Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Suche neues Messgerät
Richard:
--- Zitat von: zuckerschnute am April 11, 2005, 22:19 ---
--- Zitat von: LordBritish am April 11, 2005, 21:25 ---
Habe neulich mal im Inet gelesen das fast jedes Meßgerät heute Plasma kallibriert ist.
--- Ende Zitat ---
Hallo LB,
also mein letzter Kenntnisstand ist:
Accu-chek vollblutkallibriert
Ascensia vollblutkalibriert
OneTouchUltra plasmakallibriert
Glucomen plasmakallibriert
Freestyle mini plasmakalibriert
--- Ende Zitat ---
Auch wenn ich mal das "alte" Thema aufleben lasse wollte ich doch mal was dazu sagen :rotwerd:
Mein letzer Stand war das das Aviva und Compact-Plus auch auf Plasma kalibriert sind
Das Linus ist es auf alle fälle ;)
sonrisa:
--- Zitat von: Bendix am Januar 06, 2006, 20:06 ---
Hallo zusammen,
hier das Bild vom Messgerät wie gewünscht aus dem Jahre 1974
Zuerst einmal steht hier im Beipackzettel“- handliches Messgerät zur quantitativen Glucosebestimmung aus Kapillarblut und Serum mit Teststreifen-„ Messbereich 70- 350mg/dl, Größe 21 – 14 – 8 cm, Netzbetrieb.
Wenn ich mich noch recht erinnere musste das Gerät zuerst mal 5 Minuten ans Stromnetz angeschlossen werden, danach folgte die Justierung vor jeder neuen Messung danach gabs zur Blutgewinnung richtig fette Lanzetten und man benötigte bestimmt die 10fache Blutmenge gegenüber heute, das Blut wurde nach einer Minute vom Teststreifen wieder abgewischt und der Streifen wurde in das Gerät eingelegt, durch Drehen an der Scala konnte man wenn der Zeiger in der Mitte stand den Wert ablesen.
Ich würde mal gerne den Unterschied des Wertes zu den heutigen Geräten wissen.
Der Reflomat wurde mir vom Hausarzt verschrieben und ich bekam von meiner Kasse alles ohne Probleme erstattet samt den Teststreifen.
So ich glaube ich hab jetzt alles.
Viele Grüße Bernd
--- Ende Zitat ---
Das Gerät kenne ich auch noch! :ja: Das hatten die damals im Krankenhaus, als ich eingestellt wurde. Ich hab dann für zuhause schon ein "neueres" bekommen. Das war zwar nicht viel kleiner (und natürlich auch mit Netzstecker), aber ohne Scala. Da musste man Blut auf einen Teststreifen tun, auf einen Knopf drücken, nach 1 Minute hat das Gerät ein Signal gegeben, damit man das Blut vom Teststreifen abwischt und dann wurde es spannend. Man hatte 1 Minute Zeit, den Teststreifen in das Gerät zu schieben, was sich zuweilen als sehr schwierig erwies, weil der Teststreifen oft nicht einrastete. :schwitz: Naja, und irgendwann hatte man dann das Ergebnis.
Deswegen kann ich mich auch noch jeden Tag wieder über mein Freestyle Mini freuen! :zwitscher: So schön klein!
vollmi:
--- Zitat von: Bendix am Januar 06, 2006, 20:06 ---
Hallo zusammen,
--- Ende Zitat ---
Schnapp dir mal die Digitalkamera und das Messgerät, geh damit in die Apotheke und verlang eine Packung Messstreifen.
Nicht vergessen im rechten Moment einen Schnappschuss von der Apothekerin zu machen ;)
mfG René
Joerg Moeller:
:lachen: :lachen:
Ludwig:
Aber der reflomat ist doch doch ein fortschrittliches gerät! :zwinker: vor allem die messgenaugkeit ist grandios :baeh:
das war im warsten sinne des wortes ein schätzeisen! :ja:
lg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln