Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

Suche neues Messgerät

(1/9) > >>

Bendix:
Hallo liebes Forum,
kennt jemand  ein Messgerät mit der geringsten Blutmenge? Ich habe das Problem dass beim Stechen kaum noch Blut aus den Fingern kommt, bei meinem OTU wird zu wenig aufgesaugt und die Messung muß immer wiederholt werden. Auch bei anderen Meßstellen ist dies so.
Habs mal am Ohr versucht aber das dauert ewig vor dem Spiegel was hinzubekommen.

Viele Dank und viele Grüße Bernd

Alf:
Die derzeit kleinste Blutmenge benötigen derzeit Freestyle und Freestyle Mini. Letzteres ist schön klein, hat eine Beleuchtung und eine Erinnerungsfunktion.
Es gibt hier einige, die auf das zweite schwören... :zwinker:

Das mit Ohrläppchen würde ich einfach noch ein bisschen üben (trainiert sowieso ungemein alles, was man vor einem Spiegel macht, wenn man sich erst einmal drangewöhnt hat). Ich könnte mich glaube ich inzwischen auch vor einer dreckigen Autscheibe messen, wenn ich noch die Umrisse meines Schädels erkennen kann.. :zwinker:

zuckerschnute:
Hallo Bernd,

versuch mal das Freestyle Mini is wirklich
ein Klasse Messgerät.
Braucht vor allem 3x weniger Blut
als das OTU.

Grüße

Andreas

Joerg Moeller:

--- Zitat von: zuckerschnute am März 18, 2005, 23:41 ---versuch mal das Freestyle Mini is wirklich
ein Klasse Messgerät.
Braucht vor allem 3x weniger Blut
als das OTU.

--- Ende Zitat ---

Kann ich bestätigen. Ich hatte vorher auch das OTU und manchmal morgens Probleme, genug Blut zu erwischen. Seit ich auf FSM umgestiegen bin hab ich das nicht mehr, da reicht es selbst bei Tröpfchen, die für das OTU noch zu klein gwesen wären.

(Okay, hätte ich beim OTU auch damit umgehen können, indem ich die Stechhilfe auf mehr Tiefe einstelle)

Bendix:
Hallo Zusammen,

bin jetzt  Besitzer des Free Style mini Messgerätes,Klasse Gerät aus Andis- Zuckershop. Danke nochmals, echt super.

Viele Grüße
Bernd

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod