Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
Bolus ohne Basal - normal?
Joa:
--- Zitat von: Franc am November 18, 2009, 14:32 ---Was ich meine herausgelesen zu haben ist, dass durch eine Basalgabe die Betas vermutlich länger leben? Oder habe ich das völlig mißverstanden?
--- Ende Zitat ---
Nö, das hast Du korrekt herausgelesen. In dem Thema "Anakinra ..." im theoretischen Board geht es auch zentral um diese Frage.
Es ist schon lange bekannt, dass überlastete Betazellen langsam aber sicher den Geist aufgeben. Die Dynamik hängt sicher mit Dauer und Höhe der Überlast zusammen. Im Anakinra Thema geht es insbesondere darum, dass es sich um einen anscheinend normalen Vorgang unter Stimulation des ganz normalen Immunsystems handelt, der von den überforderten Zellen selbst ausgelöst wird. Da ist nix mit autoimmunen Antikörpern beteiligt.
Da die bei Dir auch nicht gefunden worden sind, wäre eine moderate Unterstützung der eigenen Betas mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit hilfreich, sie möglichst sicher vor langsamen Abbauvorgängen zu schützen, in der Hoffnung, dass Du später mal noch ein paar von Ihnen mit in die Kiste nehmen darfst. ;D
Und da so eine noch agile Beta-Truppe den Umgang mit dem Diab deutlich entspannter aussehen lässt, wäre der "Artenschutz" wohl nicht verkehrt gedacht?
Und falls er überflüssig sein würde, schadet die Basalinsulinierung in moderatem Rahmen auch nix.
--- Zitat --- Gibt es unterschiede zwischen Protaphane und lantus/levemir oder ist alles ok.
--- Ende Zitat ---
Solange es läuft ist erst mal alles ok. In Deinen Größenordnungen würde ich allerdings am ehesten zu Levemir tendieren. Und das dann mit dem Schlafengehen. Egal wann das ist.
Diskutiers mal mit Frau Doktor. :ja:
Gruß
Joa
pfeiffer:
Moin moin,
ich habe jetzt fast 2 Jahre komplett ohne Basal gelebt ... die letzten Wochen ist der Nüchternwert auf 110 - 120 mg/dl geklettert ... und ich gönn mir wieder 4IE Basal zur Nacht ;-)
Ich vermute das ganze hängt an der Jahreszeit und der schwindenden Lust 2-4 x die Woche zu Laufen zusammen :kratz:
Mal sehen, ob im Frühjahr die Insulinempfindlichkeit wieder steigt ... ;D ... oder die BSD gibt ganz auf ...
Es betrifft nicht nur die Nacht - auch mein BE-Faktor ist von 0,5/ 0,75 auf 1 gestiegen.
Gruß
Carsten
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Franc am November 18, 2009, 12:12 ---...stellt sich mir die Frage ob es auch auch ICT'ler gibt, die wie ich nur Bolus und ohne Basal spritzen?
--- Ende Zitat ---
Eigentlich nicht, denn ohne Basal ist es keine ICT (von der Defintion her), sondern eine SIT (Supplementäre Insulintherapie).
SIT bei DM1 ist aber selten (meist nu in der Remission anzutreffen). Vielleicht ist es bei dir ja auch eher eine DM3-Form?
Franc:
--- Zitat von: Jörg Möller am November 19, 2009, 14:44 ---SIT bei DM1 ist aber selten (meist nu in der Remission anzutreffen). Vielleicht ist es bei dir ja auch eher eine DM3-Form?
--- Ende Zitat ---
Ob nun DM1-Remission oder DM3 weiß ich leider nach dem Beitrag von Joa auch nicht, auf jedenfall bin ich jetzt zum Nachdenken gekommen ob ich nicht doch Basal spritzen sollte um meinen Betas etwas Gutes zu tun.
Gruß
Franc
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Franc am November 19, 2009, 18:27 ---...auf jedenfall bin ich jetzt zum Nachdenken gekommen ob ich nicht doch Basal spritzen sollte um meinen Betas etwas Gutes zu tun.
--- Ende Zitat ---
Das solltest du mit deinem Doc besprechen, der kennt deine Anamnese besser als wir. Ich würde es eher nicht tun, wenn die Basaltests entsprechend positiv auffallen. (Ist ja bei dir nicht anders als bei Leuten die Basal spritzen: auch du kannst ausprobieren, was dein BZ macht wenn du mal 8 Stunden nichts isst)
Auf alle Fälle ist dein Hypo-Risiko ohne Basal kleiner und das Basal kann sich dann auch nicht negativ auf das Körpergewicht auswirken.
Aber wie gesagt: ohne deine Anamnese und deine genauen Tagesverläufe des BZ zu kennen kann man da nur schwer was zu sagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln