächste Seite |